Beschreibung und Foto des Kontraktova-Platzes - Ukraine: Kiew

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Kontraktova-Platzes - Ukraine: Kiew
Beschreibung und Foto des Kontraktova-Platzes - Ukraine: Kiew

Video: Beschreibung und Foto des Kontraktova-Platzes - Ukraine: Kiew

Video: Beschreibung und Foto des Kontraktova-Platzes - Ukraine: Kiew
Video: A2-Lesson 37 | Bildbeschreibung | ein Bild beschreiben | Picture description | German for beginners 2024, Juni
Anonim
Kontraktova ploshcha
Kontraktova ploshcha

Beschreibung der Attraktion

Der Kontraktova-Platz ist der Hauptplatz von Kiew Podil. Dies ist einer der ältesten Plätze in Kiew, der seit vormongolischer Zeit bekannt ist. Sie war es, die nach der Einnahme Kiews durch die Truppen von Batu und bis zum Ende des 19. Jahrhunderts das Stadtzentrum blieb. Während seiner Existenz änderte der Platz mehrmals seinen Namen und wurde entweder Rot oder Aleksandrowskaja genannt. Kontraktova Ploshcha erhielt seinen heutigen Namen dank der Kontraktova-Messe, die einst hier stattfand, wo Händler Verträge über die Großhandelslieferung verschiedener Produkte unterzeichneten. Dies lag daran, dass sich nicht weit vom Platz der Kiewer Hafen befand - die Hauptlieferquelle für Waren. Und obwohl die Bedeutung der Messe im Laufe der Zeit mit dem Inkrafttreten der sich dynamisch entwickelnden Eisenbahnen allmählich verblasste, ist der Name des Platzes bis heute geblieben.

Auf dem Kontraktova-Platz befinden sich eine Reihe von Gebäuden von kulturellem und historischem Wert. Unter diesen Sehenswürdigkeiten ist Gostiny Dvor, das 1809 erbaut und 1828 und 1980-1982 umgebaut wurde, am interessantesten, wodurch das zweistöckige Gebäude in ein dreistöckiges Gebäude umgewandelt wurde, wie es die Autoren des Projekts beabsichtigten. Hier können Sie auch das Gebäude der berühmten Kiew-Mohyla-Akademie sehen, die 1632 gegründet wurde und mehr als ein Jahrhundert lang eines der wichtigsten Bildungszentren in Osteuropa war. Darüber hinaus befindet sich auf dem Kontraktova-Platz ein Brunnen "Samson", der Mitte des 18. Interessant ist auch das Gebäude des Sinai-Hofs, der heute die Verwaltung der Nationalbank der Ukraine beherbergt.

Foto

Empfohlen: