St.-Anna-Kirche (Iglesia de Santa Ana) Beschreibung und Fotos - Chile: Santiago

Inhaltsverzeichnis:

St.-Anna-Kirche (Iglesia de Santa Ana) Beschreibung und Fotos - Chile: Santiago
St.-Anna-Kirche (Iglesia de Santa Ana) Beschreibung und Fotos - Chile: Santiago
Anonim
St.-Anna-Kirche
St.-Anna-Kirche

Beschreibung der Attraktion

Die St.-Anna-Kirche befindet sich im historischen Zentrum von Santiago de Chile an der Kreuzung der Cathedral Street und Saint Martin Street und wurde 1806 vom chilenischen Architekten Juan José Goyacolea im neoklassizistischen Stil erbaut.

1578 wurde an dieser Stelle ein Tempel errichtet. Das erste Kirchengebäude wurde 1647 durch ein Erdbeben zerstört. Das neu errichtete Kirchengebäude wurde nach einem weiteren Erdbeben 1730 komplett zerstört. 1746 begann an dieser Stelle der Bau des dritten Gebäudes des Tempels, das Anfang des 19. Jahrhunderts wegen seines schlechten Zustands abgerissen wurde.

Ein weiteres Gebäude der Kirche Santa Ana wurde dank des Priesters Vicente Guerrero gebaut. Als er 1802 als Abt der Pfarrei St. Anne in Santiago de Chile ankam, wurde das Tempelgebäude nach zwei Bränden fast vollständig zerstört. Dank seines Engagements und seiner Verbindungen konnten die Gemeindemitglieder finanzielle Unterstützung von der Regierung erhalten, um mit dem Wiederaufbau des Kirchengebäudes zu beginnen. Das Gebäude des Tempels wurde im neoklassizistischen Stil von Juan José Goyacolea, einem Schüler des herausragenden Architekten Toesca, entworfen. Der Bau des Kirchenneubaus, den wir heute sehen können, begann 1806 und wurde noch vor seiner vollständigen Fertigstellung 1854 geweiht.

Seit 1926 hat die Kirche im Laufe von 10 Jahren bedeutende Veränderungen erfahren. Turm, Kirchenschiff und Gewölbe des Tempelgebäudes wurden komplett neu gestaltet. Elemente des ursprünglichen neoklassizistischen Stils des Tempels sind jedoch noch heute zu sehen. Beim letzten starken Erdbeben im Jahr 2010 wurde das Gebäude erneut schwer beschädigt und vorübergehend wegen Restaurierungsarbeiten geschlossen.

Der Grundriss der Kirche hat die Form eines lateinischen Kreuzes mit zwei Seitenkapellen, die zusammen mit dem Mittelschiff unter der Herrschaft von Juan Jose Goyacolea errichtet wurden. Der Turm des Tempels, bestehend aus drei Ebenen, befindet sich über dem zentralen Teil des Tempels. Der Turm ist mit einer Uhr geschmückt und mit einer Turmspitze gekrönt. Im Inneren der Kirche befindet sich ein Altar von Fermin Vivacet und ein altes Marmortaufe. Neben der St.-Anna-Kirche befindet sich ein Platz mit einem schönen Brunnen, an dessen Rand große hundertjährige Bäume wachsen.

1970 wurde die Kirche Santa Ana in Chile als historisches Denkmal eingestuft.

Foto

Empfohlen: