Flinders Street Station Beschreibung und Fotos - Australien: Melbourne

Inhaltsverzeichnis:

Flinders Street Station Beschreibung und Fotos - Australien: Melbourne
Flinders Street Station Beschreibung und Fotos - Australien: Melbourne

Video: Flinders Street Station Beschreibung und Fotos - Australien: Melbourne

Video: Flinders Street Station Beschreibung und Fotos - Australien: Melbourne
Video: Melbourne CBD Night Walk | Swanston St | China Town | Flinders St Station |Australia Walking Tour 4K 2024, Juni
Anonim
Bahnhof Flinders Street
Bahnhof Flinders Street

Beschreibung der Attraktion

Die Flinders Street Station ist der Hauptbahnhof in Melbourne, liegt im Stadtzentrum und ist eine Art Visitenkarte. An jedem Wochentag passieren 1.500 Züge diesen Bahnhof mit mehr als 110.000 Passagieren.

Aber auch für Städter ist der Bahnhof ein beliebter Treffpunkt. Sie sagen, dass die Einwohner von Melbourne den Ausdruck "Treffen unter der Uhr" verwenden, was ein Treffen am Haupteingang des Bahnhofsgebäudes bedeutet, über dem eine Uhr hängt. Und der Satz "Treffen auf der Treppe" bedeutet ein Rendezvous auf den Stufen des Haupteingangs des Bahnhofsgebäudes. Und es ist dieses Gebäude, das am häufigsten auf zeremoniellen Postkarten in Melbourne abgebildet ist.

1854 befand sich an dieser Stelle der erste Bahnhof der Stadt, der „Melbourne“hieß. Dieser hölzerne Terminal war Australiens erster Bahnhof, und am Eröffnungstag fuhr die erste Dampflokomotive des Landes ab.

Bereits 1882 wurde beschlossen, einen neuen Bahnhof zu bauen – es wurde ein Wettbewerb für das beste Projekt ausgeschrieben, an dem 17 Architekten teilnahmen. Die Bauarbeiten begannen jedoch erst 1900 und wurden 1910 abgeschlossen. Interessanterweise wurde das Projekt der Station Flinders Street später als Grundlage für die Loose Station in der brasilianischen Stadt São Paulo genommen.

Der erste elektrische Zug verließ 1919 den Bahnhof und nur 7 Jahre später war die Flinders Street bereits der verkehrsreichste Bahnhof der Welt! In der zweiten Hälfte des 20 nahm seinen Platz wieder ein.

In den 1970er Jahren wollte die Landesregierung das Bahnhofsgebäude demontieren, da es bis dahin verfallen war. An seiner Stelle sollten Bürogebäude errichtet werden. Und wieder griff die Öffentlichkeit ein – zahlreiche Aktionen zum Schutz des Baudenkmals führten dazu, dass die Regierung ihre Pläne aufgab und sogar Gelder für Reparaturen bereitstellte. Die Restaurierungsarbeiten begannen 1984 mit Kosten für den Staat von 7 Millionen AUD. Mit diesem Geld wurden Bahnsteige repariert und verbessert, ein neues Restaurant eröffnet und das Treppenhaus des Haupteingangs mit einer Elektroheizung ausgestattet, um es bei jedem Wetter trocken zu halten.

Foto

Empfohlen: