Beschreibung und Fotos des Hellenic Maritime Museum - Griechenland: Piräus

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Hellenic Maritime Museum - Griechenland: Piräus
Beschreibung und Fotos des Hellenic Maritime Museum - Griechenland: Piräus

Video: Beschreibung und Fotos des Hellenic Maritime Museum - Griechenland: Piräus

Video: Beschreibung und Fotos des Hellenic Maritime Museum - Griechenland: Piräus
Video: Peloponnes - griechische Schmalspurbahnen zwischen Meer und Oliven | Eisenbahn-Romantik 2024, Juni
Anonim
Griechisches Schifffahrtsmuseum
Griechisches Schifffahrtsmuseum

Beschreibung der Attraktion

Das Griechische Schifffahrtsmuseum in Piräus ist das größte Schifffahrtsmuseum Griechenlands. Die Ausstellung des Museums erzählt von der Entstehungsgeschichte und Entwicklung der griechischen Marine von der Vorgeschichte bis heute. Das Museum wurde 1949 eröffnet, aber die Idee seiner Gründung wurde bereits 1867 vom Marinekapitän Zochios angekündigt. Tatsächlich legte seine Sammlung den Grundstein für das moderne Schifffahrtsmuseum.

Heute verfügt das Museum über mehr als 2000 Exponate, von denen die ältesten aus dem 8. Jahrtausend v. Chr. stammen. Die Exposition ist in neun Räumen in chronologischer Reihenfolge angeordnet, die es ermöglicht, die Geschichte der Entwicklung der maritimen Angelegenheiten in Griechenland im Detail zu verfolgen. Das Museum zeigt Modelle alter und moderner Schiffe verschiedener Größen, Schiffskanonen und andere Waffen, Navigationsgeräte, Werkzeuge, Flaggen, Medaillen, Marineuniformen usw. Im Museum befindet sich auch eine Meereskunstgalerie, die Werke berühmter griechischer Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts ausstellt. Im Museum wird der Zeit des griechischen Unabhängigkeitskrieges viel Aufmerksamkeit geschenkt. Einen gesonderten Platz in der Ausstellung nimmt ein Fragment der Mauer ein, die im 5. Jahrhundert v. Chr. unter Themistokles um Piräus errichtet wurde.

Das Museum verfügt über eine einzigartige Fachbibliothek, die mehr als 10.000 Bände zum maritimen Thema umfasst. Dazu kommen umfangreiches Archivmaterial (u.a. Foto- und Videodokumente) und rund 200 Karten aus dem 16. bis 20. Jahrhundert. Die Bibliothek ist für Besucher geöffnet.

Das Griechische Schifffahrtsmuseum ist Mitglied des Internationalen Kongresses der Schifffahrtsmuseen und nimmt aktiv an nationalen und weltweiten Kongressen und Ausstellungen teil.

Foto

Empfohlen: