Beschreibung und Foto des Denkmals von La Perouse - Russland - Fernost: Petropavlovsk-Kamtschatsky

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Denkmals von La Perouse - Russland - Fernost: Petropavlovsk-Kamtschatsky
Beschreibung und Foto des Denkmals von La Perouse - Russland - Fernost: Petropavlovsk-Kamtschatsky

Video: Beschreibung und Foto des Denkmals von La Perouse - Russland - Fernost: Petropavlovsk-Kamtschatsky

Video: Beschreibung und Foto des Denkmals von La Perouse - Russland - Fernost: Petropavlovsk-Kamtschatsky
Video: Ist Wilfredo Leon nicht mehr Top? // Was erwartet Wilfredo Leon 2024, Juni
Anonim
Denkmal für La Perouse
Denkmal für La Perouse

Beschreibung der Attraktion

Eines der ältesten Denkmäler in Petropawlowsk-Kamtschatski ist ein Denkmal für den französischen Seefahrer Jean-François Galaup aus dem 18.

Das Denkmal wurde zu Ehren des Besuchs der Weltumrundungsexpedition La Perouse auf den Fregatten Astrolabe und Bussol im Hafen von Peter und Paul im Jahr 1787 errichtet. Die Männer von Peter und Paul begrüßten die Schiffe des Seefahrers herzlich und leisteten jede erdenkliche Hilfe, über die La Perouse dem französischen Gesandten in St. Petersburg einen begeisterten Brief schrieb, der heute im Archiv der Leningrader Zweigstelle des Instituts aufbewahrt wird der Geschichte.

Die Expedition von La Perouse endete tragisch, die letzten Nachrichten des Navigators kamen von der Küste Australiens, woraufhin die Expedition verschwand. Nur 34 Jahre später wurden auf dem Vera-Cruz-Archipel Überreste von Schiffen entdeckt.

Auf Initiative der französischen Regierung wurde in der Stadt ein Denkmal für den französischen Seefahrer errichtet. Die Pläne des Denkmals wurden den Behörden von Kamtschatka übergeben, und mit der höchsten Genehmigung von St. Petersburg wurde das Denkmal 1843 auf der Landenge zwischen den Hügeln Signalnaya und Nikolskaya errichtet.

In dieser Form stand das Denkmal bis 1854, als es während der heldenhaften Verteidigung des Peter-und-Paul-Hafens von den Granaten des englisch-französischen Geschwaders zerstört wurde. Im Jahr 1882 wurde das Denkmal auf Initiative und auf persönliche Kosten des im Exil lebenden Wissenschaftlers, Teilnehmer des polnischen Befreiungsaufstandes B. I., restauriert. Dybowski. Es war ein weißes Holzkreuz auf einem Steinsockel. Am Kreuz war eine Metallplatte mit der Aufschrift in französischer Sprache angebracht: „Zur Erinnerung an La Perouse. 1787". Zehn Jahre später errichteten die Matrosen des Kreuzers "Bully" zu Ehren des Seefahrers ein weiteres Denkmal - auf dem erhaltenen Steinsockel wurden ein abgerundeter Stein, ein Anker und Ankerketten installiert. In den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde das Denkmal auf den Platz in der Leninskaja-Straße verlegt, wo es noch steht.

Foto

Empfohlen: