Beschreibung und Foto des Museums "Landeshauptstadt" - Russland - Gebiet Leningrad: Bezirk Gatchinsky

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Museums "Landeshauptstadt" - Russland - Gebiet Leningrad: Bezirk Gatchinsky
Beschreibung und Foto des Museums "Landeshauptstadt" - Russland - Gebiet Leningrad: Bezirk Gatchinsky

Video: Beschreibung und Foto des Museums "Landeshauptstadt" - Russland - Gebiet Leningrad: Bezirk Gatchinsky

Video: Beschreibung und Foto des Museums
Video: Kunst & Ökologie – Ausstellungen mit dem Fokus Nachhaltigkeit, Klimawandel, Recycling, Urbanistik 2024, Juni
Anonim
Museum
Museum

Beschreibung der Attraktion

Im Dorf Siversky, Bezirk Gatchinsky, befindet sich das einzigartige historische und Haushaltsmuseum "Landeshauptstadt". Es wurde 1992 dank der persönlichen Initiative von Valentina Vladimirovna Yudina und der Hilfe des Lokalhistorikers und Historikers Andrei Burlakov im Gebäude eines alten Anwesens aus dem späten 19. Jahrhundert eröffnet.

Die Ausstellung des Museums erzählt vom Leben der Urlauber, dem Leben der Sommerbewohner, die größtenteils Vertreter der Mittelschicht und der High Society von St. Petersburg waren. Das Museum verfügt über mehrere Räume, in denen Sie mehr über die Geschichte des Dorfes, über das Leben der Datscha vor und nach der Revolution erfahren und Kunstwerke im Zusammenhang mit Siversky sehen können. Die meisten Exponate wurden dem Museum von Anwohnern gespendet. Jetzt können Sie Themensäle besuchen: "Siverskaya durch die Augen der Künstler", "Landleben bis Oktober 1917", "Siverskaya - das Land der Pioniere", "Siverskaya als Gesundheitszentrum in der Sowjetzeit", "Nachlass der Gatschina Region", "Landküche". Darüber hinaus können die Museumsmitarbeiter Rundgänge durch das Dorf Siversky und Bustouren durch den Stadtteil Gatchinsky durchführen.

Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts galt Siversky als die wahre Hauptstadt der Sommerbewohner. Hier wurde einer der ersten Bahnhöfe für Touristen gebaut. In Siversky gab es 6 Theater, in denen die Hauptdarsteller der Theater der Hauptstadt während der Saison auftraten. In der Nähe des Dorfes gab es luxuriöse Anwesen und Herrenhäuser. Nur Menschen mit gutem Einkommen konnten es sich leisten, in Siverskoje eine Datscha zu bauen.

Im Laufe der Zeit verblasste der einstige Glanz der Hauptstadt der Sommerbewohner. Mit dem Aufkommen der Sowjetmacht wurden Rasthäuser, Sanatorien und Pionierlager in luxuriösen Villen untergebracht. Einige der Villen wurden als Wohnappartements umgestaltet. Während des Zweiten Weltkriegs logierten deutsche Piloten auf dem Anwesen. In den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts brannte ein Teil der alten Gebäude bei Bränden ab. Dieses traurige Schicksal ereilte den Nachlass des Schriftstellers Alexei Nikolaevich Tolstoi.

Das Dachnaja Stolitsa Museum befindet sich in der Krasnaja Straße (ehemals Zerkownaja Straße) im Gästehaus des Anwesens des deutschen Architekten und Malers Ivan Golmdorf. 1910 kaufte ihm der Schriftsteller Ivan Ivanov das Anwesen. Blok, Mayakovsky, Maykov, Saltykov-Shchedrin, Akhmatova, Chukovsky, Merezhkovsky, Gippius, Nadson, Bely kamen hier zu Besuch. Während eines Urlaubs in Siverskoye schrieben die großen Künstler Ivan Shishkin "Morning in a Pine Forest" und "Rye", und Ivan Kramskoy - "Mina Moiseev", "Bauer mit Zaumzeug" und "Woodland Man".

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts beherbergte das Herrenhaus die Schlafräume des Pionierlagers. Später beherbergte das Gebäude die Klassenräume der Justizvollzugsanstalt, die bis 1988 dort standen. Derzeit wird an der Sammlung von Exponaten aus der Museumsausstellung gearbeitet. Geplant ist, das ursprüngliche historische Erscheinungsbild des Anwesens wiederherzustellen.

Nicht weit vom Museum, auf dem Berg, steht das Landhaus von Maikov. Vor ihm ist eine große Lichtung. Auf der anderen Seite des Flusses Oredezh gibt es malerische rote Sandsteine. Der Fluss ist sauber und ruhig, sodass Sie im Sommer hier sicher schwimmen können. In der Nähe, auf dem Weg vom Museum zum Bahnhof, befindet sich eine einzigartige natürliche Wasserquelle - der Frühling der Jugend.

Beschreibung hinzugefügt:

Hauptwächter des Museums Kizka E. G. 29.07.2018

Das Dacha Capital Museum wurde 2010 gegründet.

Themensäle: Bildung des Datscha-Gebiets Siverskaya, Dachnaya Siverskaya XIX - früh. XX Jahrhundert, Datscha-Leben aus der Sowjetzeit, Pionierzimmer, Datscha-Küche aus der Sowjetzeit. Eine Ausstellungshalle ist geöffnet.

Öffnungszeiten: Di-So von 11:00 bis 17:00 Uhr, Mo, Alle Texte anzeigen Das Hauptstadtmuseum Dachnaya wurde 2010 gegründet.

Themensäle: Bildung des Datscha-Gebiets Siverskaya, Dachnaya Siverskaya XIX - früh. XX Jahrhundert, Datscha-Leben aus der Sowjetzeit, Pionierzimmer, Datscha-Küche aus der Sowjetzeit. Eine Ausstellungshalle ist geöffnet.

Öffnungszeiten: Di-So von 11:00 bis 17:00 Uhr, Mo, Di - Ruhetage. Telefon: 89217948087

Text verstecken

Foto

Empfohlen: