Übernachten in Salzburg

Inhaltsverzeichnis:

Übernachten in Salzburg
Übernachten in Salzburg

Video: Übernachten in Salzburg

Video: Übernachten in Salzburg
Video: VLOG I Wir reisen nach Salzburg & übernachten in einem nachhaltigen Hotel 2024, Juni
Anonim
Foto: Übernachtung in Salzburg
Foto: Übernachtung in Salzburg
  • Hauptbereiche der Stadt
  • Bezirk Zheleznodorozhny
  • Neuer Stadtteil
  • Altstadt
  • Nachbargebiet

Salzburg gilt als eine der schönsten und meistbesuchten Städte Österreichs. Touristen aus der ganzen Welt bemühen sich, hierher zu kommen, um die erstaunliche Atmosphäre dieser Stadt zu spüren, durch die alten Gassen zu schlendern, die nationale Küche zu probieren und die lokalen Traditionen kennenzulernen.

Der Besucherstrom reißt nicht das ganze Jahr über ab, deshalb konzentrierte sich Salzburg neuerdings auf den Bau von Hotels und Hotelanlagen. Wenn Sie mehrere Tage oder Wochen in dieser alten und interessanten Stadt verbringen möchten, ist es besser, sich im Voraus zu entscheiden, wo Sie in Salzburg übernachten möchten.

Hauptbereiche der Stadt

In Salzburg gibt es keine offizielle Einteilung in Bezirke, aber die Anwohner unterscheiden traditionell fünf Bezirke. Wenn Reisende nach einer Unterkunft suchen, konzentrieren sie sich hauptsächlich auf diese Gebiete. Jeder von ihnen hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Die Wahl des Bereichs hängt von Ihren individuellen Vorlieben, finanziellen Möglichkeiten und anderen Indikatoren ab.

Die folgenden Gebiete sind bei Touristen am beliebtesten:

  • Eisenbahn;
  • Neu;
  • Alt;
  • Umgebung.

Die Übernachtungspreise sind in allen Bereichen vergleichsweise gleich. Hotels, die sich in alten Herrenhäusern befinden, können sich im Preis stark unterscheiden, da solche Häuser zum kulturellen Erbe des Landes gehören und eine Attraktion für sich sind.

Zimmer und Appartements sollten Sie besser rechtzeitig vor Reiseantritt buchen, da Salzburg bei Besuchern sehr gefragt ist. Dieser Trend ist besonders im Sommer zu beobachten, wenn verschiedene thematische Festivals in der Stadt stattfinden. Zu dieser Zeit sind fast alle Hotels in der Stadt überfüllt.

Bezirk Zheleznodorozhny

Diese Gegend wird von denen bevorzugt, die nicht lange in Salzburg bleiben wollen oder auf dem Weg nach Wien hier Halt machen. In der Nähe des Bahnhofs lassen sich auch einige der Liebhaber des Reisens in den Vororten der Stadt nieder. Die Hauptvorteile dieser Gegend sind die schnelle Erreichbarkeit des Bahnhofs und die günstigen Preise für Hotels.

In diesem Teil Salzburgs gibt es in der Regel Vier-Sterne-Hotels, individuelle Appartements und freistehende Villen. Die große Anzahl an 4-Sterne-Hotels erklärt sich dadurch, dass in der Innenstadt wenig Platz für den Bau großer Gebäude vorhanden ist. Darüber hinaus benötigen Hotels dieses Niveaus großzügige Räumlichkeiten und moderne Kommunikationssysteme. Eines dieser Hotels befindet sich gegenüber dem Bahnhof und verfügt über komfortable Zimmer mit Blick auf die Alpen und malerische Landschaften. Boni für eine solche Siedlung werden frische Luft und eine Vielzahl von Werbeangeboten sein.

Sie können auch eine Villa oder ein Apartment mieten. Dazu müssen Sie den Eigentümer im Voraus kontaktieren und die gewünschte Option buchen. Sie können dies auf spezialisierten Websites tun oder die Dienste eines Reiseunternehmens in Anspruch nehmen.

Vom Bahnbereich aus erreichen Sie die Innenstadt am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Fahrzeit beträgt je nach Zielort 10 bis 20 Minuten. Am besten kaufen Sie eine einzelne Transportkarte für mehrere Tage. Auf diese Weise können Sie viel sparen.

Hotels und Apartments zur Übernachtung: Altstadt Hofwirt, Radisson Blu Altstadt, Goldenes Theater Salzburg, Wyndham Grand Salzburg Conference Center, Star Inn Premium Salzburg Gablerbräu, Austria Trend Europa Salzburg, Adlerhof, Altstadt Stadtkrug, Cool Mama, K6 Rooms by Der Salzburger Hof.

Neuer Stadtteil

Die Einwohner der Stadt definieren die Grenzen dieses Gebietes durch den Mirabellpark auf der einen Seite und den Fuß des Kapuzinerbergs auf der anderen Seite. Touristen, die diesen Teil der Stadt finden möchten, werden von dem luxuriösen Barockpalast im Park geleitet. Aus geografischer Sicht ist die Lage der Gegend ideal für Wanderungen, Gastronomie und eine friedliche Atmosphäre.

In der Nähe von Mirabell wurde 1866 eines der ältesten Hotels Salzburgs errichtet. Berühmt wurde es nicht nur für seine Aussicht aus dem Fenster, sondern auch für seinen hohen Servicegrad sowie die hervorragende Schalldämmung dank seiner dicken Wände. Die Zimmerkosten in diesem Hotel sind hoch, aber manchmal macht das Management seinen Gästen ein Geschenk und senkt die Preise um fast die Hälfte. Um Zimmer zum ermäßigten Preis zu buchen, müssen Sie regelmäßig die Angebote des Hotels auf der Website überprüfen.

Das Leistungsspektrum eines jeden Hotels in einem neuen Gebiet umfasst:

  • kostenlose Parkplätze und Internet;
  • Erholungsgebiet und Grill im Hof;
  • Schönheitssalon;
  • Gepäcklagerung;
  • Rund-um-die-Uhr-Service.

Neben den wichtigsten Dienstleistungen können Ihnen eine Autovermietung, das Kochen des Küchenchefs auf individuelle Bestellung, spannende Ausflüge mit Führung angeboten werden. Wenn Touristen ohne Auto anreisen, müssen sie sich keine Sorgen machen, da es nicht schwierig sein wird, in den zentralen Teil von Salzburg zu gelangen. Zu diesem Zweck können Sie jede Art von Transport nutzen.

Hotels und Apartments zur Unterbringung: Sheraton Grand Salzburg, JUFA Salzburg, Am Mirabellplatz, Meininger Salzburg City Center, One Salzburg Mirabell, Villa Carlton, Mercure Salzburg Cit, Auersperg, Eco Suite, Der Salzburger Hof, Altstadthotel Kasererbräu, Barrierefrei 1, 5-Zimmer -flache TOP3.

Altstadt

Wer das historische Erbe kennenlernen und den wahren Geist der Antike spüren möchte, sollte sich in der Altstadt niederlassen. So können Sie Bildungstourismus mit Shopping verbinden, was in diesem Teil Salzburgs sehr beliebt ist.

Hier finden Sie viele Geschäfte, die Schmuck, Markenkleidung und -schuhe, Taschen, Souvenirs und Geschirr verkaufen. Unabhängig davon ist anzumerken, dass in der Altstadt fast alles an Mozart erinnert, dessen Geburtsort Salzburg war. Fast jede Straße hat ein Denkmal oder Bild eines großen Musikers. Weitere Vorteile des Wohnens in der Altstadt sind die verkehrsgünstige Lage und die Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

Die Hotels befinden sich in Herrenhäusern, die im 14.-20. Jahrhundert erbaut wurden. Dank dieses Details zeichnen sich alle Hotels durch ihren besonderen Chic und Raffinesse aus. Antike Möbel, Wandteppiche, dekorative Elemente im gotischen Stil, einzigartige Kronleuchter und Kandelaber sind charakteristische Merkmale der Innenräume der Hotels in der Altstadt.

Andererseits kann es bei älteren Gebäuden zu Problemen kommen. Zum Beispiel ein schwaches Internetsignal, kleine Badezimmer, kein Aufzug und Heizungsprobleme im Winter.

Wenn Sie im Zentrum wohnen, vergessen Sie nicht, sich auf dem Weg zum Parkplatz vorher beim Hotelpersonal zu erkundigen. In der Salzburger Altstadt ist das Parken in streng gekennzeichneten Bereichen erlaubt und für Hotelgäste können Sie ein Auto im Innenhof abstellen. Dafür benötigen Sie jedoch eine spezielle Karte, die Ihnen im Hotel ausgestellt wird.

Darüber hinaus gibt es viele Wohnungen in der Altstadt. Sie werden von Paaren und solchen gemietet, die den formellen Rahmen von Hotels nicht mögen. Die Apartments verfügen über eine unterschiedliche Anzahl von Zimmern. Zu Ihren Diensten werden Küchenutensilien, Haushaltsgeräte, Bettwäsche, Handtücher und anderes notwendiges Zubehör für einen komfortablen Aufenthalt zur Verfügung gestellt. Es lohnt sich, einen weiteren wichtigen Punkt zu berücksichtigen - vor dem Einziehen muss eine Kaution in Höhe von 20% der Gesamtkosten der Wohnung hinterlegt werden.

Hotels und Apartments zur Übernachtung: Classic Salzburg, Salzburg Place to Stay, Sauerweingut, Happiness in Salzburg, Villa Salzburg, My Wonderland, Easyapartments Riverside, Salzburg Residence Mozart, Mönchsbergapartments, Easyapartments Teresa, Citystudios, Lenienauzener Salzienburg Cottage, Next2Mozart-Apartment.

Nachbargebiet

Dies ist der Name des Territoriums in der Nähe der Stadt, in dem wunderschöne Palastanlagen, Seen, Bergketten der Alpen und Wälder verstreut sind. Die touristische Infrastruktur in der Umgebung der Stadt ist gut ausgebaut, sodass Sie bei der Hotelsuche keine Probleme haben werden. Sie können im Fuschlsee- oder Wolfgangseegebiet sowie in der Nähe des Zwölferhorns übernachten.

Die meisten Hotels in dieser Gegend sind gemütliche Chalet-Häuser, Villen mit separaten Appartements, ausgestattet mit moderner Technik und mit kostenlosem Internet. Das Frühstück in solchen Hotels wird normalerweise im Freien serviert. Gleichzeitig bereiten die Köche Speisen aus frischen und natürlichen Produkten zu, unter Beibehaltung der traditionellen österreichischen Rezeptur. Dies bietet den Gästen eine ausgezeichnete Gelegenheit, die nationale Küche des Landes kennenzulernen.

Für alle Ankömmlinge bietet das Hotelpersonal ein spannendes touristisches Programm, das Folgendes umfasst:

  • Reiten;
  • Angeln an Seen;
  • Legierung;
  • Wanderung an den Hängen der Berge;
  • Seilbahnfahrt;
  • Besuch der Schlossanlage Hellbrunn.

Manche Touristen fahren für ein paar Tage in die Berge, bauen dort einen Campingplatz auf und genießen die Natur. Gerade in Salzburg ist diese Art der Erholung in letzter Zeit besonders beliebt, so dass sich in der Nähe der Berge immer mehr gepflegte Gebiete mit allen Annehmlichkeiten für Campingfreunde finden.

Hotels und Appartements zur Unterbringung: Haus Gnigl, Villa Leopoldskron, Sound of Music Nonntal, Heuberg, Villa Rigoletto, at Mozart-Geburtshaus, Jaky ́s Penthouse, AllYouNeed Salzburg, Haunspergstraße, Haunspergerhof, Stadtalm Naturfreundehaus, Österreich FT AMEDIA Express Salzburg.

Empfohlen: