Supramonte Beschreibung und Fotos - Italien: Insel Sardinien

Inhaltsverzeichnis:

Supramonte Beschreibung und Fotos - Italien: Insel Sardinien
Supramonte Beschreibung und Fotos - Italien: Insel Sardinien

Video: Supramonte Beschreibung und Fotos - Italien: Insel Sardinien

Video: Supramonte Beschreibung und Fotos - Italien: Insel Sardinien
Video: Rocco Granata - Marina (Cover) 2024, Juni
Anonim
Supramonte
Supramonte

Beschreibung der Attraktion

Supramonte ist ein von Bergen und Hügeln bedecktes Gebiet im mittleren und östlichen Teil Sardiniens. Es liegt nordöstlich des Gennargentu-Massivs und erstreckt sich bis zum Ufer des Tyrrhenischen Meeres. Die Gesamtfläche von Supramonte beträgt etwa 35 Tausend Hektar, auf der sich die Gemeinden Baunei, Dorgaglia, Oliena, Orgosolo und Urzulei befinden. Alle diese Siedlungen liegen zwar an den Grenzen des Berggebiets, und es selbst ist mit steilen Klippen und tiefen, mit üppiger Vegetation bedeckten Schluchten größtenteils unbewohnt. Der höchste Gipfel des Supramonte ist der Monte Corrazi (1463 Meter).

Dieses Gebiet besteht hauptsächlich aus Karsthochland, in das Flüsse tiefe Schluchten und Canyons gegraben haben. Heute fließen die meisten Flüsse unterirdisch und bilden majestätische Höhlen wie die Grotte del Blue Marino, die Grotte di Ispinigoli mit den höchsten Stalaktiten und Stalagmiten Europas, Sa Oke (Stimme) und Su Bento (Wind). Andere interessante Naturstätten in Supramonte sind die Donanigoro-Ebene, die Doline Su Sercone, die tiefe Schlucht Gorroppu und das Kalksteinmassiv Monte Novo San Giovanni (1.316 Meter). Der sogenannte Supramonte Marino, also der Küstenteil des Berglandes, liegt innerhalb der Gemeinden Dorgaglia und Baunei und grenzt an den Golf von Orosei. Hier sind die ausgezeichneten Strände von Cala Luna, Cala Sisine, Cala Mariolu, Cala Goloritz.

In prähistorischer Zeit war das Gebiet von Supramonte stärker besiedelt, wie die Ruinen von mindestens 76 Siedlungen, 46 Nuragi, 14 Dolmen, 40 "Gigantengräbern", 17 heiligen Quellen und 3 megalithischen Bauwerken belegen. Zu den bemerkenswerten archäologischen Stätten zählen die Siedlung Serra Orrios mit etwa 70 Rundhütten und zwei Tempeln sowie das Nuragi-Dorf Tiscali, das strategisch zwischen den Tälern Lanaittu und Oddoene liegt.

Foto

Empfohlen: