RUTA Süßwarenfabrik (Konditerija RUTA) Beschreibung und Fotos - Litauen: Siauliai

Inhaltsverzeichnis:

RUTA Süßwarenfabrik (Konditerija RUTA) Beschreibung und Fotos - Litauen: Siauliai
RUTA Süßwarenfabrik (Konditerija RUTA) Beschreibung und Fotos - Litauen: Siauliai

Video: RUTA Süßwarenfabrik (Konditerija RUTA) Beschreibung und Fotos - Litauen: Siauliai

Video: RUTA Süßwarenfabrik (Konditerija RUTA) Beschreibung und Fotos - Litauen: Siauliai
Video: Süßwarenfabrik "Ruta" 2024, Juli
Anonim
RUTA Süßwarenfabrik
RUTA Süßwarenfabrik

Beschreibung der Attraktion

JSC RUTA ist das älteste litauische Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Süßigkeiten verschiedener Sorten, Formen und Geschmacksrichtungen spezialisiert hat.

Die historische Entwicklung der Fabrik begann 1913 in der Stadt Siauliai. Zu dieser Zeit stattete Antanas Gricevičius in einem kleinen Raum einen Kessel zum Kochen von Karamell aus. Die Pioniere des neuen Unternehmens waren die Besitzer der Rue - Antanas Gricevičius und seine Frau Józefa. Der Fabrikbesitzer studierte in der Stadt Siauliai Konditorei und besuchte auch Kurse in St. Petersburg und Vilnius. Sobald die ersten Bonbons von Gricevičius erschienen, verliebten sich fast alle Naschkatzen in sie.

Im Laufe der Zeit wuchs die Süßwarenfabrik an Größe und Leistung, und bis 1923 wurden mehrere zusätzliche Backsteingebäude gebaut, während die Produktion in rasantem Tempo erweitert und verbessert wurde. Den Höhepunkt erreichte das Unternehmen in der Zwischenkriegszeit: Damals beschäftigte die Fabrik etwa 160 Arbeiter und produzierte etwa 300 verschiedene Süßwarensorten. Die von der RUTA-Fabrik hergestellten Süßigkeiten waren aufgrund der Qualität der Rohstoffe und der Produkte selbst sehr beliebt.

Das außergewöhnliche Talent der Konditoren wurde nicht nur bei lokalen, sondern auch bei internationalen Wettbewerben und Ausstellungen der Landwirtschaft und Industrie Litauens in den Jahren 1922, 1926 und 1930 in der Stadt Kaunas und 1928 in Siauliai hoch geschätzt, Goldmedaillen wurden gewonnen. 1929 wurden der Hauptpreis und die Goldmedaille in Italien gewonnen, und 1931 wurde die Goldmedaille zu Recht in England gewonnen.

In der Zeit von 1940 bis 1993 war die Fabrik ein Staatsbetrieb. Nach der Wiederherstellung der Unabhängigkeit Litauens befinden sich die ehemaligen Fabrikgebäude auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern. Meter gingen wieder in die Hände der Familie A. Gricevičius über. Im Herbst 2002 wurde das Werk RUTA des Unternehmers A. Gricevičius in eine geschlossene Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Süßwarenfabrik wurde eher langsam, aber erfolgreich restauriert, was viel Kreativität, Mühe und Geduld der Produktionsmitarbeiter erforderte.

Derzeit ist die Firma RUTA ein bekanntes Unternehmen, das nicht nur alte Traditionen trägt, sondern auch Platz für moderne neueste Technologien findet. Das Unternehmen kann zu Recht stolz auf seine lange Geschichte und seinen wohlverdienten Ehrennamen sein. Heute ist RUTA ein mittelständisches Unternehmen mit 240 Mitarbeitern, die in sieben Werkstätten zur Herstellung von Süßwaren sowie einem mikrobiologischen und technologischen Labor für die Qualitätskontrolle von Rohstoffen, Halbfabrikaten und Direktprodukten zuständig sind. In den größten Städten Litauens gibt es elf Markenshops der Fabrik.

RUTA spielt eine wichtige Rolle beim Aufbau des Sortiments des Wirtschaftsmarktes. Die Produktion hat einzigartige Rezepte und originelle Produkte. In seinem Land ist die Fabrik unter einer Marke bekannt, die sich um die Gesundheit der Verbraucher ihrer Produkte kümmert und eine große Menge natürlicher pflanzlicher Rohstoffe in Formulierungen verwendet, die durch Früchte, Beeren, Bienenprodukte und andere Rohstoffe repräsentiert werden. Darüber hinaus bietet die Fabrik Bio-Süßigkeiten und zuckerfreie Produkte an. Um neue Formulierungen zu entwickeln, wird eng mit litauischen Wissenschaftlern zusammengearbeitet. Eine der wichtigsten Aktivitäten der Fabrik ist die Herstellung von ökologischen Produkten, die von der öffentlichen "EcoAgros" zertifiziert sind.

Die Fabrik RUTA produziert Süßigkeiten verschiedener Art: Pralinen mit verschiedenen Füllungen, Dragees, Trüffel, Geleebonbons, Cremes, Weichkaramell und viele andere. Alle diese Süßigkeiten werden durch industrielle oder manuelle Arbeit hergestellt. Die Bonbons der Fabrik von A. Gryacevicius sind in Deutschland, Lettland, Estland, Ungarn, Großbritannien und anderen wichtigen Ländern der Welt beliebt.

Beschreibung hinzugefügt:

Henrikh Chakhmakhchan - Ingenieur, Moskauer 09.12.2016

Ich möchte Ihnen von einem kuriosen Fall berichten, der sich auf die Produkte Ihres Unternehmens bezieht. Im fernen 1945 sah ein 5-jähriger Moskauer Junge, wie mir unbekannt ein Mann und eine Frau in Soldatenmänteln unsere Gemeinschaftswohnung betraten und Taschen schleppten von Süßigkeiten auf dem Boden, von denen ein ungewöhnlicher Geruch ausging, Wie NS

Volltext anzeigen Ich möchte Ihnen von einem kuriosen Fall berichten, der sich auf die Produkte Ihres Unternehmens bezieht. Im fernen 1945 sah ein 5-jähriger Moskauer Junge, wie mir unbekannt ein Mann und eine Frau in Soldatenmänteln unsere Gemeinschaftswohnung betraten, Süßigkeitensäcke über den Boden schleifen, aus denen ein ungewöhnlicher Geruch hervorgeht. Wie sich später herausstellte, befanden sich (Trophäe) Karamellbonbons in den Tüten, die uns von den aus dem Krieg zurückgekehrten Soldaten gereicht wurden, ich habe mich an das Außergewöhnliche erinnert Geschmack dieser Süßigkeiten für den Rest meines Lebens! Viele Jahre sind vergangen (mehr als 60 Jahre) und ich habe auf einer internationalen Ausstellung in Moskau, die dem Essen gewidmet ist, während der Verhandlungen am Tisch mit litauischen Spezialisten den einzigartigen Geruch dieser Süßigkeiten gerochen. Ich habe die Experten gefragt, welche Art von Süßigkeiten es ist war, es war Karamell, RAMINANCHIOI, FABRIK, RUTA! Ich habe aus Versehen ein Bonbonpapier von diesem Karamell mit der Adresse behalten und sende Ihnen diese kuriose Geschichte als Beweis für die hohe Qualität Ihrer Produkte und die Bewahrung von Traditionen! Henrikh Chakhmakhchan

Text verstecken

Foto

Empfohlen: