Denkmal für Jaroslaw dem Weisen Beschreibung und Foto - Ukraine: Kiew

Inhaltsverzeichnis:

Denkmal für Jaroslaw dem Weisen Beschreibung und Foto - Ukraine: Kiew
Denkmal für Jaroslaw dem Weisen Beschreibung und Foto - Ukraine: Kiew

Video: Denkmal für Jaroslaw dem Weisen Beschreibung und Foto - Ukraine: Kiew

Video: Denkmal für Jaroslaw dem Weisen Beschreibung und Foto - Ukraine: Kiew
Video: Warum wurde Nowgorod der Herr und Kiew die Mutter der russischen Städte genannt? 2024, Juni
Anonim
Denkmal für Jaroslaw dem Weisen
Denkmal für Jaroslaw dem Weisen

Beschreibung der Attraktion

Das Denkmal für Jaroslaw dem Weisen, einem der berühmtesten Fürsten der Kiewer Rus, befindet sich in einem beliebten Touristenziel in Kiew - in der Nähe des Goldenen Tors.

Die Skizze des Denkmals für den Fürsten wurde vom berühmten Bildhauer, Dramatiker und Regisseur Ivan Kavaleridze angefertigt. Augenzeugen zufolge hatte der Bildhauer mehrere Skizzen, und die endgültige Version (übrigens gibt es auch eine Kopie dieses Denkmals in Kiew am Andreevsky-Abstieg) war nicht einmal ein Anwärter für den Metallguss, da der Autor beeindruckt war von a ganz andere Variante. So oder so, aber der Bildhauer hatte keine Chance, seine Idee in der Realität zu sehen - das Denkmal wurde erst 1997, 19 Jahre nach dem Tod von Ivan Kavaleridze, errichtet. Das Denkmal basierte auf einer Skizze, die in der Bildhauerwerkstatt gefunden wurde, und war eine kleine Figur. Der Hauptgrund für die Installation des Denkmals war nicht einmal sein historischer Wert, sondern der Wunsch, eine Ecke in der Nähe des Goldenen Tors in Ordnung zu bringen. Dabei berücksichtigten die Umsetzer der Idee nicht ganz die künstlerischen und städtebaulichen Aspekte. Dennoch wurde das Denkmal für Jaroslaw dem Weisen zu einer der Attraktionen der Stadt.

Der Erdwall in Form eines kleinen Hügels, auf dem sich das Denkmal befindet, wurde künstlich angelegt. Der Prinz ist sitzend dargestellt, sein Blick ist auf die Sophienkathedrale gerichtet, die er 1037 fertigstellte. Zu diesem Bronzedenkmal gelangt man über Granitstufen, rechts davon befindet sich ein Felsbrocken, auf dem der Name des Prinzen in altrussischen Buchstaben eingemeißelt ist. In den Händen von Jaroslaw dem Weisen ist das Modell der St. Sophia von Kiew unübersehbar, weshalb die Kiewer das Denkmal scherzhaft „ein Mann mit einem Kuchen“nennen. Auf der Rückseite des Denkmals sind auch die Handabdrücke der Bildhauer Vitaly Sivko, Nikolai Bilyk und Vitaly Redko zu sehen, die es geschaffen haben.

Foto

Empfohlen: