Beschreibung und Foto der Kirche Mariä Himmelfahrt - Ukraine: Kosiv

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto der Kirche Mariä Himmelfahrt - Ukraine: Kosiv
Beschreibung und Foto der Kirche Mariä Himmelfahrt - Ukraine: Kosiv

Video: Beschreibung und Foto der Kirche Mariä Himmelfahrt - Ukraine: Kosiv

Video: Beschreibung und Foto der Kirche Mariä Himmelfahrt - Ukraine: Kosiv
Video: Казаки. История Украины 2024, Juni
Anonim
Kirche Mariä Himmelfahrt
Kirche Mariä Himmelfahrt

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche Mariä Himmelfahrt im alten Kosovo begann mit der ersten Erwähnung des Dorfes Kosovo um 1424. Damals wurden Kirchengemeinden gleich bei der Gründung des Dorfes oder gleich nach der Ankunft der Siedler gegründet, sehr oft auf eigenen Wunsch oder auf Wunsch des Dorfvorstehers - "viita". Auf die Existenz der Kirche weist wiederum ein Eintrag im Steuerregister hin, der darauf hinweist, dass es 1579 einen Pfarrer im Dorf gab. Es gibt auch eine Notiz aus dem Jahr 1739, in der es heißt: "Auf dem Boden, der auf Kosten und Bemühungen des Pfarrers Wassili Nikurowitsch, des kosovarischen Dekans und mit Hilfe frommer Menschen seit langem geweiht wurde", wurde ein neues Kirchengebäude gebaut - "ein Kreuz im Grundriss, mit fünf modisch nach oben ragenden Kuppeln, die mit Schindeln bedeckt sind".

1824 brannte die Kirche bei einem Brand nieder. Zusammen mit ihr wurden alle Metriken, Bücher und Zertifikate bei dem Brand zerstört. An der Stelle der zerstörten Kirche wurde 1836 ein neuer Tempel mit einer Kuppel errichtet, der wiederum im Zweiten Weltkrieg niedergebrannt wurde.

In den neunziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts wurde eine steinerne einstöckige Kirche gebaut. Nicht weit von der Kirche ist ein Pfarrhaus erhalten, das von berühmten Persönlichkeiten der ukrainischen Kultur besucht wurde (heute befindet sich hier ein Grundschulgebäude).

Foto

Empfohlen: