Conillo Nationalpark (Parque Nacional Conguillio) Beschreibung und Fotos - Chile: Temuco

Inhaltsverzeichnis:

Conillo Nationalpark (Parque Nacional Conguillio) Beschreibung und Fotos - Chile: Temuco
Conillo Nationalpark (Parque Nacional Conguillio) Beschreibung und Fotos - Chile: Temuco

Video: Conillo Nationalpark (Parque Nacional Conguillio) Beschreibung und Fotos - Chile: Temuco

Video: Conillo Nationalpark (Parque Nacional Conguillio) Beschreibung und Fotos - Chile: Temuco
Video: Национальный парк Конгильо-Мелипеуко Куракаутин Араукания Чили 4K 2024, Juli
Anonim
Conillo-Nationalpark
Conillo-Nationalpark

Beschreibung der Attraktion

Der Nationalpark Conillo liegt in der Region Araucania, 148 km nordöstlich der Regionalhauptstadt Temuco. Der Park mit einer Gesamtfläche von 60.833 Hektar wurde 1987 durch den Zusammenfluss des Nationalparks Los Paraguas, des Coniglio Forest Reserve und des Sektors Laguna Verde gebildet. Es ist auch Teil des Biosphärenreservats Araucaria.

Die Schönheit des Parks liegt in seinen Alpenseen und Teichen, grünen Wäldern, schneebedeckten Alpenkämmen und einem aktiven Vulkan, all dies hat dazu geführt, dass der Park zu einem der meistbesuchten des Landes wurde. Die britische Rundfunkanstalt BBC hat den Park aufgrund seiner prähistorischen Landschaft als eines der letzten "Dinosaurier-Verstecke" bezeichnet.

Eine der beliebtesten Attraktionen für Touristen ist die Besteigung des erloschenen Vulkans Sierra Nevada (2554 m), wo Sie das Flussbett des Blanco, den Conillo-See und den majestätischen Vulkan Llaima sehen können. Diese Landschaft lässt keinen Touristen gleichgültig.

Der Vulkan Llaima (3125 m) mit zwei Kratern ist einer der geschäftigsten in Südamerika. Sein Einfluss auf die Morphologie des Parks, die lokale Flora und Fauna ist beeindruckend. 400 Jahre nach der Ankunft der Europäer auf dem Kontinent fanden hier mehr als 70 historische Eruptionen statt. Die letzten beiden ereigneten sich im Januar 2008 und April 2009 und erhöhten die Höhe des Vulkans um 70 Meter.

Die bestehenden Seen und Flüsse verdanken ihren Ursprung der kontinuierlichen Aktivität des Vulkans. Nachdem die Lava passiert ist, behindern Schlackenpfropfen den freien Fluss von Flüssen und bilden das bestehende Seensystem. So entstanden der Coniglio-See (780 Hektar), unterirdische natürliche Entwässerung und die Lagunen von Captrin (5 Hektar), Verde (140 Hektar) und Arcoiris (0,5 Hektar), die in die Wasserscheide des zweitgrößten Flusses Chiles eingeschlossen sind - der Bio-Bio River und der Imperial River.

Der Name des Lake Conillo kommt von "Ko-nqilliu", was in der Sprache der Mapuche "Pinennüsse im Wasser" bedeutet. Und das ist wirklich so: Rund um den See erheben sich immergrüne Mischwälder - chilenische Araukarien, die in ihrem Aussehen einem Regenschirm ähneln, mehrere Buchen- und Eichenarten, Hasel, Bergzypresse. Diese Wälder sind unzugänglich, daher sind einige der Bäume mehrere Jahrhunderte alt. Außerdem ist dieses Gebiet reich an räuberischen Säugetieren: Es gibt Pumas, Füchse, Wiesel, Wildkatzen sowie Vögel - Enten, Andenkondore, Adler und Tauben.

Das Klima im Park ist warm und gemäßigt, mit Permafrostgebieten im Hochland. Die Durchschnittstemperatur überschreitet nicht + 15 ° C in der warmen Jahreszeit und + 6 ° C in den kältesten Monaten - von Juni bis Juli.

Die National Forestry Corporation CONAF hat große Anstrengungen unternommen, um die Region zu erhalten und zu schützen, was den Coniglio-Nationalpark zu einem Vorbild für den Schutz der natürlichen Umwelt gemacht hat. Besucher des Parks können nicht nur das Leben der lokalen Fauna beobachten und die schöne Umgebung genießen, sondern auch Biologie, Zoologie und Botanik durch kostenlose Bildungsprogramme studieren.

Foto

Empfohlen: