Beschreibung und Fotos des Royal National Park - Australien: Sydney

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Royal National Park - Australien: Sydney
Beschreibung und Fotos des Royal National Park - Australien: Sydney

Video: Beschreibung und Fotos des Royal National Park - Australien: Sydney

Video: Beschreibung und Fotos des Royal National Park - Australien: Sydney
Video: Royal National Park in Sydney, Australia 2024, Juni
Anonim
Königlicher Nationalpark
Königlicher Nationalpark

Beschreibung der Attraktion

Der Royal National Park liegt 29 km südlich von Sydney. Er wurde im April 1879 offiziell gegründet und ist nach dem Yellowstone in den USA der zweitälteste Nationalpark der Welt. Anfangs wurde dieses besonders geschützte Naturgebiet einfach "National Park" genannt, aber 1955 wurde dem Namen zu Ehren von Königin Elizabeth II. von Großbritannien, die ein Jahr zuvor bei ihrem Besuch in Australien. Im Jahr 2006 wurde der Park als National Treasure of Australia gelistet.

Im Park gibt es mehrere Siedlungen - Audley, Mayanbar und Bandina, die über die Autobahn zu erreichen sind.

Wie in jedem anderen Nationalpark hat Korolevsky viele Wanderwege, Grill- und Picknickplätze. Mountainbiken ist auf speziell gekennzeichneten Wegen erlaubt, und die Bewegung auf diesen Wegen erfolgt in beide Richtungen. Eine der beliebtesten Routen ist die zweitägige Wanderung entlang der Küste von Bandina nach North Era mit Übernachtung im Zelt.

Die Landschaft des Royal National Park ist sehr vielfältig – von vom Meereswellen erodierten Küstenklippen und kleinen gemütlichen Buchten bis hin zu uralten Hochplateaus und tiefen Flusstälern. Die von Süden nach Norden fließenden Flüsse münden in die weite, aber flache Bucht von Port Hacking, die die nördliche Grenze des Parks bildet. Zum Meer hin offene Sandstrände laden zum Schwimmen und Surfen ein. Einige Strände sind über die Straße zu erreichen, während andere erst nach wenigen Stunden zu Fuß erreichbar sind.

Die Flora des Parks ist so vielfältig wie sein Relief. Rosmarin, Darwinia, Casuarina, Sonnentau und andere sind in den zutage tretenden Heide- und Küstengebieten zu sehen. Silberbanksia, großfrüchtige Eichen und Heidekraut finden sich auf den Gipfeln uralter Sanddünen. Unter diesen Dickichten huschen Honigsauger, Feuerschwanzfinken und südliche Weichschwanzkäfer umher. Der Küstenregenwald, der menschliche Invasionen des 19. und 20. Jahrhunderts überlebt hat, wird vom australischen Teebaum und dem langblättrigen Lomander dominiert.

An den Hängen der Flusstäler wachsen hauptsächlich Eukalyptus, Kiefern, Rotblutbäume und aus Sträuchern - Banksia, Aralia, Pfefferminze. Orchideen, wilde Lilien, Schwertlilien und Hunderte anderer unglaublich schöner Blumen sind hier ebenfalls zu finden. Flusstäler wurden von vielen Vogelvertretern gewählt - Goldpfeifen, Gelbschwanzkakadus, lachende Kookaburras, Honigsauger usw. Unter den Tieren können Sie hier Bergkänguruhs, Wallaru, Echidnas, Koalas, wilde Dingohunde sehen.

Auf dem Territorium des Royal National Park haben sich mehrere Gebäude aus dem späten 19. der Damm dort ist ein riesiger hölzerner Bootsschuppen, der als Nationalschatz gelistet ist. … Felszeichnungen der Aborigines wurden am Cape Gibbon gefunden, das einen schönen Blick auf die Sutherland-Halbinsel bietet, wo einst Initiationsriten durchgeführt wurden. Und nicht weit von der Stadt Carracarong, direkt am Ufer, sieht man einen riesigen Felsen in Form eines Adlerkopfes.

Foto

Empfohlen: