Wann ist die beste Zeit zum Entspannen in Indonesien

Inhaltsverzeichnis:

Wann ist die beste Zeit zum Entspannen in Indonesien
Wann ist die beste Zeit zum Entspannen in Indonesien

Video: Wann ist die beste Zeit zum Entspannen in Indonesien

Video: Wann ist die beste Zeit zum Entspannen in Indonesien
Video: Indonesien Highlights - Die schönsten Orte & Sehenswürdigkeiten für deine Reise! 2024, Juni
Anonim
Foto: Wann ist die beste Zeit zum Entspannen in Indonesien
Foto: Wann ist die beste Zeit zum Entspannen in Indonesien

Das einzigartige und vielfältige Indonesien gilt als größter Inselstaat der Welt und als einer der ältesten der Erde. Das Land verdient viele weitere Beinamen, die seine Einzigartigkeit, Schönheit und Vielfalt unterstreichen. Die Anzahl der Inseln, aus denen es besteht, übersteigt 17 Tausend. Sie erstrecken sich zwischen zwei völlig unterschiedlichen Kontinenten, Australien und Asien, umgeben den Äquator und werden von zwei Ozeanen umspült. Sie können diese tropischen Inseln zu jeder Jahreszeit besuchen - warmes Wetter erlaubt. Und doch gibt es Jahreszeiten, in denen man am besten in den Urlaub nach Indonesien kommt.

Arten von touristischen Jahreszeiten

Ein einziger Klimaraum ermöglicht es Ihnen, das ganze Jahr über die Inseln zu bereisen. In der Trockenzeit ist Ruhe vorzuziehen, daher sind die Preise für touristische Dienstleistungen hoch. Sie können einen anderen Zeitpunkt für die Fahrt wählen. Es wird noch warm und interessant sein.

Hochsaison

Dies ist die Zeit von Mai bis Oktober, in der es ein Minimum an Regen und sanfter Hitze gibt. Die Hochsaison fällt mit den Schul- und Studentenferien sowie den Sommerferien zusammen. Bali, Lombok, Flores und andere Inseln sind voller Touristen, obwohl Urlaub in Indonesien nicht als budgetär bezeichnet werden kann. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Nicht um Geld zu sparen, gerade in der Hochsaison kann es vorkommen, dass Sie keine normalen Unterkünfte finden. Die Kosten für Dienstleistungen in der Hochsaison sind ebenfalls sehr hoch. Aber die Pracht der Strände mit feinstem, reinstem Sand, auf verschiedenen Inseln in verschiedenen Schattierungen, warmes klares Wasser, die Schönheit der Tropen und die Freundlichkeit der Anwohner rechtfertigen die hohen Erholungskosten. Es ist abwechslungsreich - von Luxus direkt am Strand bis hin zu Tauchen, Surfen und Angeln.

Angelsaison

Indonesien ist ein Mekka für Angeln und Speerfischen. Sie können das ganze Jahr über angeln, aber die Regenzeit ist nicht die beste Zeit, um aufs offene Meer zu gehen, denn Angeln in Indonesien ist Hochseefischen. Hobbyangler kommen von April bis Oktober nach Sumatra, Java und natürlich Bali. Letztere hat die meisten Fische – dort schneidet sich das Meeresgebiet mit dem Indischen Ozean. Sie können aufs offene Meer gehen, in den Mangrovenwäldern an der Küste angeln. Ein interessantes Nachtangeln, bei dem Fische von einem Suchscheinwerfer angelockt werden.

Das Trophäensortiment ist vielfältig:

  • Marlin;
  • verschiedene Arten von Thunfisch - blau, großäugig usw.;
  • Makrele;
  • Mahi-Mahi, delfinähnlicher Fisch;
  • Stöcker in der Größe von groß bis riesig;
  • Barrakuda;
  • Neigung.

Sie müssen kein Tackle mitnehmen. Angelfirmen bieten alles, was Sie dafür brauchen. Ein zusätzlicher Bonus für den Angelprozess sind die unglaublich schönen Landschaften, Sonnenuntergänge und Delfinschwärme, die die Fischerboote begleiten.

Tauchsaison

Der Inselstaat hat die reichste Unterwasserwelt. Über 20 % der Korallenriffe der Welt befinden sich in Indonesien. Die Vielfalt des Ökosystems des aquatischen Archipels verblüfft Wissenschaftler und zieht Taucher an. Die beste Tauchsaison ist von Mai bis Oktober, wenn es keine starken Unterwasserströmungen gibt und das Wasser ohne Wind klar ist.

Es gibt viele Zentren auf Bali nicht nur für erfahrene Taucher, sondern auch für diejenigen, die, nachdem sie hierher gekommen sind, exotische Fische, Schiffswracks und andere exotische Unterwasserwelten mit eigenen Augen sehen wollten. Erfahrene Tauchlehrer versorgen Anfänger mit Ausrüstung, unterrichten und versichern ihre ersten Tauchgänge.

Surfsaison

Surfen ist auf Bali genauso beliebt wie Strandurlaub. Die Trockenzeit gilt als die sicherste zum Surfen. Es wird auf der ganzen Insel praktiziert, aber die meisten Clubs befinden sich im Südwesten, in Kuta und Uluwatu.

Die Saison beginnt normalerweise im Juli. Zu dieser Zeit kommen weltbekannte Surfer an den berühmten Padang Padang Beach. Und auch Fans von großen Wellen und einfach nur Touristen in Erwartung eines spektakulären Wettkampfs, oder besser gesagt eines Pokals. Die Veranstaltung hat kein genaues Datum. Alle Versammelten warten auf Wellen mit einer Höhe von mindestens drei Metern. Padang Beach hat einen Riffboden. Und da bei Ebbe eine echte Welle auftritt, ist von den Teilnehmern des Wettbewerbs echtes Können abverlangt. Sie sagen, die Zuschauer des Cups seien so atemberaubend, dass sie wochenlang bereit seien, zusammen mit Surfern auf eine Welle zu warten.

Im Winter kann man auch auf Bali die Wellen reiten, aber schon an der Ostküste.

Nebensaison

Es beginnt bereits im Oktober, obwohl der Höhepunkt im November ist. Zu dieser Zeit werden Strandliebhaber durch neugierige Touristen ersetzt. Niederschläge während der Regenzeit treten hauptsächlich nachts auf. Und am Nachmittag können Sie die Bräuche und Rituale der Bewohner verschiedener Inseln mit ihrer reichen Geschichte und Sehenswürdigkeiten kennenlernen.

Auf der Insel Java ist es neben dem Besuch der Hauptstadt Jakarta interessant, die Tempelanlagen Prambanan und Borobudur kennenzulernen, die in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurden.

Bintan Island bietet Ausflüge zum Elefantenpark und zur Ananasfarm an.

Auf Sumatra lohnt es sich, den Toba-See, den Krakatau-Vulkan, die Paradies-Moschee, den Maimun-Palast und herrliche Nationalparks zu besuchen.

Auf der Insel Sulawesi ist es interessant, das Volk der Toraja kennenzulernen, das für seine ungewöhnliche Lebensweise bekannt ist.

In Borneo (Kalimantan), berühmt für seine tropischen Wälder, sollten Sie unbedingt ein ausgezeichnetes ethnographisches Museum, eine Schildkrötenfarm und Naturschutzgebiete besuchen. Einer von ihnen, Gunung Mulu, hat eine Seilbahn, die an den Bäumen hängt. Es ist ein echtes Extrem, sie entlang zu laufen, aber diejenigen, die es wagen, atemberaubende Landschaften von oben zu sehen.

In Indonesien finden Sie jederzeit großartige Entspannung, aktive Unterhaltung, exotische Attraktionen und aufregende Veranstaltungen.

Klima von Indonesien

Der Inselstaat liegt auf beiden Seiten des Äquators. Das äquatoriale Klima auf verschiedenen Inseln unterscheidet sich hauptsächlich durch ozeanische Winde. Diese Monsune bilden feuchte Perioden von November bis März und Trockenperioden von April bis Oktober. Auf den Molukken und Nord-Sumatra ist die Saisonalität genau umgekehrt.

Die durchschnittliche Jahrestemperatur auf den Ebenen der meisten Inseln beträgt + 25 + 26 ° C, im Vorland + 20 ° C, in den Bergen sind sogar Fröste möglich.

Frühling in Indonesien

Die Regenzeit endet im März, auf einigen Inseln sind sie noch durchschnittlich fünf bis sieben Tage im Monat unterwegs. Zu dieser Zeit stellt sich auf Bali eine feuchte Hitze ein - bis zu + 34 ° C wird das Wasser auf + 28 ° C erhitzt.

Im April ist die Regenzeit vorbei, das Wetter ist stabil, sonnig und trocken. Auf Bali ist es im April noch heiß und stickig, die Temperaturen im März bleiben gleich.

Auf Inseln mit Bergen liegt im Mai oft Nebel. Angenehmes Sonnenwetter kommt nach Bali, die Wassertemperatur bleibt bei rund +28 °C. Die Hochsaison hat noch nicht begonnen und Sie können bei schönem Wetter günstig Urlaub machen.

Sommer in Indonesien

Im Juni ist auf den Inseln ein heißer Sommer etabliert. Die Temperatur von Luft und Wasser sinkt auch nachts nicht unter + 30 ° C. Gleichzeitig wird die Luftfeuchtigkeit reduziert, wodurch hohe Temperaturen gut vertragen werden. Damit beginnt die Hochsaison. Ausnahme sind die Molukken. Dort beginnt die Windperiode.

Im Juli ist das Wetter trocken und warm, die Resorts sind überfüllt, die Preise hoch. Touristen, die das heiße Meerwasser satt haben, unternehmen Ausflüge in die Berge.

Im August ändert sich das Wetter auf Bali nicht, aber die lang ersehnte Kühle kommt oft am Abend. Jeans sind gut für Bootsfahrten und Surfer tragen Neoprenanzüge.

Herbst in Indonesien

Im September bleibt das Wetter Sommer: warme Luft, warmes Wasser, kein Regen. In Erwartung der Regenzeit kann es an der Ostküste zu leichten Niederschlägen kommen und an der Küste des Indischen Ozeans nimmt die Luftfeuchtigkeit zu. Auf den Inseln ist Ebbe-Monat, was von Tauch- und Surffans berücksichtigt werden sollte.

Im Oktober erreicht die Luftfeuchtigkeit bei hohen Temperaturen hundert Prozent. Damit endet die Trockenzeit in der Natur und die Hochsaison im Tourismus. Die Preise für Gutscheine sind niedrig, aber nur gesunde Menschen, die keine Angst vor der feuchten Muffe haben, können davon profitieren.

Seit November regnet es auf fast allen Inseln jede Nacht. Es ist noch warm, aber bewölkt. Das Meer ist unruhig. Taucher gehen, es gibt Surfer, die hohe Wellen erobern.

Winter in Indonesien

Im Dezember sind die Luft- und Wassertemperaturen gleich - im Durchschnitt + 26 ° C. Es ist bequem genug und hilft, übermäßige Feuchtigkeit sowohl am Strand als auch auf Ausflügen zu tolerieren. Wegen der Dezember-Ebbe gibt es nur wenige Taucher, Surfer können noch die Welle erwischen, aber das Meer ist schon recht ruhig. Zu den Weihnachts- und Neujahrsfeiertagen wächst die Zahl der Touristen.

Die Regenzeit beginnt im Januar. Sie können jeden Tag gehen. Durch die hohen Temperaturen verdunstet Feuchtigkeit schnell und die Luft wird stickig wie in einer Sauna. Im Januar gibt es mehrere Tage gutes Wetter, wenn nicht auf einer Insel, dann auf einer anderen.

Der Februar gilt als die feuchteste Zeit. Schauer werden von Gewittern begleitet, besonders auf Java. Luftfeuchtigkeit hundertprozentig.

Empfohlen: