Was in Sofia zu besuchen?

Inhaltsverzeichnis:

Was in Sofia zu besuchen?
Was in Sofia zu besuchen?

Video: Was in Sofia zu besuchen?

Video: Was in Sofia zu besuchen?
Video: Die bulgarische Hauptstadt Sofia | DW Deutsch 2024, Juni
Anonim
Foto: Was in Sofia zu besuchen?
Foto: Was in Sofia zu besuchen?

Die Hauptstadt Bulgariens nimmt als eine der ältesten europäischen Städte einen wichtigen Platz in allen touristischen Bewertungen ein. Daher gibt die Suchmaschine auf eine Internetanfrage zu Sehenswürdigkeiten in Sofia sofort mehr als hundert Antworten und lädt Sie ein, in die Welt der historischen Architektur, der Meisterwerke der Sakralarchitektur und der Kulturdenkmäler einzutauchen.

Sofia wurde vor nicht allzu langer Zeit zur Hauptstadt, aber die wichtige Rolle des Wirtschafts- und Handelszentrums kann ihr nicht genommen werden. Obwohl der Durchschnittstourist an diesen Themen wenig interessiert ist, sind ihm Museen, Theater, Tempel, Architektur und Stadtparks wichtiger.

Was man in Sofia von den Tempeln aus besuchen kann

Jeder Besucher von Sofia bemerkt vom ersten Moment der Bekanntschaft an, wie viele schöne, alte Kirchen es gibt, und sie gehören verschiedenen Konfessionen an. Eine besondere Seite sind lokale Moscheen, von denen es nicht so viele gibt, aber sie tragen auch zur Geschichte der erstaunlichen Geschichte der antiken Stadt bei.

Auf die Frage lokaler Guides, was sie in Sofia alleine besuchen sollen, werden sie antworten, dass es Tempel gibt. Gleichzeitig werden sie lächelnd feststellen, dass ein Tourist in Begleitung eines Führers um ein Vielfaches mehr erfahren wird. Fast alle Ausflugsrouten zu kultischen Themen beginnen an der Alexander-Newski-Kathedrale, die aus zwei wichtigen christlichen Stätten besteht: Alexander-Newski-Lavra; Kirche St. Sophia. Es gibt noch andere schöne Kathedralen in der Stadt, die Christen gehören, zum Beispiel die Kirche der Heiligen Sieben Zahlen - es wird angenommen, dass sie aus der sogenannten "Schwarzen Moschee" wieder aufgebaut wurde.

Von den muslimischen religiösen Gebäuden zieht die Banya-Bashi-Moschee, die heute als einzige in der Hauptstadt in Betrieb ist, die Aufmerksamkeit der Gäste der Stadt auf sich. Das Wort "Badehaus" im Namen der Moschee ist kein Zufall, da ein altes Badehaus wirklich neben dem Gebäude lag, wurde es erst vor kurzem eröffnet. Das zweite Highlight dieser Moschee ist der Warmwasserbrunnen. Übrigens können auch Vertreter anderer Glaubensrichtungen hinein, aber erst, wenn das Gebet endet.

Reise in die Vergangenheit

Serdika, eine alte thrakische Stadt auf dem Territorium der bulgarischen Hauptstadt, im Zentrum, lädt Sie zu einem Date mit Geschichte ein. Interessant ist, dass sich die Überreste von Bauwerken und Gebäuden unter dem Niveau des Bürgersteigs und der Fahrbahn befinden, sodass Touristen buchstäblich „tief in die Geschichte“blicken.

Folgende Objekte werden ausgestellt, es ist besser, sie mit Hilfe eines Führers kennenzulernen:

  • Östliches Festungstor;
  • die Überreste des Palastes von Konstantin I., dem Kaiser, der seine Residenz hierher verlegen wollte;
  • Kirchen aus verschiedenen Epochen der Stadtgeschichte.

Einige der Bauwerke sind heute nur noch Ruinen, andere werden restauriert, wie dies bei der Kirche St. Georg der Fall war. Und heute gilt es als das älteste der Stadt, da der Baubeginn bis ins 4. Jahrhundert zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte es den Besitzer, war ein christlicher Tempel und eine Moschee.

Die lokalen Behörden begannen erst im 20. Jahrhundert mit der Restaurierung des Schreins. Restauratoren entdeckten drei Freskenschichten, und die Gemälde unterschieden sich radikal voneinander, die frühesten stammen aus dem 10. Jahrhundert. Heute wird der Tempel nicht bestimmungsgemäß genutzt, sondern ist ein kulturhistorisches Denkmal. Von Zeit zu Zeit, während der wichtigsten christlichen Feiertage, finden hier Gottesdienste statt.

Ein weiterer restaurierter Tempel von Sofia ist die Kirche St. Petka, die sich ebenfalls auf dem Territorium des historischen und architektonischen Komplexes befindet. Es ist leicht von anderen Kirchen in der Stadt zu unterscheiden, da die Erbauer beim Bau Steine in verschiedenen Größen und Farben verwendeten. Daher hat das Gebäude jetzt ein sehr originelles, einprägsames Aussehen.

Sofia für Kinder

Vor kurzem wurde im Zentrum der bulgarischen Hauptstadt ein neues Museum eröffnet, das ausschließlich für ein Kinderpublikum bestimmt ist. Allerdings wird es auch für erwachsene Besucher interessant sein, denn in dieser Institution brechen alle Klischees über ein Museum und eine Ausstellung auf.

Ein Teil der Ausstellung ist so angelegt, dass Sie sicher gegen alle Museumsregeln verstoßen können, Kinder dürfen Gegenstände in die Hand nehmen, aus nächster Nähe betrachten, drehen und umdrehen. Die Institution trägt den niedlichen Namen "Muzeiko", und die weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der Museumstechnik, Bildung und Pädagogik wurden eingeladen, sie zu schaffen.

Die Geschichte des Landes wird in Form eines riesigen Baumes präsentiert, dessen Höhe in der Nähe eines dreistöckigen Gebäudes liegt. Die Früchte sind Exponate, sie zeigen verschiedene Epochen und Bereiche, zum Beispiel Natur, Architektur, Alltag, Kultur.

Neben dem Museumsgebäude selbst umfasst der Komplex an der Straße gelegene Spielplätze, eine Kletterwand und ein eigenes Amphitheater. Es gibt eine Dachterrasse und Bäume. Alle Gäste träumen davon, dieses Museumsparadies zu besuchen, sie wissen, dass sie noch lange in Erinnerung bleiben werden, und das durch Experimente und Experimente gewonnene Wissen ist am zuverlässigsten.

Empfohlen: