Beschreibung und Fotos des Geschichtsmuseums von Jakarta - Indonesien: Jakarta

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Geschichtsmuseums von Jakarta - Indonesien: Jakarta
Beschreibung und Fotos des Geschichtsmuseums von Jakarta - Indonesien: Jakarta

Video: Beschreibung und Fotos des Geschichtsmuseums von Jakarta - Indonesien: Jakarta

Video: Beschreibung und Fotos des Geschichtsmuseums von Jakarta - Indonesien: Jakarta
Video: Our HONEST REVIEW of JAKARTA after living in INDONESIA 1 MONTH 2024, Juni
Anonim
Historisches Museum von Jakarta
Historisches Museum von Jakarta

Beschreibung der Attraktion

Das Geschichtsmuseum von Jakarta, auch bekannt als Fatahillah Museum oder Batavia Museum, befindet sich in der Altstadt von Kota Tua. Es ist erwähnenswert, dass Kota Tua, auch Old Jakarta oder Old Batavia genannt, als einer der malerischsten Orte in Jakarta gilt.

Der genaue Standort des Museums ist der südliche Teil des Fatahillah-Platzes (ehemals Batavia-Platz), unweit des berühmten Wayang-Museums und des Museums für Kunst und Keramik. Das Gebäude, das heute die Sammlungen des Museums der Geschichte von Jakarta beherbergt, wurde 1707 an der Stelle des ehemaligen Rathauses aus dem frühen 17. Riebeck, Generalgouverneur von Niederländisch-Ostindien. Ursprünglich diente das Gebäude als Rathaus. Es beherbergte auch die Verwaltung der Niederländischen Ostindien-Kompanie und später - die Regierung (während der niederländischen Kolonisation). Das Innere des Gebäudes ist sehr schön, die Zimmer, von denen es mehr als 30 gibt, sind reich verziert. Es ist bekannt, dass 1830 der indonesische Nationalheld Diponegoro, der den javanischen Aufstand gegen die niederländischen Kolonialherren organisierte, in dem Gebäude inhaftiert war.

Das Geschichtsmuseum von Jakarta wurde zwei Jahrhunderte später, im Jahr 1974, eröffnet. Die Sammlung des Museums enthält Exponate (über 23.000), die über die prähistorische Zeit der Stadt, ihre Gründung im Jahr 1527, die Geschichte der Stadt während der niederländischen Kolonialisierung erzählen, die im 16. Jahrhundert begann und bis 1948 andauerte Indonesien erlangte seine Unabhängigkeit. Museumsbesucher können historische Karten, Kunstgemälde, Möbelstücke sowie archäologische Exponate aus der prähistorischen Zeit Indonesiens sehen. Das Museum besitzt eine reiche Sammlung von Möbeln aus dem 17. - 19. Jahrhundert.

Foto

Empfohlen: