St.-Anna-Kirche (Iglesia de Santa Ana) Beschreibung und Fotos - Spanien: Sevilla

Inhaltsverzeichnis:

St.-Anna-Kirche (Iglesia de Santa Ana) Beschreibung und Fotos - Spanien: Sevilla
St.-Anna-Kirche (Iglesia de Santa Ana) Beschreibung und Fotos - Spanien: Sevilla

Video: St.-Anna-Kirche (Iglesia de Santa Ana) Beschreibung und Fotos - Spanien: Sevilla

Video: St.-Anna-Kirche (Iglesia de Santa Ana) Beschreibung und Fotos - Spanien: Sevilla
Video: Palermo, Sicily Walking Tour - With Captions - 4K 2024, Juni
Anonim
St.-Anna-Kirche
St.-Anna-Kirche

Beschreibung der Attraktion

Die St.-Anna-Kirche befindet sich in Sevilla, im Stadtteil Triana. Der Bau dieses Tempels fällt auf das Ende des 13. Jahrhunderts und ist heute eines der ältesten religiösen Gebäude der Stadt.

Der Bau der Kirche wurde 1276 auf Befehl von König Alfons X. begonnen, der der Legende nach einen Tempel bauen wollte, um sich von einer schweren Augenkrankheit zu befreien. Der Bau wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts fertiggestellt, wie die Inschrift an einer der Gebäudewände belegt. Nach einem starken Erdbeben im Jahr 1355 wurde das Gebäude der Kirche stark zerstört und Ende des 14. Jahrhunderts wiederhergestellt. Mitte des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts wurden dem Gebäude zwei Kapellen hinzugefügt. Im Jahr 1755 gab es ein weiteres Erdbeben namens "Lissabon", bei dem auch das Gebäude des Tempels schwer beschädigt wurde. Die Restaurierung der Kirche wurde dem Projekt entsprechend und unter der Leitung des Architekten Pedro de Silva durchgeführt, der das ursprüngliche Erscheinungsbild des Gebäudes erheblich veränderte.

Im Grundriss hat das Gebäude drei Schiffe und drei polygonale Apsiden. Die gewölbten Decken sind im gotischen Stil gehalten und werden von Säulen mit anmutigen Konsolen getragen. Die Wände des Gebäudes bestehen aus Ziegeln, Säulen, Konsolen und Bogenöffnungen sind aus Stein.

Der Altar wurde Anfang des 18. Jahrhunderts, vermutlich 1710, von Miguel Franco geschaffen. In der Mitte des Altars befindet sich ein Bild der Jungfrau des Rosenkranzes. Im Jahr 2010 wurde der Altar vollständig in seiner ursprünglichen Form restauriert.

1931 wurde die St. Anne's Church zum National Historic Landmark erklärt.

Foto

Empfohlen: