Beschreibung und Fotos des Nationalmuseums der Republik Komi - Russland - Nordwesten: Syktyvkar

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Nationalmuseums der Republik Komi - Russland - Nordwesten: Syktyvkar
Beschreibung und Fotos des Nationalmuseums der Republik Komi - Russland - Nordwesten: Syktyvkar

Video: Beschreibung und Fotos des Nationalmuseums der Republik Komi - Russland - Nordwesten: Syktyvkar

Video: Beschreibung und Fotos des Nationalmuseums der Republik Komi - Russland - Nordwesten: Syktyvkar
Video: SLAVISCHE PRINZESSIN VON ALTAI. Warum verzerren Wissenschaftler die Wahrheit über die Altai-Mumie? 2024, Juni
Anonim
Nationalmuseum der Republik Komi
Nationalmuseum der Republik Komi

Beschreibung der Attraktion

Das Nationalmuseum der Republik Komi ist eine der ersten kulturellen, pädagogischen und wissenschaftlichen Einrichtungen des Komi-Territoriums. Das Museum wurde im Herbst 1911 gegründet. Es verdankt sein Erscheinen den Liebhabern der lokalen Überlieferung, die Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts mehrere Versuche unternahmen, ein Museum in der Stadt Ust-Sysolsk (heute Syktyvkar) zu eröffnen. Im Jahr 1911 wurde auf Initiative der lokalen Intelligenz, vertreten durch A. A. Zember, K. F. Zhakova, F. A. Starovsky, N. P. Cheusov und anderen wurde die Ust-Sysolsk-Filiale der Archangelsk Society for the Study of the Russian North gegründet, die die Eröffnung eines ethnografischen und archäologischen Museums in der Stadt initiierte.

Museumssammlungen spiegeln die Besonderheiten aller Hauptstadien der Bildung und Entwicklung der Komi-Zyryan-Kultur wider. Das im 18. Vychegda in Ust-Vymi. Im 19. Jahrhundert wurde die Kultur und Sprache der Komi-Zyrer von einer Reihe russischer und ausländischer Wissenschaftler untersucht: G. S. Lytkina, P. I. Savvaitova, M. A. Castrena, J. Wichman und andere. An der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert wurden die wissenschaftlichen Werke von V. V. Kandinsky, V. P. Nalimova, P. A. Sorokin.

Einen unschätzbaren Beitrag zur Bildung der ethnographischen Sammlungen des Museums zu verschiedenen Zeiten leistete A. S. Sidorov, A. A. Tsember, G. A. Startsev, D. T. Yanovich, A. M. Rubtsov, G. A. Shipunova. Die archäologischen Sammlungen des Museums entstanden dank G. M. Burov, A. S. Sidorov, E. A. Savelieva, V. I. Kanivets. Die Geschichte der Region des 16.-XIX. Jahrhunderts wird durch Sammlungen von Numismatik, Ikonen, alten gedruckten und handschriftlichen Büchern, Haushaltsgegenständen und anderem repräsentiert. Die Sammlungen des Museums erzählen von der Geschichte von Ust-Sysolsk-Syktyvkar und der gesamten Republik Kasachstan ab dem Zeitpunkt seiner Gründung im Jahr 1921. Ab Ende der 1980er Jahre bildeten sich Versammlungen, die die Geschichte des GULAG enthüllten.

Das Museum hat Dauerausstellungen. Im Fachbereich Geschichte - "Region Komi von der Antike bis Mitte des 20 Rituale des Lebenszyklus des späten XIX. - frühen XX. Jahrhunderts", im Literaturmuseum IA Kuratova - "Istrien der Sprache, Schrift und Literatur von Komi", im Hausmuseum von I. P. Morozov - „I. P. Morozov ist das Schicksal einer Person in der Geschichte der Republik." Die zentralen Ausstellungen befinden sich in Gebäuden - Denkmälern der Architektur und Geschichte.

Das Museum arbeitet viel mit Besuchern. Mehr als 100.000 Menschen besuchen es jedes Jahr. Einen besonderen Platz nehmen Vorträge und Exkursionen zur Ethnographie des Volkes der Komi ein. Ökologische und folkloristische Kinderferien sind beliebt. Das Museum führt Forschungs- und Publikationstätigkeiten durch: erstellt und veröffentlicht Sammlungen "Museen und Heimatkunde", organisiert wissenschaftliche Seminare und Konferenzen. In letzter Zeit hat das Museum daran gearbeitet, neue Informationstechnologien in historische und kulturelle Projekte einzuführen.

Das Nationalmuseum der Republik Kasachstan hat wiederholt an Stipendienwettbewerben teilgenommen. Mehrere Projekte zur Verbesserung der Bildungs-, Forschungs-, Publikations-, Ausstellungs- und Ausstellungsaktivitäten wurden durch Zuschüsse der Stiftung des Präsidenten der Russischen Föderation, der Museumsabteilung Finnlands, der J. Soros-Stiftung und anderer unterstützt.

Das Nationalmuseum Komi ist ein wissenschaftliches und methodologisches Zentrum für städtische republikanische Museen. Das Museum organisiert Praktika für seine Mitarbeiter, gestaltet Wanderausstellungen, führt Fortbildungskonferenzen und Seminare durch. In letzter Zeit arbeitet das Museum aktiv mit Museen in den Regionen Wologda, Archangelsk Kirov und der Region Perm zusammen. Gemeinsame Projekte wurden mit dem Moskauer Staatlichen Museum der A. S. Puschkin, das Militärhistorische und Naturmuseum-Reservat von Tula "Kulikovo Pole" und andere. Die fruchtbare Arbeit wird mit den Museen der finno-ugrischen Regionen der Russischen Föderation, dem Nationalmuseum von Estland und der Museumsabteilung von Finnland fortgesetzt.

Foto

Empfohlen: