Tipaza Beschreibung und Fotos - Algerien

Inhaltsverzeichnis:

Tipaza Beschreibung und Fotos - Algerien
Tipaza Beschreibung und Fotos - Algerien

Video: Tipaza Beschreibung und Fotos - Algerien

Video: Tipaza Beschreibung und Fotos - Algerien
Video: Tipaza : lorsque l'Algérie était romaine - Un Monde à part 2024, Juni
Anonim
Tipasa
Tipasa

Beschreibung der Attraktion

Tipasa ist eines der antiken Baudenkmäler, die in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurden. An der Mittelmeerküste westlich von Algerien gelegen.

Der antike phönizische Außenposten wurde im 5.-6. Jahrhundert auf drei Höhen gebaut. Den Wohlstand der Handelsfestung brachten die Römer, die sie 46 zusammen mit anderen Siedlungen in Mauretanien eroberten. Die Stadt erhielt das "römische Gesetz", das fast volle Bürgerrechte gewährte, und nach der Kolonisierung waren die Einwohner von Tipasa den Einwohnern Roms gleichgestellt. Die frühe Verbreitung der christlichen Lehren in der Stadt wurde von den Anwohnern nicht unterstützt, aber zu Ehren der gequälten christlichen Jungfrau Salsa wurde am Meeresufer eine Basilika gebaut.

Auf Geheiß des Vandalenkönigs Gunerich in Tipas gab es Versuche, mit Hilfe eines 484 entsandten Bischofs den Arianismus zu pflanzen, aber ein Teil der Bevölkerung verließ die Stadt und zog nach Spanien, der Rest der Einwohner wurde schwer verfolgt. Der Niedergang von Tipasa wurde von den Arabern, die im 6. Jahrhundert hier ankamen, für einige Zeit ausgesetzt, sie gaben der Stadt einen neueren Namen - Tefassed ("Ruinen").

Nach Ausgrabungen wurde die zweischiffige Basilika St. Salsa mit zwei Gängen und Resten antiker Mosaike. Es wurden auch die Überreste von zwei weiteren Kirchen gefunden - St. Alexander und die Großen Basiliken, umgeben von Nekropolen mit Steingräbern, mit Mosaiken als Dekoration. Es gibt auch die Ruinen eines Theaters, eines Bades, eines Nympheums, das zu verschiedenen Zeiten als Zufluchtsort für mythische Wassergottheiten und eine Taufstätte diente. An der Stelle der Großen Basilika wurde mehrere Jahrhunderte lang Stein abgebaut, aber das Fundament ist in Form eines Plans erhalten geblieben, Sie können alle sieben Kapellen sehen. Auch unter der Kirche wurden Gräber aus Hartgestein entdeckt, von denen eines die Form eines Kreises hat.

Tipasa existiert seit 1857 als moderne Stadt. Heute leben mehr als 25 Tausend Einwohner darin.

Empfohlen: