Barcelonas Nachtleben

Inhaltsverzeichnis:

Barcelonas Nachtleben
Barcelonas Nachtleben

Video: Barcelonas Nachtleben

Video: Barcelonas Nachtleben
Video: Ich gehe in den beschissensten Techno Club in Barcelona 2024, Juni
Anonim
Foto: Barcelona Nachtleben
Foto: Barcelona Nachtleben

Barcelonas Nachtleben lässt sich durch Adjektive wie „abwechslungsreich“und „trendy“charakterisieren. In vielen Clubs ist der Eintritt in der Regel bis 1 Uhr morgens frei, und wer in der Stadt unterwegs ist, bekommt oft Flyer, die es ihm ermöglichen, den Nachtclub jederzeit kostenlos zu besuchen. Stände mit Flyern (sie geben ihren Besitzern Prämien in Form von freiem Eintritt oder einem Getränk oder dem Kauf von 2 Getränken zum Preis von einem) finden Sie in Cafés, Geschäften, Bars.

Nachtleben in Barcelona

Bei Einbruch der Dunkelheit in Barcelona können Touristen:

  • Machen Sie einen Spaziergang in Tapas-Bars (dort können Sie ein paar Gläser Wein oder Bier umstoßen, während Sie Getränke mit Oliven, Fleisch, Meeresfrüchten, Pistazien und anderen Snacks essen), die sich in der Gegend von El Born und weiter befinden Straße Carrer de Blai;
  • Bewundern Sie den Sonnenuntergang von der Aussichtsplattform des Bunkers El Carmel sowie vom Agbar-Turm, der Kathedrale, der Sagrada Familia;
  • Besuchen Sie das Erotikmuseum bis 21:00 Uhr (über 800 Exponate erotischer Natur sind dort ausgestellt).

Bei einem 5-stündigen Ausflug "Tibidabo, Spanish Village and Singing Fountains" besuchen Touristen den Berg Tibidabo (von dem aus sich einzigartige Ausblicke auf die katalanische Hauptstadt eröffnen) und das Spanische Dorf, wo sie lebensgroße Kopien von architektonischen Meisterwerken Spaniens (es gibt auch reduzierte Analogien) und bei der Flamenco-Show im Restaurant Tablao de Carmen. Nun, die Nachtfahrt endet mit einem Besuch des Brunnens auf der Plaza de España (die Skulpturengruppen sind halbnackte menschliche Figuren in griechisch-römischer Kleidung) und der Singenden Fontäne.

Bei einer nächtlichen Tour durch La Pedrera Sekreta lernen Reisende das Haus Mila kennen (sie werden über das Leben der ehemaligen Besitzer sowie über lustige und lustige Vorfälle erzählt, die den Mietern dieses Hauses passiert sind; auf Bildschirmen, die in die Fenster, Silhouetten von Bewohnern von Casa Mila werden projiziert, die mit der abendlichen Alltagsarbeit beschäftigt sind, Champagner trinken und von Donnerstag bis Samstag auch ein Jazzkonzert besuchen (auf der Terrasse).

Nachtleben in Barcelona

Der Mosquito Sunset Club (Donnerstag von 19:00 bis 02:00 Uhr und Freitag-Samstag - bis 03:00 Uhr) lädt alle ein, sich mit Pop- und Elektromusik zu amüsieren, den Auftritten spanischer Musiker und Bands beizuwohnen, Cocktails zu bestellen, die von den Einheimischen zubereitet werden Barmann.

Der Carpe Diem Lounge Club verfügt über eine Tanzfläche (Gäste entspannen bei außergewöhnlicher Musik), Bars, Korbmöbel, eine Terrasse mit Kissen (man kann darauf sitzen und eine Wasserpfeife rauchen).

Der Club Razzmatazz ist mit 5 Sälen (jeder spielt verschiedene Musikstile), Bars und Korridoren ausgestattet, die diesen Ort wie ein Labyrinth aussehen lassen. Berühmte Bands aus Barcelona (Groove Armada, Kraftwerk, The Libertines) und lokale Discjockeys treten im Razzmatazz auf.

Opium Club bietet großartige Musik und Kulisse sowie Nächte, jede mit ihrem eigenen Thema.

Die Bar Marsella lädt die Besucher ein, Absinth zu probieren, Blues, Jazz und Rock live zu hören.

Der Club Sala Apolo verfügt über 2 Säle, eine Bühne für Discjockeys (sie spielen Pop, Techno, Dubstep, Hip Hop), Balkone für ein ruhiges Publikum und eine Tanzfläche. Es ist erwähnenswert, dass Fans von Themenabenden in Sala Apolo warten, wobei die Nacht namens „Naughty Monday“von besonderem Interesse ist. An Wochentagen gibt es viele junge Leute, die Spaß haben und für Fotografen posieren möchten, und am Wochenende - mehr erwachsenes Publikum, das hochwertige Tanzmusik zu schätzen weiß.

Casino Barcelona erfreut Spieler mit Pokertischen, Spielautomaten, Punto Blanco, französischen und amerikanischen Roulettetischen. Das Casino Barcelona veranstaltet oft das World Poker Tour Turnier.

Empfohlen: