Beschreibung und Foto der Kirche Aller Russischen Heiligen in Sosnovo - Russland - Gebiet Leningrad: Bezirk Priozersky

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto der Kirche Aller Russischen Heiligen in Sosnovo - Russland - Gebiet Leningrad: Bezirk Priozersky
Beschreibung und Foto der Kirche Aller Russischen Heiligen in Sosnovo - Russland - Gebiet Leningrad: Bezirk Priozersky

Video: Beschreibung und Foto der Kirche Aller Russischen Heiligen in Sosnovo - Russland - Gebiet Leningrad: Bezirk Priozersky

Video: Beschreibung und Foto der Kirche Aller Russischen Heiligen in Sosnovo - Russland - Gebiet Leningrad: Bezirk Priozersky
Video: Patriarch Kirill und Putin: Wie die russisch-orthodoxe Kirche den Kriegskurs stützt |3sat Kulturzeit 2024, Juni
Anonim
Kirche aller russischen Heiligen in Sosnovo
Kirche aller russischen Heiligen in Sosnovo

Beschreibung der Attraktion

Die berühmte Kirche im Namen aller russischen Heiligen befindet sich in dem kleinen Dorf Sosnovo, Bezirk Priozersky, Gebiet Leningrad.

Im 15. Jahrhundert hieß das Dorf Sosnovo Rauta. In diesem kleinen Dorf, das von wahren Gläubigen bewohnt wird, gab es eine kleine orthodoxe Kirche, die dem Heiligen Basilius dem Großen geweiht war. Der Tempel war mit zugeschriebenen Kapellen ausgestattet, die sich im Bereich moderner Siedlungen wie Orekhovo, Ivanovo sowie des Vasilievsky Rovduzhsky-Kirchhofs, auch Razdolye genannt, befinden. Nach 1577 wurde der Tempel in den Chronikquellen nicht mehr erwähnt.

In den Jahren 1864-1865 wurde in der territorialen Zone des zuvor bestehenden Kirchhofs im nächstgelegenen Dorf Zamosc (Palkeala) nach dem Projekt des berühmten Architekten Karpov GI eine Holzkirche errichtet, die im Namen des Hl. Andreas der Erstberufene. Nach einer gewissen Zeit wurde der Holztempel schwer beschädigt und während der blutigen Kampfhandlungen der 1939-1940er Jahre vollständig zerstört.

Von 1994 bis 1998 wurde unter der wachsamen Leitung von Erzpriester Alexander Prokofjew und seit 1993 dem Rektor der neu eröffneten Kieferngemeinde eine Holzkirche mit einer Miniatur-Taufkapelle errichtet, die den Heiligen Basilius dem Großen und Nikolaus I Wundertäter. Auch an der Nordseite der Kirche wurde eine Vorhalle-Kapelle im Namen der Ikone der Gottesmutter namens "Die malerische Quelle" hinzugefügt.

Der Hauptteil der Tempelkomposition trägt ein Viereck, das mit mehreren Einschnitten ausgestattet ist, die ein Kreuz bilden. Die Gesamthöhe des Kirchengebäudes beträgt 25 Meter, und die Hochzeit der Kirche wird in Form von neun Zwiebeltürmen geschmückt, die auf Trommeln installiert sind und in goldener Farbe leuchten. Alle bestehenden Dächer der Kirche sind mit Eisen gedeckt, dunkelbraun gestrichen. Fast alle Fensteröffnungen des Tempels ähneln eher Schießscharten als Fenstern. Die Außenwände der Kirche Aller Russischen Heiligen haben eine inhärente Holzfarbe. In den Altarteil des Blockhauses ist ein Stück der Reliquien des Hl. Sergius von Radonesch eingebettet.

Die inhärente Innenausstattung der Kirche Aller Russischen Heiligen ist in der traditionellen griechischen Tradition gestaltet, die in den Jahren 1998-2000 unter Beteiligung von Philanthropen aus Griechenland durchgeführt wurde. Die Kirchenikonostase sowie die überwältigende Anzahl von Ikonen wurden von A. B. Prokofieva hergestellt.

Bis heute nach dem Projekt der berühmten Architekten A. G. Kurochkin., Varakina E. P., Rombacheva V. P. und den Brüdern Nadezhdin wurde das sogenannte "sakrale Ensemble" errichtet, das nach den Traditionen der russischen Holzarchitektur des 17.-18. Jahrhunderts dekoriert ist. Es umfasst nicht nur die Kirche selbst, sondern auch einen Glockenturm mit Zeltdach, dessen Höhe 28 Meter erreicht, mit einer 2 Tonnen schweren Glocke, die für Gebäude aus Holz die größte ist; der Glockenturm ist mit einer kegelförmigen Kuppel mit einer zwiebelförmigen Kuppel ausgestattet. Der bestehende Glockenturm ist mit 12 Glocken, einer Überkopfkapelle, Wirtschaftsgebäuden und einem heiligen Eingangstor ausgestattet.

Foto

Empfohlen: