Gostiny Dvor Beschreibung und Foto - Ukraine: Kiew

Inhaltsverzeichnis:

Gostiny Dvor Beschreibung und Foto - Ukraine: Kiew
Gostiny Dvor Beschreibung und Foto - Ukraine: Kiew

Video: Gostiny Dvor Beschreibung und Foto - Ukraine: Kiew

Video: Gostiny Dvor Beschreibung und Foto - Ukraine: Kiew
Video: Чем был Киев до Киевской Руси? - Архитектор Борис Ерофалов 2024, Juni
Anonim
Gostiny Dvor
Gostiny Dvor

Beschreibung der Attraktion

Gostiny Dvor ist ein Handelskomplex am Kontraktova-Platz (Kievsky Podil). Der Komplex wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts (1809) an der gleichen Stelle errichtet, an der sich der alte Hof aus den 1860er Jahren befand. vom berühmten Architekten Ivan Grigorovich-Barsky.

Der neue Gostiny Dvor wurde 1808 vom Architekten L. Ruska vorgeschlagen. Bei dem Projekt handelte es sich um den Bau eines monumentalen Einkaufskomplexes im klassizistischen Stil mit rechteckigem Grundriss, mit zahlreichen Büroräumen und sechs Toren. Das Projekt wurde mit Verzögerung umgesetzt - zuerst wurde der große Kiewer Brand von 1811 zum Hindernis und dann der Krieg mit dem napoleonischen Frankreich im Jahr 1812. Aus diesem Grund mussten sie sich nur mit dem ersten Stock begnügen (der Plan sah ein zweistöckiges Gebäude vor). Draußen wurden gewölbte Galerien und mit Pilastern verzierte Fassaden errichtet.

Das Gebäude wurde mehrmals umgebaut. So renovierte der Architekt A. Melensky 1828 das Gebäude nach einem Brand, und am Ende des gleichen Jahrhunderts wurden die Galerien zugemauert. Die ehrgeizigste Rekonstruktion wurde bereits im 20. Jahrhundert durchgeführt. In den Jahren 1980-1982 wurde speziell zur Feier des 1500-jährigen Jubiläums von Kiew unter der Leitung des Architekten V. Shevchenko das zweite Stockwerk hinzugefügt, wodurch das Gebäude genau das Aussehen erhielt, das es ursprünglich konzipiert hatte.

Gostiny Dvor hatte fünfzig Geschäfte (und Werkstätten), die in Reihen gruppiert waren - Tuch, Seide, Eisen usw., jedoch mit der Entwicklung der Fabrikproduktion und der Aufhebung des Magdeburger Gesetzes verlor ihre Bedeutung. In der Nachkriegszeit befanden sich auf dem Territorium des Hofes verschiedene Werkstätten, Büros, Lagerhallen. Jetzt gibt es dort Bars, Geschäfte sowie die staatliche wissenschaftliche Bibliothek V. Zabolotny, die Literatur zu Architektur- und Bauthemen enthält.

Foto

Empfohlen: