Beschreibung und Fotos der Festung Narikala - Georgien: Tiflis

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Festung Narikala - Georgien: Tiflis
Beschreibung und Fotos der Festung Narikala - Georgien: Tiflis

Video: Beschreibung und Fotos der Festung Narikala - Georgien: Tiflis

Video: Beschreibung und Fotos der Festung Narikala - Georgien: Tiflis
Video: Sieben Plätze für ein Foto der Festung Hohensalzburg [Fotowalk in der Stadt Salzburg] 2024, Juni
Anonim
Festung Narikala
Festung Narikala

Beschreibung der Attraktion

Die Festung Narikala in Tiflis auf dem Heiligen Berg Mtsatminda ist das bekannteste und älteste Denkmal der Stadt. Die Anwohner nennen es „das Herz und die Seele“von Tiflis.

Die Festung verblüfft mit ihren uneinnehmbaren Türmen und mächtigen Mauern. Die um das 4. Jahrhundert gegründete Verteidigungsanlage ist so alt wie die Stadt Tiflis. Anfangs hieß die Zitadelle Shuris-Tsikhe, was so viel wie „Beneidenswerte Festung“bedeutet. Während der mongolischen Invasion erhielt die Festung ihren neuen Namen - Naryn-Kala, der aus der mongolischen Sprache als "Kleine Festung" übersetzt wird.

Da die Festung eine Hochhauslage hatte, war hier ursprünglich ein spezielles Wasserversorgungssystem vorgesehen, das durch Kanäle und Aquädukte geführt wurde. Von der Festung bis zum Fluss wurden spezielle unterirdische Gänge gegraben. In der VII-XII Art. Mit dem aktiven Wachstum der Stadt wuchs auch die Befestigung. Die Mauern der Festung gingen direkt zum Fluss hinab, wodurch die Herrscher der Burg freie Kontrolle über die Handelswege hatten, die entlang des Flusses Kura führten.

Die Festung wurde von allen Seiten durch Felsen und Flusswasser befestigt. Aber trotz einer so mächtigen Festung wurde sie immer noch erobert, zerstört und wieder aufgebaut. Zum Beispiel gehört das moderne Erscheinungsbild der Zitadelle zur arabischen Architektur des VII.-XII. Jahrhunderts. Im Jahr 1827 konnte die Verteidigungsstruktur einem starken Erdbeben nicht standhalten, das die Türme und Festungsmauern erheblich zerstörte.

In den 90er Jahren. Sie versuchten, die Zitadelle wiederherzustellen. Zu dieser Zeit wurde die St.-Nikolaus-Kirche umgebaut, die im 12. Jahrhundert. befand sich auf dem Territorium der Festung. Die Überreste des Tempels wurden 1966 bei archäologischen Ausgrabungen gefunden. Das Innere der Kirche ist mit Fresken geschmückt, die Szenen aus der Bibel und der Geschichte Georgiens darstellen.

Im Jahr 2012 wurde der Bau einer Seilbahn abgeschlossen, die vom Rike Park über die Kura direkt auf den Sololak-Grat führt. Mit dieser Seilbahn gelangen Sie sehr schnell zur Festung.

Heute ist die Festung Narikala die wichtigste historische Sehenswürdigkeit von Tiflis, die die gesamte Geschichte der Hauptstadt Georgiens bewahrt.

Foto

Empfohlen: