Sehenswürdigkeiten in Lloret de Mar

Inhaltsverzeichnis:

Sehenswürdigkeiten in Lloret de Mar
Sehenswürdigkeiten in Lloret de Mar

Video: Sehenswürdigkeiten in Lloret de Mar

Video: Sehenswürdigkeiten in Lloret de Mar
Video: Lloret de Mar - Sehenswürdigkeiten und Ausflüge 2024, Juni
Anonim
Foto: Sehenswürdigkeiten in Lloret de Mar
Foto: Sehenswürdigkeiten in Lloret de Mar

Nicht weit von Barcelona entfernt liegt die Perle der Costa Brava, berühmt für ihre Sehenswürdigkeiten und Kulturerbestätten. Neben einem Strandurlaub in Lloret de Mar sehen Sie interessante Orte, darunter architektonische Meisterwerke, Museen, Parks und Naturschönheiten. Wenn Sie wissen, was Sie sehen müssen, können Sie Ihre Reise jederzeit selbst planen.

Ferienzeit in Lloret de Mar

Liebhaber des warmen Meeres und des sonnigen Wetters sind zwischen Juni und Oktober besser aufgehoben. Zu dieser Zeit steigt die Lufttemperatur auf + 24-32 Grad und das Wasser erwärmt sich auf + 23-25 Grad.

Ab November wird es kälter bis +17-15 Grad, aber dieses Wetter ist ideal für Spaziergänge und Ausflüge. Der einzige Nachteil des Novemberwetters sind die starken Regenfälle.

Der Winter in der Stadt ist eher mild und zeichnet sich durch Lufttemperaturen von +10 bis +12 Grad aus. In dieser Region Spaniens liegt praktisch kein Schnee, sodass Sie sicher sein können, dass Ihr Winterurlaub nicht von schlechtem Wetter überschattet wird.

Seit März wächst das Thermometer rasant und wird im Sommer heiß. Im Juni beginnt die Strandsaison, die sich durch eine Temperatur von + 25-27 Grad auszeichnet. Der aktivste Zustrom von Touristen wird im Juli beobachtet, da in diesem Monat das Wetter für jede Art von Tourismus optimal ist.

TOP 10 interessante Orte in Lloret de Mar

Kirche San Roma

Bild
Bild

Der Bau des Schreins geht auf das Jahr 1522 zurück. Wie von den Meistern konzipiert, wurde das architektonische Ensemble der Kirche im katalanisch-gotischen Stil verkörpert. Neben seiner Hauptfunktion war San Roma ein Zufluchtsort für die Stadtbewohner.

Tatsache ist, dass im 16. Jahrhundert oft Piraten die spanische Küste überfielen, sodass sich die Bewohner der Küstenstädte in der Kirche verstecken mussten. Gleichzeitig war es nur durch ein massives Tor möglich, in das Gebäude zu gelangen, das mit der Brücke verbunden war. Um die Kirche herum wurde ein tiefer Graben gegraben und eine Mauer mit Schießscharten gebaut.

Im 20. Jahrhundert wurde San Roma einer Reihe von Rekonstruktionen unterzogen, wonach Elemente der muslimischen und byzantinischen Kultur in seinem Erscheinungsbild auftauchten und den gotischen Stil ergänzten. Später wurde auf der Grundlage der Kirche eine Pfarrschule eröffnet.

Heute kann jeder absolut kostenlos nach San Roma kommen und den Gottesdienst in verschiedenen Sprachen hören.

Pigna de Rosa-Garten

Um dieses Naturdenkmal zu sehen, müssen Sie einen Linienbus nehmen und 15 Kilometer von Lloret de Mar in Richtung Blanes fahren. Der Botanische Garten Pigna de Rosa gilt als einer der ungewöhnlichsten in Spanien.

Bereits 1945 erwarb ein wohlhabender spanischer Ingenieur Fernando Rivier Pigna de Ros eine Fläche von 50 Hektar und beschloss darauf, eine einzigartige Landschaft aus exotischen Pflanzen zu schaffen. Im Laufe der Zeit wurde der Garten mit seltenen Pflanzenarten gefüllt, die aus verschiedenen Teilen der Welt gebracht wurden. Vertretern der Kaktusfamilie wird ein separater Platz im Garten zugewiesen.

Touristen genießen es, durch den Garten zu schlendern, Pflanzen und Originalstatuen zwischen Blumenbeeten zu betrachten und sich im Schoß der Natur zu entspannen.

Schifffahrtsmuseum

Dieser Ort ist jedem zu empfehlen, der mehr über die Geschichte der Entwicklung des Segelsports in Katalonien erfahren und ungewöhnliche Exponate kennenlernen möchte. Das Museum befindet sich im zentralen Teil der Stadt in einem Herrenhaus, das im 19. Jahrhundert der Familie Garriga gehörte.

Auf drei Etagen wird eine Sammlung ausgestellt, die die Merkmale des maritimen Geschäfts in verschiedenen Stadien seiner Entwicklung in Spanien vollständig zeigt. Modelle von Fischereifahrzeugen, alte Karten, Teleskope, Tauchausrüstung, Navigationsausrüstung, Instrumente - all dies ist in der reichen Ausstellung des Museums enthalten.

Auf Wunsch sind die Besucher eingeladen, sich wie ein echter Segler oder Kapitän zu fühlen und im Cockpit sowie in der Kapitänskajüte zu bleiben. Nach der Tour können Sie im Erdgeschoss Souvenirs zum Meeresthema kaufen.

Rathaus Casa de la Vila

Die Konstruktion des Gebäudes stammt aus der neoklassizistischen Zeit, was sich in der Strenge der Linienführung, gedeckten Farbtönen, hohen rechteckigen Fensteröffnungen und einem bogenförmigen Eingang zeigt. Das Gebäude ist eines der ältesten der Stadt und befindet sich im Zentrum von Lloret de Maar. Seit 1956 befindet sich im Rathaus das Büro des örtlichen Bürgermeisters.

Im architektonischen Gesamtbild der Casa de la Vila sticht die Glocke mit Uhr, die das Dach krönt, deutlich hervor. Bis heute schlägt die Glocke alle 15 Minuten mit schallenden Schlägen. Über dem Eingang wehen 4 Flaggen (Katalonien, Europäische Union, Spanien, Lloret de Mar), die als Symbol der politischen Toleranz der Stadtbehörden gelten.

Der Zutritt zum Inneren des Rathauses ist verboten, da es sich um ein Objekt von nationaler Bedeutung handelt. Touristen haben jedoch die Möglichkeit, die Fassaden des Gebäudes und den gegenüberliegenden Platz zu besichtigen.

Archäologisches Museum (Can Zaragossa)

Das Museum nimmt zu Recht einen würdigen Platz unter den Sehenswürdigkeiten der Stadt ein. Dafür gibt es mehrere Gründe:

  • Eine einzigartige Sammlung, die dem Leben, der Kultur und dem Leben des iberischen Volkes gewidmet ist;
  • Moderne Ausstattung zur Vorführung von Exponaten;
  • Importierte Ausstellungen aus anderen Museen der Welt;
  • Qualifiziertes Personal, das Touren in mehreren Sprachen anbietet.

Die ersten Erwähnungen über den Bau des Gebäudes, in dem sich das Museum befindet, stammen aus dem Jahr 1631, als der Bau in historischen Dokumenten festgehalten wurde. 1885 wurde das Haus von Narsis Ametlier gekauft und umgebaut.

Das Gebäude beherbergte ein Hotel, eine Kunstgalerie, ein Rathaus und 1984 wurde ein archäologisches Museum eröffnet. Die Ausstellung umfasst etwa 4500 Exponate, darunter Gegenstände aus Ton, Keramik, Marmor und Eisen, die vor vielen Jahrhunderten von den Bewohnern der iberischen Halbinsel hergestellt wurden.

Schloss Sant Joan

Zwischen den Stränden von Fenals und Lloret befindet sich eine schöne Burg, die während der Angriffe von Piraten, türkischen, britischen und französischen Truppen als Festung diente.

Während seines Bestehens wurde das Bauwerk mehrmals zerstört (1356, 1427, 1428) und anschließend wieder restauriert. Erst im 16. Jahrhundert erhielt die Burg ihr endgültiges Aussehen: Die westliche und östliche Enfilade wurden mit der Hauptmauer verbunden, die den Innenhof bildete.

Während des Krieges Spaniens gegen England wurde der zentrale Turm von Sant Joan schwer beschädigt, und in den Jahren 1841 und 1924 wurde der größte Teil der Burg von den stärksten Wirbelstürmen zerstört.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde das Gebäude als Kulturerbe des Landes anerkannt und vollständig rekonstruiert. 2 Jahre lang wurden in der Nähe des Schlosses archäologische Arbeiten durchgeführt, danach entstand ein Museum, das das ganze Jahr über zu spannenden Ausflügen einlädt.

St. Clotilde-Gärten

Diese Parkanlage ist ein Beispiel für die Landschaftsgestaltung des 20. Jahrhunderts. Die Gärten verdanken ihre Entstehung dem jungen Architekten Nicolau Rubia, der auf Wunsch des Marquis Roviralta begann, ein ungewöhnliches Projekt zu entwickeln.

Der Marquis wollte die Gärten dem Andenken an seine früh verstorbene Frau widmen. Daher hat der Architekt jedes Detail, das 23 Tausend Quadratmeter schmückt, sorgfältig durchdacht. Das Konzept des Parks basierte auf dem Renaissance-Stil, der im 20. Jahrhundert als der beliebteste galt.

Die Gärten zeichnen sich durch eine dichte mediterrane Vegetation aus, die dem Gesamtbild des Territoriums eine besondere Eleganz verleiht. Im Inneren des Gartens wurden Steinpfade angelegt und Denkmäler aufgestellt, die mythische Charaktere des spanischen Volksepos darstellen. Nach einem Spaziergang im Garten sitzen Touristen gerne in den Pavillons und entspannen im Schatten der sich ausbreitenden Bäume und genießen die Aussicht auf die zahlreichen Brunnen.

Wasserwelt Wasserpark

Die aquatische Unterhaltungswelt befindet sich im Stadtzentrum und zieht jedes Jahr Tausende von Touristen an. Das Gebiet ist nach thematischen und Altersprinzipien unterteilt. Die erste Zone ist für Kinder unter 7 Jahren bestimmt. Moderne Attraktionen und ein hohes Serviceniveau machen es möglich, die Erholung der Kinder so sicher wie möglich zu gestalten.

Die zweite Zone ist für Erwachsene und Jugendliche gedacht, die extreme Sensationen lieben und bereit sind, sich im Surfen zu versuchen. Besonderes Augenmerk sollte auf den 261 Meter langen Wasserhang gelegt werden, der als einer der längsten Europas gilt.

In der dritten Zone gibt es Cafés, Restaurants und Geschäfte, die eine Vielzahl von Souvenirs, Badebekleidung und Wassersportausrüstung verkaufen.

Modernistischer Friedhof

Im Jahr 1896 entstand in Lloret de Mar ein einzigartiger Friedhof, der Merkmale der Bestattungskunst des 20. Jahrhunderts mit der tragischen Atmosphäre des Todes kombiniert. Aus architektonischer Sicht ist der Friedhof ein anerkanntes Beispiel des Jugendstils und der Gotik.

Zentrum der architektonischen Komposition ist die Kapelle St. Kyrik, in der regelmäßig Gottesdienste abgehalten werden. Der Friedhof ist in 6 Sektoren unterteilt, in denen sich in linearer Reihenfolge Familiengräber, Pantheons und Hypogeas befinden, die für kollektive Bestattungen bestimmt sind.

Am Ort jeder Bestattung sind skulpturale Kompositionen entstanden, die die klassischen Kanons der Moderne verkörpern. Außerdem wurden sie in der Regel nach individuellen Projekten gebaut und bei namhaften Handwerkern bestellt.

Katzenmuseum

Bild
Bild

In der Nähe des Gebäudes des alten Rathauses befindet sich ein interessantes Museum, das 1990 eröffnet wurde. Die Besitzer des Museums sind ein russisches Ehepaar, das ihr Leben dem Sammeln von Exponaten rund um Katzen gewidmet hat.

Heute beherbergen 6 Säle reiche Sammlungen mit Werken von Bildhauern und Kunsthandwerkern aus der ganzen Welt. Figuren von Katzen verschiedener Rassen aus Edelmetallen, eingelegt mit Steinen, Holz, Porzellan, weißem Marmor sind überall.

Ein weiterer Vorteil des Museums ist, dass die Ausflüge für russische Touristen in ihrer Muttersprache durchgeführt werden. Auf Wunsch informiert Sie ein professioneller Guide ausführlich über die Geschichte jeder Figur und gibt einen Meisterkurs zum Tonmodellieren.

Foto

Empfohlen: