Valencianisches Institut für zeitgenössische Kunst (Instituto Valenciano de Arte Moderno) Beschreibung und Fotos - Spanien: Valencia (Stadt)

Inhaltsverzeichnis:

Valencianisches Institut für zeitgenössische Kunst (Instituto Valenciano de Arte Moderno) Beschreibung und Fotos - Spanien: Valencia (Stadt)
Valencianisches Institut für zeitgenössische Kunst (Instituto Valenciano de Arte Moderno) Beschreibung und Fotos - Spanien: Valencia (Stadt)

Video: Valencianisches Institut für zeitgenössische Kunst (Instituto Valenciano de Arte Moderno) Beschreibung und Fotos - Spanien: Valencia (Stadt)

Video: Valencianisches Institut für zeitgenössische Kunst (Instituto Valenciano de Arte Moderno) Beschreibung und Fotos - Spanien: Valencia (Stadt)
Video: HOSTILE KINDER in VERLASSENER KUNSTGALERIE - Verlassenes Spanien 2024, Juni
Anonim
Valencianisches Institut für zeitgenössische Kunst
Valencianisches Institut für zeitgenössische Kunst

Beschreibung der Attraktion

Valencias Institut für zeitgenössische Kunst ist eines der größten und bedeutendsten Museen für zeitgenössische Kunst nicht nur in Spanien, sondern in ganz Europa. Es befindet sich in Valencia, im nördlichen Teil des Gebiets El Carme. Ziel des Museums ist es, nicht nur die Werke zeitgenössischer Künstler, Bildhauer, Fotografen zu präsentieren, sondern auch die Kunst des 20. Das Museum wurde 1989 eröffnet. 2001 kamen weitere Ausstellungsflächen hinzu.

Das Erscheinungsbild des Institutsgebäudes entspricht voll und ganz dem Inhalt seiner Ausstellungen. Mit seinen modernen Formen, der strengen Geradlinigkeit fällt der Museumsbau sofort auf.

Das Museum ist sehr beliebt - täglich besuchen es viele Menschen. Es gibt zahlreiche Werke berühmter Meister unserer Zeit, wie Julio Gonzalez, Ignacio Pinazo, Miguel Navarro. Es gibt auch Meisterwerke so herausragender Meister wie Goya, Velazquez, El Greco, Van Dyck. Besonderes Augenmerk legt das Museum auf die Kunst der Fotografie. Es gibt eine große Ausstellung von Fotografien und Fotomontagen.

Neben der Dauerausstellung veranstaltet das Museum jährlich 3 bis 5 Wechselausstellungen mit einer Dauer von ein bis drei Monaten. Das Museumsgebäude beherbergt ständig Symposien, Konferenzen, die sich den Themen der zeitgenössischen Kunst und ihren Auswirkungen auf Kultur und Gesellschaft widmen.

Foto

Empfohlen: