
Beschreibung der Attraktion
Der Torre Medicea Turm ist eine der Touristenattraktionen im Ferienort Castiglioncello. Es wurde Mitte des 16. Jahrhunderts im Auftrag der Familie Medici als Teil des Küstenverteidigungssystems erbaut. In der Nähe befindet sich die kleine Kirche Sant Andrea Apostolo.
Es ist bekannt, dass der Bau des Turms frühestens 1540 begann und erst 1570 endgültig abgeschlossen wurde. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts wurde der Turm mit der Errichtung des neuen Kapitänsamtes von Livorno zum südlichsten Aussichtsturm der gesamten Provinz. Es behielt auch in Zukunft seine militärische und defensive Bedeutung.
Im 19. Jahrhundert ging Torre Medicja in den Besitz des Staates über und wurde 1872 vom Künstler Diego Martelli gekauft, der es später an seine Mutter weitergab. Anschließend ging der Turm an Baron Lazzaro Patrone, den Besitzer der benachbarten Burg, heute als Castello Pasquini bekannt, und wechselte Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts mehr als einmal den Besitzer. Zahlreiche Besitzer haben den Torre Medicea mehrmals umgebaut und seinen Zweck geändert – so baute beispielsweise Graf Gualtiero Danieli neben dem Turm eine Villa im mittelalterlichen Stil.
Im Dezember 2002 wurden die Restaurierungsarbeiten des alten Turms abgeschlossen, bei denen das Gebäude in seinem ursprünglichen Aussehen wiederhergestellt wurde. Heute ist es ein massiver quadratischer Bau mit nicht sehr schlanken Formen. Der Turm steht auf einer Stützmauer, über der sich ein Eingang ins Innere befindet. Der Turm selbst enthält zwei Wohngeschosse und ein Lagergeschoss.