Ajuda-Palast (Palacio Nacional da Ajuda) Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon

Inhaltsverzeichnis:

Ajuda-Palast (Palacio Nacional da Ajuda) Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon
Ajuda-Palast (Palacio Nacional da Ajuda) Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon

Video: Ajuda-Palast (Palacio Nacional da Ajuda) Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon

Video: Ajuda-Palast (Palacio Nacional da Ajuda) Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon
Video: Lisbon, Portugal Evening Walk - 4K - with Captions 2024, Juni
Anonim
Ajuda-Palast
Ajuda-Palast

Beschreibung der Attraktion

Ursprünglich stand an der Stelle des Ajuda-Palastes ein Holzgebäude für die königliche Familie, die nach dem Erdbeben im Jahr 1755 beschloss, hierher zu ziehen. Dieses Gebäude wurde auch "Königshütte" oder "Holzpalast" genannt. Ein Brand zerstörte es 1795 und an seiner Stelle wurde ein steinerner Palast errichtet.

Der Bau des Gebäudes begann unter der Leitung des Architekten Manuel Sitano de Souza, der es im Spätbarock-Rokoko-Stil plante. Wenig später wurde der Bau von den Architekten Jose da Costa und Francisco Xavier Fabri fortgesetzt, das Gebäude wurde jedoch bereits im neoklassizistischen Stil errichtet. Der Bau dauerte bis 1807 und wurde nie abgeschlossen. Der Palast wurde von Napoleons Truppen erobert und die königliche Familie musste Portugal verlassen und in Brasilien Zuflucht suchen. Der Bau ging langsam voran, stoppte stellenweise, das Aussehen des Palastes änderte sich angesichts der Tatsache, dass in jeder Bauphase ein anderer Architekt tätig war. 1826 wurde der Palast wieder eine königliche Residenz. 1910 wurde das Schloss nach der Ausrufung der Republik geschlossen und 1968 als Museum eröffnet.

Das Museum beherbergt eine prächtige Kunstsammlung vom 15. bis zum 20. Jahrhundert. Die Säle des Palastes sind mit Möbeln, Wandteppichen und Statuen im Louis-XV-Stil dekoriert. Es gibt viele extravagante dekorative Künste im Palast. Diese Fülle an Luxus war das Ergebnis eines beispiellosen Reichtums im 18. Jahrhundert, als in Brasilien erstmals Diamanten entdeckt wurden. Der Wintergarten, der Ballsaal, das Botschaftszimmer sowie der Bankett- und Thronsaal bestechen durch ihre Pracht.

Der Palast wird noch immer von der portugiesischen Regierung für offizielle Zeremonien genutzt.

Foto

Empfohlen: