Palais du Roure Beschreibung und Fotos - Frankreich: Avignon

Inhaltsverzeichnis:

Palais du Roure Beschreibung und Fotos - Frankreich: Avignon
Palais du Roure Beschreibung und Fotos - Frankreich: Avignon

Video: Palais du Roure Beschreibung und Fotos - Frankreich: Avignon

Video: Palais du Roure Beschreibung und Fotos - Frankreich: Avignon
Video: Palais des Papes : travaux et restauration de la tour Garde-Robe et des jardins 2024, Juni
Anonim
Palais du Ruhr
Palais du Ruhr

Beschreibung der Attraktion

Das Palais du Ruhr, auch Hotel Baroncelli-Javon oder Baroncelli Museum genannt, befindet sich in Avignon und wurde im 15. Jahrhundert erbaut. 1469 erwarb der aus Florenz stammende Italiener Ghibellin Pierre Baroncelli eine Taverne und mehrere Nachbarhäuser und wollte sie zu seiner Residenz umbauen. Er baute jedoch das Hotel Barocelli-Javon.

Im 19. Jahrhundert hat Frederic Mistral, der gerne hierher kam, es in Palais du Ruhr umbenannt, was "Eichenpalast" bedeutet. Im Besitz des Marquis Folco de Baroncelli-Javon wurde der Palast zu einem beliebten Ort für Vertreter der Filibridge-Bewegung (eine Bewegung zur Wiederbelebung der provenzalischen Literatur und Sprache). 1908 wurde das Schloss verkauft. Im Laufe der Zeit stürzte es stark ein, wurde aber 1918 von Jeanne de Flandersy restauriert, die beschloss, den Palast in ein Museum der mediterranen Kultur zu verwandeln. 1944 erbte die Stadt Avignon das Palastgebäude. Heute sind die Sammlungen dieses Museums der Öffentlichkeit zugänglich.

Im Innenhof des Palais du Ruhr befinden sich an den Wänden mehrere einzigartige Beispiele antiker Glocken, die von Jeanne de Flandersy gesammelt wurden. Glocken gehören verschiedenen Epochen an, sie selbst haben unterschiedliche Größen und unterschiedliche Ursprünge.

Hier im Museum für provenzalische und italienische Kunst können Sie Illustrationen zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri, Stiche von Giovanni Battista Piranese, Briefe von Theodor Obanel, Postkutschen von Frederic Mistral und andere Exponate sehen.

Foto

Empfohlen: