Numana Beschreibung und Fotos - Italien: Ancona

Inhaltsverzeichnis:

Numana Beschreibung und Fotos - Italien: Ancona
Numana Beschreibung und Fotos - Italien: Ancona

Video: Numana Beschreibung und Fotos - Italien: Ancona

Video: Numana Beschreibung und Fotos - Italien: Ancona
Video: 【4K】 RECANATI Walking Tour + Untertitelführer 2024, Juni
Anonim
Numana
Numana

Beschreibung der Attraktion

Numana ist eine Küstenstadt in der Nähe von Ancona. In der Antike war er unter dem Namen Humana bekannt. Der Legende nach war die Gründerin der Stadt die mythische Königin Pichenis, eine riesige Frau, deren Körper zur Hälfte die Form einer Schlange hatte und auf ihrem Rücken riesige Flügel wuchsen. Sie warf Feuerbälle ans Ufer, verbrannte den Wald zu Asche, und Humana, was auf Latein "Mensch" bedeutet, wuchs auf der Asche auf.

Numana liegt im Herzen der italienischen Adriaküste, an den südlichen Ausläufern des Monte Conero. Fast 92 % des Stadtgebiets sind Teil des Regionalparks Monte Conero.

Der alte Teil der Stadt wird oft "Numana alta" genannt, weil er auf einer Klippe mit Blick auf das Meer liegt und praktisch eine Fortsetzung eines anderen Ferienortes ist - Sirolo. Numana Bassa nimmt das Gebiet um den Hafen ein. Der obere Numana-Strand umfasst zwei kleine Buchten – dies ist der sogenannte Spiadjola-Strand. Und der Strand von Lower Numana erstreckt sich nach Süden bis zum Dorf Marcelli. Das Innere der Stadt ist überwiegend hügelig und an der Mündung des Musone-Flusses gibt es Feuchtgebiete von großem ökologischen Wert.

Von den Sehenswürdigkeiten von Numana ist vor allem der Tempel der Kreuzigung (Santuario del Crocifisso) zu erwähnen - er wurde 1968 an der Stelle eines anderen Tempels erbaut, dessen Entstehung Pellegrino Tibaldi zugeschrieben wird. Einige Fresken des Künstlers Andrea Lilly und ein hölzernes Kruzifix sind erhalten geblieben, die vermutlich Kaiser Karl der Große im 9. Sehenswert ist auch der Bischofspalast - Palazzo Veskovile, einst im Besitz römischer Adelsfamilien und von den Bischöfen von Ancona als Sommerresidenz erworben. Heute beherbergt es das Rathaus. Bemerkenswert sind auch der antike römische Bogen und das Aquädukt, die sich in geringem Abstand voneinander befinden. Der Bogen war Teil eines Turms, der während des Erdbebens von 1930 einstürzte, und das Aquädukt, das den Brunnen schmückte, diente bis Mitte des 20. Jahrhunderts zur Wasserversorgung der Einwohner von Ancona.

Zwei Ortsteile von Numana - Marcelli und Taunus - sind Touristenorte. Der erste befindet sich 4 km von der Stadt entfernt. Es ist der wichtigste Küstenort der Riviera del Conero. Im Taunus gibt es viele Hotels und Gasthöfe unterschiedlichen Niveaus.

Foto

Empfohlen: