Schiesshorn Beschreibung und Fotos - Schweiz: Arosa

Inhaltsverzeichnis:

Schiesshorn Beschreibung und Fotos - Schweiz: Arosa
Schiesshorn Beschreibung und Fotos - Schweiz: Arosa

Video: Schiesshorn Beschreibung und Fotos - Schweiz: Arosa

Video: Schiesshorn Beschreibung und Fotos - Schweiz: Arosa
Video: Federsee 1 2024, Juni
Anonim
Schiesshorn
Schiesshorn

Beschreibung der Attraktion

Das Schiesshorn liegt in der Nähe des beliebten Ferienortes Arosa im Kanton Graubünden. Er ist einer der zentralen Gipfel der Strelakette, einem Bergrücken in den Plessurischen Alpen. Der Berg ist 2605 Meter hoch über dem Meeresspiegel und hat eine sehr erkennbare Form. Der Hang von der Seite von Arosa auf einer Höhe von 700 Metern fällt steil nach unten ab. Im Nordosten des Schiessshorns befindet sich der Furggahorner, im Südwesten der Berg Ledflu. Die Walser, die sich im Mittelalter in Arosa niederließen, nannten diesen Gipfel Chalchgrind.

Das Schiesshorn ist ideal zum Wandern. Außerdem können Sie nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter auf Skiern nach oben klettern. Die Routen entlang der Pisten sind leicht zugänglich und beliebt bei Touristen. Der Schwierigkeitsgrad einer solchen Wanderung überschreitet die T4-Marke nicht. Das bedeutet, dass jeder, der bereits Erfahrung mit solchen Besteigungen hat, den Gipfel erreichen kann.

Sie können die Berge und vom nördlichen Steilhang erklimmen. Er wurde erstmals 1901 von Heinrich Hock erobert. Nachdem Sie einen schwierigen Aufstieg überwunden haben, können Sie auf verschiedenen Wegen weitergehen. Auf dem Weg gibt es mit Steinen gefüllte Vertiefungen. Dieser Weg ist ziemlich schwierig und dauert etwa 4 Stunden.

Vom Gipfel des Schiessshorns öffnet sich ein nicht sehr weitläufiges Panorama. Aber die herrliche Aussicht auf das Dorf Arosa und seine Umgebung ist es wert, ein paar Stunden Schiesshorn zu erobern.

Jedes Jahr am 1. August erklimmen Mitglieder des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) anlässlich der Feierlichkeiten zum Schweizer Nationalfeiertag den Nordsteilhang des Schiesshorns und feiern ihre Bewegung mit brennenden Fackeln, die von der Stadt aus gut sichtbar sind Arosa. Oben auf dem Berg wird nach Einbruch der Dunkelheit ein helles Lagerfeuer entzündet.

Foto

Empfohlen: