Beschreibung und Foto des Eispalastes - Russland - Nordwesten: Cherepovets

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Eispalastes - Russland - Nordwesten: Cherepovets
Beschreibung und Foto des Eispalastes - Russland - Nordwesten: Cherepovets

Video: Beschreibung und Foto des Eispalastes - Russland - Nordwesten: Cherepovets

Video: Beschreibung und Foto des Eispalastes - Russland - Nordwesten: Cherepovets
Video: Bau eines zauberhaften Mini-Hauses für die Disney-Königin Elsa ❄️ 2024, Juni
Anonim
Eispalast
Eispalast

Beschreibung der Attraktion

Der Eispalast der Stadt Tscherepowez ist ein universeller Sport- und Konzertkomplex, dessen Haupttätigkeit in der Organisation und Durchführung von Spielen der russischen Eishockeymeisterschaft, Kultur-, Sport-, Unterhaltungs- und Unterhaltungsveranstaltungen besteht. Die Kapazität des Eispalastes ist ziemlich groß, er bietet Platz für 6.000 Zuschauer. Über den oberen Tribünenreihen befinden sich vier gemütliche Buffets und ein geräumiges Restaurant, in dem Unterhaltungs- und Sportveranstaltungen übertragen werden. In der Lobby ist das ganze Jahr über ein Unterhaltungszentrum "Otdykhaka" für Erwachsene und Kinder in Betrieb. Nun, der besondere Stolz des Palastes ist makellos glattes und perfekt transparentes Eis.

Im Jahr 2003 wurde beschlossen, in Cherepovets einen Eispalast zu bauen. Das teilte der Gouverneur der Region Wologda, Wjatscheslaw Pozgalev, mit. Im Frühjahr, am 8. April 2005, wurde der Grundstein gelegt und Vyacheslav Pozgalev war direkt an dieser Zeremonie beteiligt. Die Eröffnung des Eispalastes in Tscherepowez fand im Herbst 2006 statt. An der Eröffnungszeremonie des Eispalastes nahmen mehr als 5.000 Einwohner und Gäste der Stadt teil. Alle hatten die Möglichkeit, eine bunte Theatershow zu sehen, deren Höhepunkt der Auftritt der olympischen Eiskunstläufer Roman Kostomarov und Tatiana Navka auf dem neu gemachten Eis war. An der Eröffnungszeremonie nahmen Ehrengäste teil - der Verdiente Meister des Sports Vladislav Tretyak, Vladimir Loginov - Präsident des Russischen Skilanglaufverbandes.

Das erste Hockeyspiel in der neuen Arena wurde am 15. November 2006 ausgetragen. Die Mannschaften „Severstal“und „Sibirien“kämpften um den Sieg, das Spiel endete zugunsten der Gastgeber mit einem Stand von 5:3. Die Eishockeymannschaften Severstal und Almaz tragen hier ihre Heimspiele aus.

Für Konzerte wird die Eisbahn mit Hilfe einer speziellen Abdeckung und zusätzlichen Stühlen zu einem Stand mit zusätzlichen Sitzplätzen umgebaut. Auch im Foyer und in der Arena des Eispalastes besteht die Möglichkeit, verschiedene Ausstellungen abzuhalten. Wir verfügen über Ausstellungstechnik und mehr als fünftausend Quadratmeter Fläche. Der Palast kann wirklich als das größte Ausstellungsgelände in der Region Vologda bezeichnet werden. 2007 bis 2010 Ende des Frühlings veranstaltete die Arena Eiskart-Wettbewerbe unter Amateuren. Seit Mai 2011, wenn das Eis im Eispalast auftaut, funktioniert in der Arena ein Unihockeyplatz, hier kann man auch Rollerblading gehen, damit auch in der warmen Jahreszeit Freunde der energiegeladenen Erholung nicht zur Ruhe kommen.

Auf dem Territorium des Komplexes werden festliche Programme für die Besucher unter Beteiligung eines Zirkuskollektivs durchgeführt (Glückwünsche, Treffen, Wettbewerbe und Spiele, Aufführungen von Gruppen). Tischtennis und Eishockey sind vor Ort verfügbar. Massenskating mit einem Trainingslehrer oder Animationsteam wird regelmäßig organisiert. Es gibt häufig Eiskunstlaufwettbewerbe, Diskotheken und Eisshows, Konferenzen, Ausstellungen und andere öffentliche Veranstaltungen.

Die Eisbahn ist mit modernen Geräten ausgestattet. Eine moderne Kompressorstation dient der Eisbereitung und sorgt ganzjährig für die gewünschte Temperatur. Das Brandschutzsystem ist vollautomatisiert, wodurch es möglich ist, das Auftreten von Bränden im Gebäude zu kontrollieren und bei Bedarf ohne menschliches Eingreifen mit dem Löschen des Brandes zu beginnen. Fluchtwege und eine moderne Rauchabzugsanlage, die nach Weltstandard ausgelegt sind, ermöglichen im Notfall die Evakuierung von Personen aus dem Gebäude in kurzer Zeit. Ein Videoüberwachungssystem hilft, die Kontrolle sowohl außerhalb als auch innerhalb des Gebäudes aufrechtzuerhalten, was schnelles Handeln ermöglicht, um Störungen durch die Öffentlichkeit bei Veranstaltungen zu verhindern.

Foto

Empfohlen: