Beschreibung und Fotos des Solomon R. Guggenheim Museums - USA: New York

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Solomon R. Guggenheim Museums - USA: New York
Beschreibung und Fotos des Solomon R. Guggenheim Museums - USA: New York

Video: Beschreibung und Fotos des Solomon R. Guggenheim Museums - USA: New York

Video: Beschreibung und Fotos des Solomon R. Guggenheim Museums - USA: New York
Video: Mr Richard Armstrong, Director, Solomon R. Guggenheim Museum and Foundation (Lecture) 2024, Juni
Anonim
Solomon-Guggenheim-Museum
Solomon-Guggenheim-Museum

Beschreibung der Attraktion

Das Solomon Guggenheim Museum an der Fifth Avenue ist eine der größten und berühmtesten Sammlungen zeitgenössischer Kunst der Welt. Seine Geschichte ist ein anschauliches Beispiel für die Möglichkeiten privater Initiative, inspiriert von der Liebe zur Kunst.

Das Museum wurde von einem sehr wohlhabenden Geschäftsmann, Sammler und Philanthrop Solomon Guggenheim gegründet. Als Nachkomme einer Einwandererfamilie, die in Blei-, Silber- und Kupferminen ein Vermögen machte, förderte Solomon in Alaska Gold. Ende des 19. Jahrhunderts begann der rund um die Uhr arbeitende Workaholic, Werke alter Meister zu sammeln. Nach dem Ersten Weltkrieg verließ er das Geschäft, um sich auf das Sammeln zu konzentrieren. Eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Ansichten des Guggenheim spielte eine Begegnung mit der deutschen Künstlerin Baroness Hilla von Ribey, die den Mäzen in die abstrakte Kunst einführte. Sie war selbst eine leidenschaftliche Sammlerin und wurde eine Freundin und Beraterin des Guggenheims, das nun sein Leben dem Sammeln von Werken zeitgenössischer Kunst widmete.

1937 gründete der Mäzen die Guggenheim Foundation und eröffnete zwei Jahre später in einer Mietwohnung in Manhattan sein erstes Museum of Non-Objective Painting. Seine Sammlung umfasste bereits Gemälde von Kandinsky, Mondrian, Chagall, Leger, Picasso. Die Sammlung wuchs schnell, und 1943 bat Hilla Ribey den großen Frank Lloyd Wright, ein besonderes Gebäude für das Museum zu entwerfen. Wright nahm diese Idee ernst. Die Arbeit an dem Projekt dauerte 15 Jahre, aber das Museumsgebäude wurde im Oktober 1959 nach dem Tod des Architekten eröffnet. Auch der Guggenheimer selbst hat das Museum nicht gesehen: Er starb Ende der vierziger Jahre.

Wright schuf in Downtown Manhattan ein zylindrisches, sich nach oben erweiterndes Gebäude, das er als "Tempel des Geistes" interpretierte. Nach dem Plan des Architekten müssen die Besucher des Museums zuerst einen Aufzug unter dem Dach des Gebäudes nehmen und dann eine durchgehende spiralförmige Rampe hinunterfahren, um die Ausstellung entlang des Weges zu inspizieren. Die öffentliche Meinung akzeptierte Wrights Idee nicht sofort. Künstler haben sogar Petitionen gegen das Korkenzieherdesign unterschrieben.

Trotzdem wird das Museum mittlerweile von etwa drei Millionen Menschen jährlich besucht. Es beherbergt erstklassige Sammlungen impressionistischer, postimpressionistischer, nicht-figurativer Malerei und Skulptur. Hier sind die Werke modernistischer Bildhauer - Constantin Brancusi, Jean Arp, Alexander Calder (der Begründer der kinetischen Skulptur), Alberto Giacometti. Gleichzeitig hat das Museum die wahren Meisterwerke von Paul Gauguin (Mann und Pferd), Edouard Manet (Vor dem Spiegel, Frau im Abendkleid), Camille Pizarro (Die Eremitage von Pontoise), Vincent Van Gogh (Schneelandschaft) "," Berge bei Saint-Remy "), Pablo Picasso (" Vierzehnter Juli "," Drei Badegäste "). Die Sammlung umfasst hier etwa 150 Werke von Wassily Kandinsky.

Im Gegensatz zu vielen Museen unterteilt das Guggenheim seine Sammlung nicht in Abteilungen, die Epochen und Stilen gewidmet sind. Die Sammlung wird als Ganzes konzipiert und ausgestellt, das ständig mit Werken neuer Talente ergänzt wird – oft paradox.

Foto

Empfohlen: