Beschreibung und Fotos des Anatomischen Museums - Schweiz: Basel

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Anatomischen Museums - Schweiz: Basel
Beschreibung und Fotos des Anatomischen Museums - Schweiz: Basel

Video: Beschreibung und Fotos des Anatomischen Museums - Schweiz: Basel

Video: Beschreibung und Fotos des Anatomischen Museums - Schweiz: Basel
Video: Geführte Tour durch das Anatomische Museum 2024, Juni
Anonim
Anatomisches Museum
Anatomisches Museum

Beschreibung der Attraktion

Das Anatomische Museum wurde 1924 von Carl Gustav Jung auf Grundlage des Departements der Medizinischen Fakultät der ältesten Schweizer Universität in Basel gegründet. Das Museum präsentiert interessante anatomische Exponate, die mit modernen Methoden restauriert wurden, zum Beispiel ein 1543 von Andreas Fezal seziertes Skelett.

Das Museum verfügt über eine große Sammlung historisch wertvoller, sogar einzigartiger Exponate, die eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Anatomie gespielt haben. Dauerausstellungen und Wechselausstellungen dienen Museumsbesuchern ebenso wie Medizinstudenten als Wegweiser auf einer faszinierenden Reise durch den menschlichen Körper.

Die Exponate im Museum sind so systematisiert, dass man von einem zum anderen die Arbeit vieler Systeme des menschlichen Körpers studieren kann. So befinden sich beispielsweise die Exponate der Sektion "Das System der Blutgefäße" neben den Modellen des Herzens und die Modelle der Sektion "Das menschliche Nervensystem" - neben dem Gehirn. Aufklappbare Modelle, die mit der eigenen Hand untersucht werden können, ermöglichen es, die Prinzipien des menschlichen Körpers genau zu untersuchen und zu verstehen. Außerdem zeigt das Museum seit 1850 eine Sammlung von Wachsmodellen.

Das Museum ist eines von 40 Museen und anderen Kulturinstitutionen der Stadt, die sich an der alljährlich in Basel stattfindenden «Nacht der Museen» beteiligen.

Foto

Empfohlen: