Beschreibung und Fotos der Medina von Sfax - Tunesien: Sfax

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Medina von Sfax - Tunesien: Sfax
Beschreibung und Fotos der Medina von Sfax - Tunesien: Sfax

Video: Beschreibung und Fotos der Medina von Sfax - Tunesien: Sfax

Video: Beschreibung und Fotos der Medina von Sfax - Tunesien: Sfax
Video: Das Geheimnis des Jungen mit den Trauben am Grab von Prophet Muhammad - Eine wahre Begebenheit 2024, Juni
Anonim
Medina von Sfax
Medina von Sfax

Beschreibung der Attraktion

Die Medina von Sfax liegt im Herzen der Stadt und ist von hohen Zinnenmauern umgeben, die Mitte des 10. Jahrhunderts erbaut wurden. Dieser im 9. Jahrhundert von Sultan Ahmed ibn El Aghlaba gegründete Platz (einer der wenigen in den mittelalterlichen Städten Tunesiens) hat es geschafft, globale Rekonstruktionen zu vermeiden und ist fast in seiner ursprünglichen Form überliefert. Es scheint, dass der gesamte alte Platz durch eine zwei Kilometer lange Mauer mit Wachtürmen, Bastionen und Festungen, in denen sich kleine Cafeterien befinden, von der modernen und gut entwickelten Stadt getrennt ist. Sie bieten einen schönen Blick auf die Stadt.

Sfax war ständig feindlichen Invasionen ausgesetzt. Zu einer Zeit, als es noch eine sehr kleine Stadt war, wurde es mehrmals von den Beduinenstämmen geplündert, im 12. Jahrhundert wurde die Stadt von den Sizilianern erobert. Danach griffen Katalanen, Aragonesen und schließlich die Hafsiden Sfax an, der nach der Besetzung der Stadt im 13.

Das mit Ligaturen verzierte Bab Divan-Tor mit drei Bögen führt zur Medina von Sfax. Am Wochenende ist der ganze Platz in vollem Gange - dort finden berühmte orientalische Basare statt, Märkte entfalten sich.

In der Mitte der Medina befindet sich die Große Moschee, die im 9. Jahrhundert erbaut wurde. Der Palast aus dem 17. Jahrhundert beherbergt das Dar Jelluli Museum für Volkstraditionen und Kunst mit einer interessanten Dauerausstellung. Seine Exponate sind Möbel, Kleidung, Haushaltsgeräte, Weihrauch, antike Waffen und wertvolle Handschriften. In den oberen Stockwerken des Museums befindet sich eine Sammlung nationaler Frauenkleidung.

Foto

Empfohlen: