Fontana Maggiore Beschreibung und Fotos - Italien: Perugia

Inhaltsverzeichnis:

Fontana Maggiore Beschreibung und Fotos - Italien: Perugia
Fontana Maggiore Beschreibung und Fotos - Italien: Perugia

Video: Fontana Maggiore Beschreibung und Fotos - Italien: Perugia

Video: Fontana Maggiore Beschreibung und Fotos - Italien: Perugia
Video: Katastrophales Hochwasser in Italien: Ganze Ortschaften stehen unter Wasser 2024, Juni
Anonim
Brunnen Maggiore
Brunnen Maggiore

Beschreibung der Attraktion

Der Maggiore-Brunnen ist ein majestätischer mittelalterlicher Brunnen, der sich auf der Piazza Grande, auch bekannt als Piazza 4 November, zwischen der Kathedrale San Lorenzo und dem Palazzo dei Priori in Perugia befindet. In den Jahren 1277-1278 arbeiteten mehrere Leute gleichzeitig daran. Zum Beispiel entwickelte der ortsansässige Mönch Bevignate da Cignoli das Projekt zweier multilateraler konzentrischer Marmorbecken mit einer Bronzeschale. Das Hydrauliksystem wurde von einem anderen Mönch - Bonisenya Veneziano - entworfen. Die Bronzeschale selbst, die mit Nymphenstatuen geschmückt ist, ist ein Werk des peruanischen Bildhauers Rosso Padellio. Schließlich arbeiteten Nicolo Pisano und sein jüngster Sohn Giovanni Pisano an der Schaffung der Skulpturen, die sich auf dem Brunnen befinden.

Der Brunnen war Teil eines Verschönerungsprogramms für Perugia, das in der zweiten Hälfte des 13.. 1348 wurde das Gebäude durch ein Erdbeben schwer beschädigt, aber später wieder aufgebaut.

An den 25 Seiten des Beckens sind 50 Flachreliefs zu sehen, die verschiedene Propheten und Heilige, Schutzherren der Monate des Jahres, Tierkreiszeichen, Szenen aus dem Buch Genesis, Ereignisse aus der Geschichte des antiken Roms und Perugias darstellen, und 24 Skulpturen. Das Gesamtbild des Brunnens zeichnet sich durch die Harmonie und Eleganz der Linien sowie durch unschätzbare Dekorationen aus. Die ersten groß angelegten Restaurierungsarbeiten wurden Mitte des 20.

Foto

Empfohlen: