Beschreibung und Foto der Kirche des Erzengels Michael - Russland - Süden: Yeisk

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto der Kirche des Erzengels Michael - Russland - Süden: Yeisk
Beschreibung und Foto der Kirche des Erzengels Michael - Russland - Süden: Yeisk

Video: Beschreibung und Foto der Kirche des Erzengels Michael - Russland - Süden: Yeisk

Video: Beschreibung und Foto der Kirche des Erzengels Michael - Russland - Süden: Yeisk
Video: Alois Irlmaier: Drei finstere Tage im Spätherbst Teil 7 Anna Maria Taigi ᴴᴰ 2024, Juni
Anonim
Kirche St. Erzengel Michael
Kirche St. Erzengel Michael

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche des Erzengels Michael ist die erste Steinkirche in Yeisk. Laut schriftlichen Aufzeichnungen begann der Bau der steinernen Kathedrale im Jahr 1859, also nur 11 Jahre nach der Gründung von Yeisk. Der Bau der Kirche wurde 1865 abgeschlossen. Der Tempel wurde zu Ehren des Namensgebers des Stadtgründers Fürst Worontsov Michail Semjonowitsch geweiht.

Laut Zeitgenossen war er damals der größte Tempel im Norden des Kuban. Die Kirche hatte fünf in der Sonne leuchtende Kuppeln, einen Glockenturm aus dem Jahr 1876, 56 Fenster und eine Glocke mit einem Gewicht von 58 Pfund. Die Höhe der Kirche bis zu den Kreuzen betrug 25 m und nach einiger Zeit entstand um den Tempel ein schöner Mikhailovsky-Garten. Wenig später wurden am Dom ein kirchliches Pförtnerhaus und eine Pfarrschule errichtet.

1938, mit dem Aufkommen der Sowjetmacht, wurde die Erzengel-Michael-Kirche wie andere Tempel im Kuban bis auf die Grundmauern zerstört. 1932 warfen die Bolschewiki die Glocken und Kreuze nieder, entfernten die Kuppeln und zerstörten den Glockenturm. Danach wurden auf dem Dach eine Aussichtsplattform und eine Tanzfläche installiert.

Die Wiederbelebung der Erzengel-Michael-Kirche begann erst 1992. Es wurde eine Kirchengemeinde gegründet, der es durch ein Wunder gelang, das erhaltene kirchliche Pförtnerhaus (es beherbergte eine Kinderbibliothek) an die kirchliche Obrigkeit zurückzugeben. 1996 wurden die Reste des Torhauses in die Zuständigkeit der Kirchengemeinde überführt, wonach mit dem Umbau und der Umwandlung in eine Kirche begonnen wurde. Archimandrit Seraphim initiierte den Wiederaufbau des Tempels.

Die feierliche Weihe der Kirche fand 1997 statt. Seitdem werden in der Kirche regelmäßig Gottesdienste abgehalten. In der Kirche gibt es eine Sonntagsschule für Kinder, in der sie das Gesetz Gottes studieren und die Grundlagen des Kirchenschreibens lernen. In der Nähe der Kirche des Erzengels Michael entstand ein fabelhafter Park mit einem schönen Teich und einem außergewöhnlichen Wasserfall.

Foto

Empfohlen: