Beschreibung und Fotos des Palazzo Poggi - Italien: Bologna

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Palazzo Poggi - Italien: Bologna
Beschreibung und Fotos des Palazzo Poggi - Italien: Bologna

Video: Beschreibung und Fotos des Palazzo Poggi - Italien: Bologna

Video: Beschreibung und Fotos des Palazzo Poggi - Italien: Bologna
Video: Модный разбор Burda 9/2022 2024, Juni
Anonim
Palazzo Poggi
Palazzo Poggi

Beschreibung der Attraktion

Der Palazzo Poggi ist einer der wichtigsten Paläste von Bologna, der heute das Museum der Universität Bologna beherbergt. Dieser riesige Komplex von Renaissancegebäuden wurde Mitte des 16. Jahrhunderts im Auftrag der Gebrüder Poggi, Alessandro und Giovanni, errichtet. Interessant ist, dass Papst Benedikt XIV. beim Bau auch finanzielle Hilfe geleistet hat. Pellegrino Tibaldi arbeitete an der Gestaltung der Fassade, obwohl einige ihrer Teile das Werk von Bartolomeo Triakini sind.

1614 wurde der Palazzo an den Fürsten von Montecuccoli verkauft und 1672 an den Marquis Francesco Azzolini gemietet, der die Räume mit luxuriösen Möbeln ausstattete. Dann ging der Palast mehrere Jahre lang von Hand zu Hand, bis 1711 auf Drängen des einflussreichen Luigi Marcilla hier das wissenschaftliche Institut angesiedelt wurde. Ein Jahr später begann in der Nähe der Bau eines astronomischen Observatoriums, das später zu einem der größten Europas wurde. Es wurde von Giuseppe Antonio Torri entworfen und 1725 von Carlo Francesco Dotti fertiggestellt. Nun, nach der vorübergehenden Schließung der Universität Bologna im Jahr 1803 beherbergte der Palazzo Poggi Verwaltungsbüros und verschiedene Museumssammlungen, die die modernsten wissenschaftlichen Errungenschaften dieser Jahre demonstrierten.

Gleich am Eingang des Palastes führt eine Tür zum Auditorium, das nach einem der berühmtesten Eingeborenen Bolognas, dem Dichter Giosué Carducci, benannt ist. Es enthält eine kleine Sammlung von Artikeln, Fotografien und anderen Dokumenten, die sich auf die Zeit der Universitätsgeschichte beziehen, als Carducci dort lehrte. Seine Porträts hängen an jeder Wand – das Bild hinter dem Lehrertisch wurde zum Beispiel 1901 gemalt. In der Ecke steht eine Kopie von Angelo Pios Herkules, daneben ein kleines Büro, in dem die Trachten der Professoren ausgestellt sind.

Entlang des Hauptkorridors befindet sich ein kleiner Innenhof, der Triankini zugeschrieben wird. In der Mitte steht die Originalstatue des bereits erwähnten Herkules. Unter der Dekoration des Hofes sind die Profile im Stil der römischen Manieristen und die Giebelfenster zu erwähnen, die im gleichen Abstand voneinander angeordnet sind. Hier können Sie auch die Büsten derer sehen, die in verschiedenen Jahren eine wichtige Rolle in der Geschichte der Universität gespielt haben.

Foto

Empfohlen: