Sehenswürdigkeiten in Reus

Inhaltsverzeichnis:

Sehenswürdigkeiten in Reus
Sehenswürdigkeiten in Reus

Video: Sehenswürdigkeiten in Reus

Video: Sehenswürdigkeiten in Reus
Video: Tiny Tour | Reus Spain | A cozy walk in Gaudi’s cradle 2019 Late Summer 2024, Juni
Anonim
Foto: Reus
Foto: Reus

Reus ist eine kleine katalanische Stadt, die nicht alle Touristen kennen. Dies ist jedoch einer der würdigen Orte in Spanien, an dem es etwas zu sehen gibt. Wenn Sie Barcelona besuchen, lohnt sich ein Ausflug nach Reus. Dazu müssen Sie nur einen Zug nehmen und eine Strecke von 120 Kilometern zurücklegen.

Ferienzeit in Reus

Wer Strandtourismus lieber mit Sightseeing verbinden möchte, reist besser von Mai bis Ende September nach Reus. Während dieser Zeit ist die Temperatur von Luft und Wasser recht angenehm. Sie können nicht nur schwimmen, sondern auch spannende Ausflüge zu historischen Stätten unternehmen.

Im Winter sinkt das Thermometer auf + 10-12 Grad. Daher benötigen Sie für Reisen im Dezember, Januar und Februar warme Kleidung. Bereits im März beginnt es sich zu erwärmen und Sie können mit einer Temperatur von + 15-17 Grad rechnen.

Das richtige Sommerwetter kommt Ende Mai. Mitte Oktober wird warme Luft durch kalte Luftmassen ersetzt und bringt Regen mit sich.

TOP 15 Sehenswürdigkeiten in Reus

Gaudí-Zentrum

Gaudí-Zentrum
Gaudí-Zentrum

Gaudí-Zentrum

Das modernste Gebäude der Stadt ist das Gaudí-Museum im Zentrum von Reus. Das Museum öffnete 2007 seine Türen für Besucher und gewann sofort an Popularität. Die Ausstellung ist dem Leben und Werk des großen Architekten gewidmet und das Interieur ist originell.

Die riesigen Hallen sind mit einzigartigen Exponaten gefüllt, die Sie anfassen und fotografieren können. Um die Tour zugänglicher zu machen, sind im gesamten Museum Audioguides installiert, die jedes Exponat in verschiedenen Sprachen, einschließlich Russisch, beschreiben.

St. Pauls Kathedrale

St. Pauls Kathedrale

Reus steht unter dem Patronat des Hl. Petrus, zu dessen Ehren 1512 eine Kathedrale errichtet wurde. Das Hauptgebäude ist im gotischen Stil gehalten, wovon die Giebeldächer, der sechseckige Glockenturm und die Fenster mit abgerundeten Öffnungen zeugen.

Das Projekt wurde von der Architektin Beneta Otger entwickelt, die seine Kreation 1570 vollendete. Ein 60 Meter hoher Turm hebt sich vom allgemeinen Hintergrund der Kirche ab. Beim Aufstieg auf die Aussichtsplattform genießen Touristen die malerische Aussicht auf die Stadt. Im Inneren des Gebäudes sind einzigartige Fresken und ein Altar erhalten geblieben.

Plaza del Mercadal

Plaza del Mercadal
Plaza del Mercadal

Plaza del Mercadal

Das Herz von Reus ist der zentrale Platz, der früher ein Freiluftmarkt war. Der Platz hat noch immer eine erstaunliche Altstadtatmosphäre, die sich in gepflasterten Brücken, historischen Gebäuden und architektonischen Elementen widerspiegelt.

Heute ist der Platz dafür bekannt, dass jeden Tag Einheimische und Touristen hierher strömen, um sich in einer ruhigen Atmosphäre zu entspannen. Abends wird die Plaza del Mercadal lebhafter: gemütliche Cafés, Souvenirläden öffnen, Musiker treten auf. Wenn Sie diesen Platz einmal besucht haben, werden Sie das Maximum an positiven Emotionen bekommen.

Zentrum für Bildende Kunst Mas Iglesias

Liebhabern zeitgenössischer Kunst wird empfohlen, dieses erstaunliche Zentrum zu besuchen, das eine beeindruckende Sammlung von Fotobeispielen besitzt. Die Ausstellung umfasst etwa 24 Tausend Fotografien, die nach thematischen Prinzipien gegliedert sind.

In zwei Sälen werden in einer bestimmten Reihenfolge Fotografien berühmter Meister präsentiert. Unter ihnen verdienen dokumentarische Fotografien, die in verschiedenen Teilen der Welt aufgenommen wurden, besondere Aufmerksamkeit.

Für diejenigen, die die Kunst der Fotografie meistern möchten, wird im Zentrum eine Meisterklasse abgehalten. 2007 beschlossen die Behörden von Reus, ein internationales Filmfestival unter der Schirmherrschaft des Zentrums auszurichten.

Navas-Villa

Navas-Villa

Das Haus wurde unmittelbar nach seiner Erbauung in den Jahren 1901-1908 zu einem Wahrzeichen. Das Gebäude wurde vom Architekten Luis Domenech y Monater im Auftrag eines der reichsten Einwohner der Stadt namens Joaquim Navas Padro entworfen.

Für sein angestammtes Nest wählte Navas einen Platz an der Ecke des Marktplatzes. Als Ergebnis wurde eine luxuriöse Jugendstilvilla errichtet. Die zentrale Fassade ist mit Keramikmosaiken und geschnitzten Dekorationen aus weißem Marmor verziert. An der Spitze des Gebäudes ist ein steinernes Monogramm mit den Initialen von Navas zu sehen.

Museum Salvador Vilaseca

Das Museum wurde dank der Anhänger des spanischen Historiographen Salvador Vilaseca y Anguera gegründet, der eine große Sammlung archäologischer Exponate gesammelt hat. Die Exposition umfasst mehrere tausend wertvolle Objekte. Unter ihnen nehmen Grabbeigaben und sakrale Gegenstände, Schmuck und Keramik, Kleidung von Stämmen, die vor vielen Jahrhunderten das Festland bewohnten, sowie Skulpturen der antiken Römerzeit einen würdigen Platz ein.

Der Stolz des Museums ist das Fresko, auf dem das Bild eines wilden Hirsches eingraviert ist. Die Zeichnung ist auf 8000 v. Chr. datiert und ist eine der ältesten der Welt.

Pere Mata Institut

Pere Mata Institut
Pere Mata Institut

Pere Mata Institut

Touristen, die nach Reus kommen, wird vor allem eine Fahrt auf der Route der Moderne angeboten, die einen obligatorischen Besuch des Ende des 19. Jahrhunderts erbauten Komplexes der psychiatrischen Anstalt (Krankenhaus) beinhaltet.

Alle Gebäude wurden vom Architekten Luis Domenech y Montanera entworfen, der auf den Komfort der Patienten in Kombination mit der Raffinesse der Architektur mit ästhetischem Wert setzte.

Auf dem Territorium des Komplexes befinden sich mehrere isolierte Pavillons, die mit floralen Ornamenten verziert sind. Die Buntglasfenster und Mosaikpaneele wurden in einer ruhigen Farbgebung gehalten und trugen zur friedlichen Atmosphäre im Krankenhaus bei.

Prim-Platz

Die Attraktion befindet sich im zentralen Teil von Reus. Der Platz wurde nach dem General und Präsidenten des Ministerrats namens Joan Prim benannt. Diese historische Figur stand an der Spitze eines Staatsstreichs, der das Schicksal des spanischen Volkes veränderte. Nach diesem Ereignis wurde der General im ganzen Land bekannt und die Regierung beschloss, sein Andenken im Namen des Platzes der Stadt, in der Prim geboren wurde, zu verewigen.

Äußerlich gleicht der Platz einem kleinen Platz, um den sich die wichtigsten Kulturstätten von Reus konzentrieren. In der Mitte befindet sich ein Denkmal, das einen majestätischen General auf einem Pferd darstellt. In der Nähe des Denkmals befinden sich Cafés, Erholungsgebiete und Geschäfte.

Heiligtum der Jungfrau Maria der Barmherzigen

Heiligtum der Jungfrau Maria der Barmherzigen

Die Kirche ist die am meisten verehrte in Reus, da sie das wertvollste Bild der Madonna beherbergt - der Schutzpatronin der Stadt. Der Tempel ist aktiv und heute kommen Gläubige hierher, um den Schrein anzubeten.

Der Bau der Kirche stammt aus dem Jahr 1602, danach wurde das Gebäude mehrmals umgebaut und umgebaut. Die Meister der Vergangenheit ließen sich vom Renaissance-Stil leiten, so dass die Gebäude das architektonische Konzept der Anlage harmonisch ergänzten.

Besuche des Tempels sind täglich zu bestimmten Zeiten erlaubt. Wer möchte, kann außerdem den Altar mit dem Bild der Jungfrau Maria der Barmherzigen sehen.

Fortuny-Theater

Trotz seiner geringen Größe fällt dieses Gebäude durch seine schöne Fassade und Innenausstattung auf. Das Theater wurde 1882 unter Beteiligung der Architektin Francesca Blanca gegründet und wurde zum zentralen Gebäude an der Piazza Prima.

Im Laufe der Jahrzehnte wurde das Gebäude umgebaut und 1981 eröffnet. An dieser Veranstaltung nahmen viele berühmte Gäste teil, die das neue Lautsprechersystem, einen geräumigen Saal, der von hohen goldenen Säulen eingerahmt wird, schätzten. Unter den Details des Innenraums sticht die Kuppel in Form der Sonne am azurblauen Himmel hervor.

Casa Laguna Herrenhaus

Casa Laguna Herrenhaus
Casa Laguna Herrenhaus

Casa Laguna Herrenhaus

Ein weiteres interessantes Gebäude befindet sich in der Straße Carrer de Monterols und setzt die Reihe der Gebäude im Jugendstil fort. Der Bau begann 1904, als der örtliche Lehrer Sixto Laguna den Architekten Pai Mongiu y Segura bat, ein Herrenhaus für seine Familie zu entwerfen.

Das Haus zeichnet sich durch seine geringe Größe und schmale Form aus. Die dreigeschossige Fassade wird durch drei abgerundete Balkone geprägt. Die Hauptwand ist mit Mosaiken verziert, die in einer ungewöhnlichen Reihenfolge angeordnet sind, wodurch ein dreidimensionaler Effekt entsteht. An einer der Balkontüren sieht man die Initialen des Besitzers des Hauses.

Indisches Denkmal

Ein einzigartiges Denkmal seiner Art in Spanien, das der Feier gewidmet ist, die seit 1985 jedes Jahr in Reus gefeiert wird. Die Spanier und Gäste der Stadt versammeln sich zu den Feiertagen, um den Theaterzug der Riesenpuppen mit eigenen Augen zu sehen.

Heute ist das 3,5 Meter hohe Denkmal der Inbegriff des Feiertags. Neben dem Denkmal wurde eine menschliche Figur in voller Länge aufgestellt. Die Katalanen haben eine Tradition, das Denkmal mit bunten Schals und Bändern zu schmücken. Der lokalen Legende nach bringt dies Glück und Langlebigkeit.

Bofarul-Palast

Bofarul-Palast

Sie können diese Attraktion kennenlernen, indem Sie in der Llover Street im zentralen Teil der Stadt ankommen. Das Gebäude ist seit Jahrzehnten das Zuhause der Familie des Bürgermeisters von Reus, Joseph Bofarul Gavald.

Der Bau des Herrenhauses begann 1772 und wurde 1774 abgeschlossen. In der ersten Phase wurde die Haupthalle errichtet, die mit Fresken geschmückt ist, die die Monarchen der Bourbonen-Dynastie darstellen. Die zweite Etappe wurde mit der Gestaltung des Innenraums abgeschlossen.

Im Laufe seiner langen Geschichte wechselte das Haus den Besitzer und so entstand 1986 hier ein Wintergarten. Dafür wurden in der Villa eine Bühne, ein Konzertsaal und Hörsäle gebaut.

Cal Masso Zentrum der Künste

Cal Masso Zentrum der Künste
Cal Masso Zentrum der Künste

Cal Masso Zentrum der Künste

Das unscheinbare einstöckige Gebäude am Hauptplatz von Reus ist ein beliebtes Touristenziel. Besucher finden ein spannendes Programm mit nationalen spanischen Tänzen, Autorenfilmen und anderen Theaterveranstaltungen.

Ebenfalls im Zentrum steht eine Ausstellung zeitgenössischer Fotografie und avantgardistischer Malerei. Die Kollektion wird jede Saison aktualisiert und mit den besten Meisterwerken von Meistern aus verschiedenen Ländern gefüllt.

Nach Abschluss des Programms können Sie im Café im Erdgeschoss einen Snack zu sich nehmen und Live-Musik lauschen. Es gibt auch einen Souvenirladen.

Schlosspalast

Das Gebäude wurde im 15. Jahrhundert erbaut und diente als Befestigungsanlage. Das Gebäude ist ein Beispiel der klassischen katalanischen Architektur. Die Form eines Kubus, Ecken mit abgerundeten Kanten, ein halbkreisförmiges Portal, massive Strukturen - diese Elemente werden seit der Antike in der spanischen Architektur verwendet.

Der Palast beherbergte die Residenz des königlichen Anwalts, später wurde auf der Grundlage des Gebäudes das Rathaus von Reus gegründet. Derzeit ist Schloss ein Privatbesitz, daher ist das Exkursionsprogramm darauf ausgelegt, die Verteidigungsanlage von außen zu besichtigen.

Foto

Empfohlen: