Erstaunliche Exponate des Historischen Museums in Moskau

Inhaltsverzeichnis:

Erstaunliche Exponate des Historischen Museums in Moskau
Erstaunliche Exponate des Historischen Museums in Moskau

Video: Erstaunliche Exponate des Historischen Museums in Moskau

Video: Erstaunliche Exponate des Historischen Museums in Moskau
Video: 360 Grad-Video Historisches Museum Chudschand Teil 1 "Antike" 2024, Juni
Anonim
Foto: Erstaunliche Exponate des Historischen Museums in Moskau
Foto: Erstaunliche Exponate des Historischen Museums in Moskau

Das Staatliche Historische Museum Moskau enthält Kulturdenkmäler Russlands und anderer Länder aus vergangenen Epochen. Alle Exponate im Museum sind einzigartig und erzählen von der Geschichte vergangener Zeiten. Trotz der Vielzahl an Exponaten gibt es unter ihnen solche, die bei den Besuchern besonders beliebt sind und auf größeres Interesse stoßen.

Säbel von Napoleon

Bild
Bild

Die Ausstellung hat eine interessante Geschichte. Nach Napoleons Abdankung wurde er nach Elba verbannt. Der Weg dorthin war sehr gefährlich. Aufgrund der ständigen Angriffe wütender Menschen auf die Autokolonne war es unmöglich, anzuhalten. Graf Schuwalow war eine der Eskorten des Kaisers, und während des nächsten Angriffs verteidigte Schuwalow Napoleon und überschattete ihn. Als Dank für seine Hilfe überreichte Napoleon dem Grafen seinen legendären Säbel.

Der Säbel wurde von Schuwalow und seinen Nachkommen bis zum Bürgerkrieg aufbewahrt. Nach der Beschlagnahme 1918 wurde der Säbel im Krieg als Waffe eingesetzt. Nach einer Weile landete die Ausstellung im Museum und ist immer noch da.

Trunkenheitsmedaille

Die 1714 von Peter I. eingeführte Medaille wurde nicht als Belohnung vergeben. Die gusseiserne Medaille zeichnete sich durch ihre relativ große Größe und ihr Gewicht von 5-6 Kilogramm aus, wofür sie als die schwerste Medaille der Welt galt. Bis ins 15. Jahrhundert wurde in Russland selten starker Alkohol getrunken, oft nur an Feiertagen. Seit 1533 sind alkoholische Getränke jedoch für jedermann zugänglich. Daher wurde die Ausstellung früher als Strafe für Trunkenheit verwendet.

Der Täter trug eine Woche lang eine Medaille mit eingravierten Buchstaben "für Trunkenheit". Aufgrund der dicken Kette war es unmöglich, die Medaille alleine zu entfernen, und aufgrund des großen Gewichts begannen die Nackenmuskeln schnell zu ermüden. Eine solche Bestrafung war eine echte Qual für eine Person, oft gingen Menschen mit einer solchen Medaille mit gesenktem Kopf von dem schweren Gewicht.

Kanu aus Holz

Auf den ersten Blick sieht dieses Boot ganz gewöhnlich aus, aber seine Einzigartigkeit liegt überhaupt nicht in seinem Aussehen. Cheln ist so alt wie die ägyptischen Pyramiden und wurde vermutlich dort geschaffen. Das sieben Meter lange Boot aus einem Eichenstamm bot Platz für etwa zehn Personen. Am Boden des Bootes sind Spuren einer Axt und anderer Steinwerkzeuge sichtbar, was beweist, dass es um 3.000 v.

Obwohl das Boot in Ägypten hergestellt wurde, wurde es 1954 in Russland an der Donküste gefunden. Die Ausstellung ist ein echtes Denkmal aus der Antike. Das Boot ist sehr praktisch, hat Leisten zum Sitzen und Laschen-Ohren zum Befestigen von Seilen. Nur wenn man sich das Kanu anschaut, kann man schon sagen, dass es von echten Meistern gebaut wurde, die ihr Handwerk verstehen.

Borodino-Schatz

Der Schatz wurde 1912 von deutschen Kolonisten bei der Steingewinnung entdeckt. Die Ausstellung gilt als wahre Verkörperung der Bronzezeit. Zu den Schätzen gehören Pfeilspitzen, Streitkolben, ein Dolch, Äxte und Bronzeplatten. Über die Herkunft dieses Schatzes wird seit etwa hundert Jahren gestritten. Die Objekte zeigen die Besonderheiten verschiedener Länder, der Schatz ist die Vereinigung der Kulturen der ganzen Welt.

Die Materialien, aus denen die Artikel hergestellt wurden, sind in verschiedenen Teilen der Welt zu finden, was es schwierig macht, den genauen Ort zu bestimmen, an dem sie hergestellt wurden. Im Moment ist bekannt, dass der Besitzer des Schatzes ein reicher und edler Mensch seiner Zeit war. Alle Gegenstände des Schatzes wurden von wahren Meistern ihres Handwerks hergestellt.

Porträt des Zaren Alexei Michailowitsch

Bild
Bild

Viele verstehen nicht, was die Einzigartigkeit dieses Porträts ist. Tatsächlich gilt die Arbeit als besonders und dafür gibt es mehrere Gründe:

  • der Zar posierte selbst für das Porträt;
  • der König erscheint zur Krönung oder zu besonderen Anlässen in Kleidern;
  • das Porträt wurde von einem unbekannten Künstler gemalt;
  • das bild ist perfekt erhalten.

Grundsätzlich waren die Porträts der damaligen Könige ikonografischer Art und wurden auf ihrem Sterbebett angefertigt. Auch wurden selten Inschriften auf den Bildern der Herrscher hinterlassen. Dieses Porträt geht jedoch über das Gewöhnliche hinaus und gilt als einzigartig für seine Zeit. Das Bild und die Zeilen darauf loben den König. Der Autor versuchte deutlich, die ganze Pracht des Autokraten in seinem Werk zu zeigen.

Foto

Empfohlen: