Fundacio Joan Miro Beschreibung und Fotos - Spanien: Barcelona

Inhaltsverzeichnis:

Fundacio Joan Miro Beschreibung und Fotos - Spanien: Barcelona
Fundacio Joan Miro Beschreibung und Fotos - Spanien: Barcelona

Video: Fundacio Joan Miro Beschreibung und Fotos - Spanien: Barcelona

Video: Fundacio Joan Miro Beschreibung und Fotos - Spanien: Barcelona
Video: MAJESTIC HOTEL Barcelona, Spain 🇪🇸【4K Hotel Tour & Review】Historic & Pristine! 2024, Juni
Anonim
Joan Miró-Stiftung
Joan Miró-Stiftung

Beschreibung der Attraktion

Die Stiftung Joan Miró oder Zentrum für zeitgenössische Kunst befindet sich im oberen Teil von Barcelona am Hang des Montjuïc, hinter dem Nationalpalast.

Joan Miró ist der Stolz Kataloniens, einer der klügsten spanischen Avantgarde-Künstler des 20. Jahrhunderts, ein Künstler, Bildhauer und Grafiker, der im Genre des Surrealismus arbeitete. Sein Leben und Werk sind untrennbar mit Barcelona verbunden. Die Idee, ein solches Museum zu schaffen, entstand 1968, als die größte Ausstellung mit Werken von Joan Miro stattfand. Miro wollte ein neues Gebäude schaffen, das zu einem Ausstellungsgelände für andere zeitgenössische Künstler, auch für junge, werden sollte.

Der Architekt des einzigartigen Gebäudes der Stiftung war Josep Lewis Sert, ein enger Freund von Joan Miró. Er entwarf das Gebäude mit Innenhöfen und Terrassen, einem Bogensystem zwischen Hallen und Glasdächern, die dazu beitragen, natürliches Licht im Museum zu schaffen. Von der Dachterrasse der Stiftung hat man einen wunderbaren Blick auf die Umgebung. Am 10. Juni 1975 öffnete das Museum der Stiftung Joan Miró seine Türen für Besucher. 1986 wurde das Gebäude um einen Saal und eine Bibliothek erweitert, die einige der 10.000 Zeichnungen aus der Sammlung der Stiftung und Miros beherbergt.

Die Sammlung des Museums ist sehr vielfältig, umfasst sowohl das Frühwerk des Künstlers als auch bekannte und spiegelt die verschiedenen Aspekte seines Schaffens wider. Viele Werke wurden dem Museum vom Künstler selbst geschenkt. Die Sammlung des Museums umfasst etwa 300 Gemälde, 150 Skulpturen, etwa 10.000 Zeichnungen, Textilien und Keramik. Darüber hinaus präsentiert das Museum eine kleine Sammlung zeitgenössischer Kunst, die zum Gedenken an den Künstler nach seinem Tod gesammelt wurde. Die meisten von ihnen sind Exponate, die dem Museum von Künstlern und Sammlern geschenkt wurden. Die Stiftung veranstaltet ständig verschiedene Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.

Foto

Empfohlen: