Quartu Sant'Elena Beschreibung und Fotos - Italien: Cagliari (Insel Sardinien)

Inhaltsverzeichnis:

Quartu Sant'Elena Beschreibung und Fotos - Italien: Cagliari (Insel Sardinien)
Quartu Sant'Elena Beschreibung und Fotos - Italien: Cagliari (Insel Sardinien)

Video: Quartu Sant'Elena Beschreibung und Fotos - Italien: Cagliari (Insel Sardinien)

Video: Quartu Sant'Elena Beschreibung und Fotos - Italien: Cagliari (Insel Sardinien)
Video: PORTO GIUNCO 🦩 | SARDEGNA 2020 | Il vero mare di Villasimius 2024, Juni
Anonim
Quartu Sant'Elena
Quartu Sant'Elena

Beschreibung der Attraktion

Quartu Sant Elena ist eine Gemeinde in der Provinz Cagliari auf der Insel Sardinien. Es ist die drittgrößte Stadt der Insel mit einer Bevölkerung von etwa 71.000 Menschen. Der Name der Stadt kommt von ihrer Lage in Bezug auf Cagliari - "quart" bedeutet vier Meilen und auch vom Namen der Heiligen Helena, der Mutter des Kaisers Konstantin.

Die ersten Siedlungen auf dem Gebiet des heutigen Quartu Sant'Elena gehen auf die phönizische Zeit zurück, wie Funde in den Städten Chepola, Jeremeas, Is Mortorius und Separassiu belegen. Antike römische Artefakte wurden in der Nähe der Villa Sant Andrea, des Friedhofs von San Martino und in der Stadt Simbirizzi gefunden (dort wurden mehrere Gräber gefunden).

Im 4. Jahrhundert wurde das Territorium Sardiniens in mehrere "Giudicati"-Quarta aufgeteilt, die 14 Siedlungen umfasste, ging an Giudicato di Cagliari. Während der Herrschaft der aragonesischen Dynastie litt die Bevölkerung von Quartu unter verschiedenen Epidemien, Hunger und ständigen Überfällen durch sarazenische Piraten sowie unter dem allgemeinen Niedergang der Wirtschaft der gesamten Insel. 1793 landeten französische Truppen in der Nähe der Küste von Quartu, die ganz Sardinien einnehmen wollten, aber die Einwohner der Stadt, angeführt von Antonio Pisana, griffen die Außerirdischen heftig an und warfen sie während einer blutigen Schlacht zurück. 1956 erhielt Quartu Sant'Elena den Status einer Stadt.

Aus künstlerischer Sicht gibt es in Quartu fünf interessante Kirchen. Die wichtigste ist die Kirche Sant'Elena Imperatrice, die 1589 erbaut und später im neoklassizistischen Stil umgebaut wurde. Vor kurzem erhielt sie den Status einer Basilika. Sehenswert sind auch die Santa Maria Cepola und Sant'Agata aus dem 11. Jahrhundert. In der Stadt "Sa dom'e farra" gibt es ein interessantes Hausmuseum - ein großes Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert, in dem Sie typische Möbel eines Bauernhauses sowie Werkzeuge sehen können. In der Nähe von Kwart sollten Sie unbedingt die Nuraghen besuchen - Denkmäler der alten mysteriösen Zivilisation.

Die lange, sanft abfallende Küste von Quartu überblickt den Naturpark Molentargius, in dem rosa Flamingos leben.

Foto

Empfohlen: