Sabarimala Beschreibung und Fotos - Indien: Kerala

Inhaltsverzeichnis:

Sabarimala Beschreibung und Fotos - Indien: Kerala
Sabarimala Beschreibung und Fotos - Indien: Kerala
Anonim
Sabarimala
Sabarimala

Beschreibung der Attraktion

Sabarimala ist eines der beliebtesten hinduistischen Pilgerzentren nicht nur in Indien, sondern auf der ganzen Welt. Es befindet sich in den Western Ghats im Bundesstaat Kerala. Etwa 45-50 Millionen Menschen besuchen jährlich diesen heiligen Ort.

Sabarimala gilt als der großartigste Ort, an dem der Hindu-Gott Ayappa (Ayappa) meditierte, nachdem er einen mächtigen Dämon in weiblicher Form Mahishu im Kampf besiegt hatte. Der Tempel von Ayappa befindet sich auf einem der 18 Gipfel dieses Gebietes, auf einer Höhe von 468 Metern über dem Meeresspiegel, zwischen Bergen und Wäldern. Auch auf den restlichen Gipfeln wurden Tempel gebaut, einige sind noch in Betrieb.

Nur Männer dürfen den Ayappa-Tempel besuchen. Frauen im gebärfähigen Alter zwischen 10 und 50 Jahren sind dort nicht erlaubt. Dies liegt daran, dass Ayappa als "jungfräulicher", zölibatärer Gottmönch gilt. Alle, die den Tempel besuchen möchten, müssen zuerst Vratham durchführen - eine Art 41-tägiges Fasten, an dessen Beginn die Pilger mit einer "Mala" - einer Girlande aus Holzperlen für einen Rosenkranz - gedenken. Auch während dieser Zeit wird erwartet, dass Lebensmittel tierischen Ursprungs (mit Ausnahme von Milchprodukten), Tabak und Alkohol abgelehnt werden. Darüber hinaus ist es verboten, obszöne Ausdrücke zu verwenden, fleischliche Freuden zu bekommen, sich die Haare zu schneiden und sich zu rasieren. Traditionell tragen Männer während des Vratham schwarze, blaue oder safranfarbene Kleidung, waschen sich zweimal täglich und beten regelmäßig im Tempel.

Ein Bergpfad führt zum Tempel von Ayappa, dessen Länge etwa 52 km beträgt, und die Leute glauben, dass Ayappa ihn selbst bestiegen hat. Daher gilt es als besonders ehrenhaft, ihn zu besteigen.

Bis heute ist nicht genau bekannt, wann Sabarimala ein Wallfahrtsort wurde. Aber nach dem Bau des Tempels geriet dieser Ort praktisch in Vergessenheit. Es wurde drei Jahrhunderte später von einem der lokalen Herrscher wiederentdeckt. 1950 wurde der Tempel von einigen antisozialen Gruppen zerstört und niedergebrannt. Aber 1971 wurde es komplett restauriert.

Foto

Empfohlen: