Beschreibung und Fotos der Kathedrale des Heiligsten Herzens Jesu (Katedrala) - Bosnien und Herzegowina: Sarajevo

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kathedrale des Heiligsten Herzens Jesu (Katedrala) - Bosnien und Herzegowina: Sarajevo
Beschreibung und Fotos der Kathedrale des Heiligsten Herzens Jesu (Katedrala) - Bosnien und Herzegowina: Sarajevo

Video: Beschreibung und Fotos der Kathedrale des Heiligsten Herzens Jesu (Katedrala) - Bosnien und Herzegowina: Sarajevo

Video: Beschreibung und Fotos der Kathedrale des Heiligsten Herzens Jesu (Katedrala) - Bosnien und Herzegowina: Sarajevo
Video: Geheimnisse gotischer Kathedralen 2024, Juni
Anonim
Kathedrale des Heiligsten Herzens Jesu
Kathedrale des Heiligsten Herzens Jesu

Beschreibung der Attraktion

Die Herz-Jesu-Kathedrale ist ebenso bekannt wie die Kathedrale von Sarajevo – dank ihres Status als größter Tempel in Bosnien und Herzegowina.

1878 wurde Bosnien dem österreichisch-ungarischen Reich angegliedert, dessen führende Religion der Katholizismus war. Die Diözese Sarajevo (damals hieß die Stadt Vrhbosna) stieg sofort in den Status einer Erzdiözese auf. Was die entsprechende Kathedrale erforderte. Das Projekt der Kathedrale wurde von dem berühmten Architekten der Wiener Schule Josip Wantsas entwickelt. Im neugotischen Stil des Gebäudes fügte er Elemente der romanischen Kirchenarchitektur hinzu, die dem Tempel strenge Erhabenheit verliehen. Der Bau wurde 1889 fertiggestellt und im September wäre die Kathedrale im Namen des Heiligsten Herzens Jesu geweiht worden - ein neuer Feiertag, der im 19. Jahrhundert entstand.

Trotz der Vorherrschaft der Anhänger des Islam in Sarajevo wurde die Kathedrale als Wahrzeichen der Stadt zu allen Zeiten in gutem Zustand gehalten. Es wurde nur im letzten Jahrhundert zweimal restauriert. Während der Belagerung von Sarajevo während des Balkankrieges wurde das Gebäude durch Bomben beschädigt. Zum Verdienst der Stadtverwaltung gehörte es zu den ersten, die restauriert wurden. Während des Besuchs von Papst Johannes Paul II. im neu gegründeten Land im April 1997 besuchte das Oberhaupt der katholischen Kirche die restaurierte Kathedrale.

Heute ist dieser Tempel die wichtigste katholische Kathedrale des Landes, der Sitz der einzigen Erzdiözese und des einzigen Kardinals. Die Hauptsache ist, dass dieses architektonische Denkmal einer der besten Schmuckstücke der Stadt bleibt. Der Hauptaltar besteht aus weißem Marmor aus den Carrara-Lagerstätten, Glockentürme begeistern mit den Melodien von fünf in Ljubljana gegossenen Glocken und quadratische Uhrtürme erheben sich 43 Meter über die Stadt.

Foto

Empfohlen: