Beschreibung und Fotos des Wasserfalls Cascata delle Marmore - Italien: Umbrien

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Wasserfalls Cascata delle Marmore - Italien: Umbrien
Beschreibung und Fotos des Wasserfalls Cascata delle Marmore - Italien: Umbrien

Video: Beschreibung und Fotos des Wasserfalls Cascata delle Marmore - Italien: Umbrien

Video: Beschreibung und Fotos des Wasserfalls Cascata delle Marmore - Italien: Umbrien
Video: Cascata delle Marmore, la più alta d'Europa! Consigli & informazioni utili. 2024, Juni
Anonim
Wasserfall Cascata delle Marmore
Wasserfall Cascata delle Marmore

Beschreibung der Attraktion

Cascata delle Marmore ist ein künstlicher Wasserfall in Umbrien, der von den alten Römern geschaffen wurde. Die Gesamthöhe seiner drei Abschnitte erreicht 165 Meter und ist damit einer der höchsten Wasserfälle Europas und der höchste von Menschenhand geschaffene Wasserfall der Welt. Und der größte seiner Abschnitte ist 83 Meter hoch.

Cascata delle Marmore liegt 7, 7 km von der Stadt Terni entfernt. Seine Quelle ist der Fluss Velino, der auch ein 1929 erbautes Wasserkraftwerk speist. Der Wasserfall selbst fällt in das vom Fluss Nera gebildete Tal. Eine interessante Tatsache: Die Wasserkaskade wird nach einem bestimmten Zeitplan entsprechend den Wünschen von Touristen und Wasserkraftwerken „ein- und ausgeschaltet“. Touristen versuchen, in dem Moment, in dem sich das Tor öffnet, am Wasserfall zu sein, um den aufregendsten Teil des Spektakels zu sehen. Erst ertönt ein Signal, dann hebt sich die Schleuse und in wenigen Minuten verwandelt sich ein kleiner Bach in einen reißenden Bach, der aus schwindelerregender Höhe in die Tiefe stürzt.

Auf einem eigens angelegten Weg kann man bis ganz oben auf den Wasserfall klettern oder durch einen Tunnel zur Aussichtsplattform gehen – wenn man sich dort während der Show aufhält, kann man allerdings nass bis auf die Haut werden. Oben befindet sich eine sichere Aussichtsplattform - von dort eröffnet sich ein wunderbarer Blick auf das Nera-Tal.

Der Fluss Velino selbst fließt durch das Hochland, das die Stadt Rieti umgibt. In der Antike ernährte es einen Sumpf, der die Quelle ständiger Malaria-Epidemien war. Um dieses Problem im Jahr 271 v. Chr. zu lösen. ein Kanal wurde gebaut, um stehendes Wasser zu den Klippen in der Nähe der Stadt Marmore umzuleiten. Von dort fiel der Wasserstrom in das Tal des Nera-Flusses. Dies führte jedoch zu einem weiteren Problem: Während des Hochwassers überflutete das Wasser von Velino die Stadt Terni. Dies dauerte mehrere Jahrhunderte, bis 1422 auf Anordnung von Papst Gregor XII. mit dem Bau eines neuen Kanals begonnen wurde. Ein weiterer Kanal wurde 1545 gebaut. Dies half zwar nicht, das Problem vollständig zu lösen: Terni blieb von Gefahren verschont, aber die Landschaft wurde regelmäßig vom Wasser der Nera überschwemmt. Erst 1787 erhielt Cascata delle Maromre ihr modernes Aussehen, das es ermöglichte, den Wasserfluss zu kontrollieren und unangenehme Folgen zu vermeiden.

Foto

Empfohlen: