Galataturm (Galata Kulesi) Beschreibung und Fotos - Türkei: Istanbul

Inhaltsverzeichnis:

Galataturm (Galata Kulesi) Beschreibung und Fotos - Türkei: Istanbul
Galataturm (Galata Kulesi) Beschreibung und Fotos - Türkei: Istanbul

Video: Galataturm (Galata Kulesi) Beschreibung und Fotos - Türkei: Istanbul

Video: Galataturm (Galata Kulesi) Beschreibung und Fotos - Türkei: Istanbul
Video: ISTANBUL, TURKEY (2022) | 7 INCREDIBLE Things To Do In Istanbul! 2024, Juni
Anonim
Galataturm
Galataturm

Beschreibung der Attraktion

Es gibt keine genauen Informationen über das Datum des Baus des Galataturms, aber es wird behauptet, dass er 507 n. Chr. erbaut wurde. NS. während der Regierungszeit von Kaiser Justinian. Wie Historiker sagen, im 5. Jahrhundert n. Chr. NS. In dieser Nähe stand ein Turm. Der in unsere Zeit überlieferte Turm stammt jedoch aus den Jahren 1348-1349. Zu dieser Zeit wurden diese Länder von den Genuesen beherrscht. Die Genuesen eroberten die byzantinischen Gebiete und bauten hier zu Verteidigungszwecken einen Turm und nannten ihn "Turm Jesu", und unter diesem Namen wurde er zu einem der wichtigsten Bestandteile des Befestigungssystems aus dem 14. Jahrhundert, das Galata umgab. Die Byzantiner nannten ihn auch den Großen Turm. Zu den Verteidigungsanlagen der genuesischen Festung gehörten neben Türmen und Mauern auch Festungsgräben, worauf noch die Namen der alten Straßen neben dem Turm hinweisen: Büyük Handek, was Großer Graben bedeutet, und Kucuk Handek, Kleiner Graben.

Der Turm steht auf einem Hügel, auf dem sogenannten Galata-Gipfel, der sich im europäischen Teil der Stadt befindet. Der Turm wurde so gebaut, dass er von fast allen Punkten der Stadt aus gut sichtbar ist. Von seiner Spitze öffnet sich ein herrliches Panorama, das die Aufmerksamkeit von Touristen und Gästen der Stadt auf sich zieht.

Durch das Erdbeben im Jahr 1509 wurde der Turm schwer beschädigt und anschließend unter der Leitung des berühmten türkischen osmanischen Architekten Hayreddin restauriert und aufgebaut. Die Höhe des Galata-Turms beträgt derzeit 66, 90 m, sein Außen- und Innendurchmesser betragen 16, 45 bzw. 8, 95 m. Die Wandstärke beträgt 3,75 m und die Höhe über dem Meeresspiegel 140 m.

Im 16. Jahrhundert wurden im Turm Kriegsgefangene untergebracht. Die Gefangenen wurden dann meist als Sklaven für das osmanische Arsenal, das sich im Goldenen Horn in Kasimpassa befand, auf die Galeeren geschickt.

Während der Regierungszeit von Suleiman II. in den Jahren 1566-1574. Der Turm diente dem berühmten türkischen Astronomen Takiuddin als Beobachtungsposten. Sein Hauptobservatorium befand sich in Pera. Während der Regierungszeit von Mustafa II. 1695 - 1703. Feyzullah-Efendi unternahm mit Hilfe eines Jesuitenpriesters Versuche, hier ein astronomisches Observatorium auszustatten, doch alle seine Bemühungen wurden auf null reduziert. Er wurde 1703 getötet und der Turm, der als Observatorium diente, wurde von Sultan Murad III. geschlossen und wieder in ein Gefängnis für Sträflinge umgewandelt, die auf der Kasimpash-Werft arbeiteten.

Der Galata-Turm im 17. Jahrhundert, in der osmanischen Zeit, hatte einen neuen Namen - Hezarfen Kulesi, was Hezarfen-Turm bedeutet. Dieser Name wurde ihr unter Sultan Murad IV. verliehen, nachdem sich der Erfinder Hezarfen Ahmet elebi 1638 Flügel anfertigte und erfolgreich von Galata nach Üsküdar flog. Der tapfere Tausendsassa nutzte das oberste Stockwerk des Turms als Startrampe. Er wurde der erste Aeronaut in der Türkei.

Im Turm, näher am 17. Jahrhundert, war eine Brigade von Feuerwehrleuten untergebracht, die damals Mehters genannt wurde. Nach 1717 wurde der Galataturm zum Hauptbeobachtungspunkt der Stadt und von seiner oberen Plattform aus führten spezielle Beobachter Tag und Nacht eine ständige Untersuchung der Umgebung durch, und als sie zum ersten Mal Rauch- oder Feuerzeichen in einem der Bereiche entdeckten, schlugen sie eine große Trommel, die Feuerwehrleute und Stadtbewohner über die Entstehung von Gefahren informiert … Durch einen ironischen Zufall brannte der Turm jedoch während eines Brandes im Jahr 1794 ab. Es wurde während der Herrschaft von Sultan Suleiman III restauriert. Im obersten Stockwerk wurde eine Jumba angebaut, der sogenannte Sims mit Geländer. 1831 brach auf dem Turm ein zweites Feuer aus. Danach wurde der Turm im Auftrag von Sultan Mahmud II. repariert und zwei weitere Ebenen und das berühmte kegelförmige Dach errichtet, sowie eine Stele mit einer Inschrift über die Restaurierung des Turms, der der Feder von Pertev Pascha gehörte Eingerichtet. Bei einem heftigen Sturm 1875 wurde das Kegeldach abgerissen.

Der Galataturm wurde 1967 von der Stadt Istanbul restauriert. Das konische Dach wurde wieder auf den Turm gesetzt. Auch eine steile Wendeltreppe aus Stein wurde rekonstruiert. Damit müde Touristen eine Alternative zum steilen Aufstieg finden, wurden im Inneren des Turms zwei Aufzüge installiert. Und für diejenigen, die gerne die Landschaften Istanbuls betrachten, gibt es einen Balkon im obersten Stockwerk. Es gibt auch ein Restaurant, eine Cafeteria und einen Nachtclub. Der Galataturm in der Türkei wird als Symbol geliebt, das sie an die Vergangenheit erinnert. Wenn Sie eine farbenfrohe Show sehen möchten, "Bauchtanz" von lokalen Schönheiten aufgeführt oder die lokale Küche probieren möchten, müssen Sie am Abend nur den Galata-Turm besuchen.

Foto

Empfohlen: