Palazzo Bellomo Museum (Museo di Palazzo Bellomo) Beschreibung und Fotos - Italien: Syrakus (Sizilien)

Inhaltsverzeichnis:

Palazzo Bellomo Museum (Museo di Palazzo Bellomo) Beschreibung und Fotos - Italien: Syrakus (Sizilien)
Palazzo Bellomo Museum (Museo di Palazzo Bellomo) Beschreibung und Fotos - Italien: Syrakus (Sizilien)

Video: Palazzo Bellomo Museum (Museo di Palazzo Bellomo) Beschreibung und Fotos - Italien: Syrakus (Sizilien)

Video: Palazzo Bellomo Museum (Museo di Palazzo Bellomo) Beschreibung und Fotos - Italien: Syrakus (Sizilien)
Video: Palazzo Bellomo 2024, Juni
Anonim
Palazzo Bellomo-Museum
Palazzo Bellomo-Museum

Beschreibung der Attraktion

Das Museum Palazzo Bellomo befindet sich auf der Insel Ortigia, dem historischen Zentrum von Syrakus. Es wurde 1948 eröffnet, aber erst in den 1970er Jahren wurde es endgültig fertiggestellt. Unter den Exponaten des Museums sind heute besonders zwei Sarkophage der Herrscher der sogenannten Chamber Reginale hervorzuheben - eine Art Lehen, das von den Königinnen von Sizilien geerbt wurde. Die Sarkophage sind im Besitz von Giovanni Cabastida und Giovanni Cardenas. Und die reiche Pinakothek enthält das 1474 gemalte Gemälde "Verkündigung" von Antonio da Messina und eine Sammlung von Silbergegenständen.

Der Palazzo Bellomo selbst ist ein prächtiger Palast, der im 13.-14. Jahrhundert erbaut wurde. In der Struktur des Gebäudes lassen sich zwei Bauphasen deutlich verfolgen: Die erste stammt aus der Zeit der Familie Zveva und wird durch einen massiven ersten Stock mit einem gotischen Portal repräsentiert. Das obere Stockwerk wurde im 14. Jahrhundert hinzugefügt und unterscheidet sich auffallend vom unteren. 1365 ging der Palazzo in den Besitz der Familie Bellomo über, einer römischen Adelsfamilie, die nach König Federigo III von Aragon nach Sizilien zog. Damals entstand das Obergeschoss des Palastes, in dessen Architektur man den spürbaren Einfluss der katalanischen Kunst erkennen kann.

1722 kauften Mönche des angrenzenden Klosters San Benedetto den Palazzo und bauten ihn als Lagerraum und Schlafsaal um. Dann wurde das Gebäude mit dem Enteignungsgesetz von 1866 in seiner ursprünglichen Funktion wiederhergestellt. Und 1901 wurde der Palazzo Eigentum der Kunstverwaltung, die die ersten Restaurierungsarbeiten einleitete.

1948 entschloss man sich, den prächtigen Palast in ein Museum umzuwandeln, da das Nationale Archäologische Museum beschloss, die Sammlungen des Mittelalters und der Neuzeit von den Sammlungen der Vorgeschichte und der Antike zu trennen und ein Neubau erforderlich war. Nach langwierigen Restaurierungsarbeiten öffnete das Palazzo Bellomo Museum im Oktober 2009 mit aktualisierten Ausstellungen seine Türen für die Öffentlichkeit.

Foto

Empfohlen: