Beschreibung und Fotos des Naturparks Monte Beigua (Parco Naturale Regionale del Beigua) - Italien: Arenzano

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Naturparks Monte Beigua (Parco Naturale Regionale del Beigua) - Italien: Arenzano
Beschreibung und Fotos des Naturparks Monte Beigua (Parco Naturale Regionale del Beigua) - Italien: Arenzano

Video: Beschreibung und Fotos des Naturparks Monte Beigua (Parco Naturale Regionale del Beigua) - Italien: Arenzano

Video: Beschreibung und Fotos des Naturparks Monte Beigua (Parco Naturale Regionale del Beigua) - Italien: Arenzano
Video: Удаление стержневой мозоли на стопе / Межпальцевая мозоль 2024, Juni
Anonim
Naturpark Monte Beigua
Naturpark Monte Beigua

Beschreibung der Attraktion

Der Naturpark Monte Beigua ist der größte Regionalpark der italienischen Region Ligurien, malerisch gelegen zwischen Bergkette und Meer. Die Bergkette erstreckt sich über 26 Kilometer parallel zur ligurischen Riviera vom Colle del Jovo bis zum Passo del Turchino. Seine höchsten Gipfel sind der Monte Beigua (1287 m), Chima Frattin (1145 m), Monte Rama (1148 m), Monte Argentea (1082 m) und Monte Reiksa (1183 m). An den Hängen dieser Berge und in den dazwischen liegenden Tälern gibt es Graswiesen und ökologisch wertvolle Feuchtgebiete, dichte Wälder mit Buchen-, Eichen- und Kastaniendickicht, ganze Hainen mit Strandkiefern und mediterranen Büschen. Der Park gilt als einer der reichsten in Bezug auf die Anzahl verschiedener Ökosysteme von Schutzgebieten in Ligurien. Und die Europäische Gemeinschaft hat den Monte Beigua als ein Gebiet von besonderer Bedeutung für Vögel anerkannt - hier wurden über 80 nistende Vogelarten registriert, darunter Steinadler, Schlangenadler, Steindrosseln, Nachtschwalben und Würger. In den Wäldern des Parks leben Wölfe, Wildschweine, Rehe und Damwild, und von den Klippen mit Blick auf das Meer sind Silhouetten von Walen zu sehen, die an der Küste vorbeisegeln. Drei Waldhaine - Devia in der Gemeinde Sassello, Lerone in den Gemeinden Arenzano und Cogoleto und Tiglieto in den Gemeinden Tiglieto, Mazone und Campo Ligure - wurden unter besonderen staatlichen Schutz gestellt.

Im Jahr 2005 wurde der sogenannte Beigua Geopark gegründet, der die Gebiete des Naturparks Monte Beigua und die angrenzenden Länder umfasst. Dieser von der UNESCO anerkannte Geopark umfasst eine Fläche von 40.000 Hektar in mehreren ligurischen Gemeinden. Seine Wahrzeichen, die die geologische Geschichte der Region veranschaulichen, sind felsige Aufschlüsse, Erzlagerstätten mit versteinerten Organismen und unglaubliche geologische Formationen, die durch Wasser und Wind entstanden sind.

Natürlich darf man nicht umhin, die über das gesamte Gebiet des Monte Beigua verstreuten historischen und kulturellen Denkmäler zu erwähnen, die von der Entwicklung der menschlichen Siedlungen an diesen Orten zeugen. Paläontologische Funde in den Wäldern des Parks weisen darauf hin, dass hier in prähistorischer Zeit die ersten Jäger und Hirten erschienen. Später wurde dieses Gebiet zu einem wichtigen Verbindungsweg zwischen der Küste und der Poebene. Im Jahr 1120 wurde in der Ebene des kleinen Flusses Orba die Abtei Badia di Tiglieto, auch bekannt als Santa Maria, gegründet, die erste Zisterzienserabtei außerhalb Frankreichs. Es besteht aus einer Kirche im nördlichen Teil, einem Kloster im östlichen Teil und einem Refektorium. Alle drei Gebäude sind Seiten des Klosters, und die vierte Seite und das angrenzende Land wurden von landwirtschaftlichen Gebäuden eingenommen. Die Abtei wurde vor kurzem restauriert und im Jahr 2000 kehrten die Zisterziensermönche dorthin zurück. In der Nähe befindet sich eine fünfbogige Steinbrücke im romanischen Stil, die den Fluss Orba überquert und zu einer alten Mühle führt.

In der Gemeinde Varazze können Sie die Wüste Skete (Eremo del Deserto) sehen - sie steht am Zusammenfluss der Flüsse Arrestra und Rio Malanotte. Das Skete ist das erste Karmeliterkloster Italiens, das zwischen 1614 und 1618 gegründet wurde. Um ihn herum führt ein 2,5 Kilometer langer botanischer Rundweg, der seltene Pflanzenarten vorstellt: Hier können Sie sowohl typische mediterrane Arten als auch typische Bergbäume sehen. Es gibt sieben Kapellen, die als Romitori bekannt sind, entlang des Pfades im dichten Dickicht, wo sich Mönche regelmäßig zum Gebet zurückziehen.

Unter anderen Attraktionen des Parks Monte Beigua sind die Felsmalereien der Jungsteinzeit in der Stadt Casa Bucastrella, die "Megalithstraße" in Alpichella, die Milchtäler - Valley del Latte, die zwischen den Gemeinden Mazone liegen, Campo Ligure, Rossiglione und Tiglieto, das Valle del Lerone, das von vielen Raubvögeln bevorzugt wird, die am besten im Frühjahr und Frühherbst zu sehen sind, das Schloss Bellavista im Devia-Wald und das Filigranmuseum in Campo Ligure. Und natürlich sollten Sie unbedingt die Süßwarenfabrik in Sassello besuchen, in der die weltberühmten „Amaretti“und „Canestrelli“hergestellt werden.

Foto

Empfohlen: