Das teuerste Resort in Frankreich

Inhaltsverzeichnis:

Das teuerste Resort in Frankreich
Das teuerste Resort in Frankreich

Video: Das teuerste Resort in Frankreich

Video: Das teuerste Resort in Frankreich
Video: Top 10 teuerste Hotels der Welt 2024, Juni
Anonim
Foto: Das teuerste Resort in Frankreich
Foto: Das teuerste Resort in Frankreich
  • Was bevorzugen Sie?
  • Mit der Brise den Hang hinunter
  • Mit Meerblick
  • Der teuerste Kurort in Frankreich

Frankreich kann mit Sicherheit als Paradies für Touristen bezeichnet werden. Sportler und Fashionistas, Opernfans und Kunstliebhaber, Gourmets und Winzer fühlen sich in diesem europäischen Land mit langer Geschichte wohl. Jede Laune, eine touristische Route, eine Haute-Couture-Kollektion, verschiedene Spirituosen und eine Art Erholung - hier kann man alles finden, probieren, kaufen und genießen. Die teuersten Resorts in Frankreich sind bereit, selbst einen anspruchsvollen Millionär zu begeistern, in ihnen ist jede Kleinigkeit so gut durchdacht und alles ist für einen luxuriösen Urlaub vorgesehen. Aber beeilen Sie sich nicht zu trauern, wenn Ihre Taschen nicht mit einer Fülle von Platin-Bankkarten belastet sind! Französische Resorts ermöglichen es Ihnen, Ihren eigenen Luxus zu berühren, und für ein recht vernünftiges Geld müssen Sie nur wissen, wie Sie nach solchen Gelegenheiten suchen.

Was bevorzugen Sie?

Französische Resorts lassen sich in drei Typen mit jeweils eigenen Ventilatoren unterteilen. Stammgäste der teuersten Resorts in Frankreich buchen sowohl im Sommer als auch im Winter Hotels, um den ihrer Meinung nach besten Urlaub zu genießen:

  • An der Côte d'Azur konzentrieren sich die bekanntesten Badeorte des Landes. Die Mittelmeerküste erstreckt sich von Toulon bis zur italienischen Grenze und ist ein Ort, an dem Millionäre und Filmstars ruhen. Die schönsten und bekanntesten Strände finden Sie in Saint-Tropez und Antibes, Nizza und Cannes.
  • Französische Skigebiete sind das berüchtigte Courchevel und das hochgelegene Val Thorens, das familiengeführte und respektable Meribel und das ewig feiernde Chamonix. Auf den Pisten der französischen Alpen werden nicht nur für Skifahrer, sondern auch für Snowboarder tausende Kilometer idealer Loipen gelegt, denn als Trendsetter jeder Mode hat dieses Land im Wintersport die Nase vorn.
  • Und schließlich sind die medizinischen Kurorte Frankreichs eine kostbare Kette kleiner Städte, die von Mineral- und Thermalquellen mit außergewöhnlichem Wasser geprägt sind. Es hilft allen, die Ruhe "auf dem Wasser" den lauten Partys und der sengenden Strandsonne vorziehen, gesund und schön zu bleiben. Die Liste der besten und teuersten balneologischen Kurorte in Frankreich umfasst Vichy und Evian, Saint-Malo und Deauville.

Erholung in französischen Resorts kann kaum als Budget eingestuft werden. Hotels und Restaurants, Service und Dienstleistungen an solchen Orten sind im Vergleich zu den Nachbarländern ziemlich teuer, aber dennoch ist es durchaus möglich, sich einen Kurzurlaub zu leisten.

Mit der Brise den Hang hinunter

Courchevel wird sogar von denen gehört, die weit vom alpinen Skisport entfernt sind. Millionäre ruhen sich dort aus, öffnen den teuersten Champagner der Welt, und die Preisschilder in den Geschäften erinnern eher an Telefonnummern mit Vorwahl. Aber auch der Normalbürger kann in teuren Skigebieten in Frankreich durchaus erfolgreich fahren, wenn er die Reisevorbereitung mit Bedacht aufnimmt.

Ein Flug von Moskau nach Genf, wo sich der dem Resort am nächsten gelegene Flughafen befindet, dauert etwa 3,5 Stunden und kostet etwa 250 Euro. Wenn Sie den E-Mail-Newsletter zu Sonderangeboten der Fluggesellschaften abonnieren, besteht die Möglichkeit, günstiger wegzufliegen. Die Buchung von Tickets im Voraus - 2-3 Monate im Voraus - hilft, den Flugpreis zu senken.

Vom Flughafen zu den Hotels von Courchevel nehmen Sie gerne einen Altibus-Bus. Auf der Website www.altibus.com können Sie die Fahrpläne und Preise überprüfen und Tickets kaufen. Die Kosten für einen Transfer von Genf zu den Pisten betragen etwa 70 Euro.

Skipässe im Resort sind nicht billig und ein Skitag kostet mindestens 50 Euro. Beim Kauf einer 6-Tage-Karte sparen Sie ca. 20 % der Liftkarte.

Mit der eigenen Skiausrüstung sparen Sie ca. 30 € pro Tag und Verleih, aber erkundigen Sie sich zunächst bei der Airline Ihrer Wahl nach den Regeln und Tarifen für diese Art von Gepäck.

Vergessen Sie beim Kauf von Souvenirs und einfach notwendigen Dingen in der Hauptstadt des französischen Ski-Shoppings nicht, die Papiere richtig zu erstellen. Die korrekte Form des Schecks ermöglicht Ihnen eine beträchtliche Mehrwertsteuerrückerstattung.

Die billigste Essensoption in einem teuren Resort sind italienische Pizzerien, in denen Sie für 5-10 Euro einen Teller Pasta oder ein Stück Pizza kaufen können.

Nicht allzu teure Hotels konzentrieren sich in der Zone Courchevel 1650. Zimmer sind dort für 150 Euro pro Tag durchaus zu bekommen, aber es ist besser, sich um die Reservierung im Voraus zu kümmern. Wenn Sie mit einer Firma oder Familie reisen, werfen Sie einen Blick auf Chalets zur Miete. Sie können günstig und bequem in ihnen übernachten, und die ausgestattete Küche ermöglicht es Ihnen, kein zusätzliches Geld in Restaurants auszugeben.

Mit Meerblick

Die Resorts an der Côte d'Azur sind echte Perlen der Mittelmeerküste, aber das luxuriöseste ist vielleicht Saint-Tropez. Sein Ruf als "Star" und seine unberührten, von Pinienhainen gesäumten Strände sind die wichtigsten Gründe für seine immense Popularität bei Touristen aller Nationalitäten und Altersgruppen.

Der teuerste Badeort Frankreichs ist ganze hundert Kilometer vom internationalen Flughafen Nizza entfernt, aber Taxis oder Mietwagen können sie leicht überwinden.

Aeroflot fliegt direkt von der Hauptstadt Russlands nach Nizza, seine Leistungen werden auf 330 und mehr Euro geschätzt. Mit einem Transfer in Riga oder Paris bringen Sie Air Baltic oder Air France viel günstiger. Sie zahlen etwa 200 Euro für ein Ticket.

Die Strände des Resorts sind sandig und mit Liegestühlen, Sonnenschirmen und Umkleidekabinen ausgestattet, die den europäischen Standards entsprechen. Restaurants und Clubs haben direkt am Ufer geöffnet, und in der Stadt selbst gibt es zahlreiche Geschäfte und Boutiquen mit bekannten Namen auf den Schildern.

Hotels in Saint-Tropez sind kaum als günstig zu bezeichnen. Natürlich finden Sie ein Zimmer im "Drei-Rubel-Schein", aber Sie müssen 120-150 Euro pro Nacht und noch mehr bezahlen.

Der teuerste Kurort in Frankreich

Die Thermalquellen der Stadt Vichy sind seit der Zeit des Diokletian bekannt. Das Resort liegt am Ufer des Flusses Allier, der in die Loire mündet, und das Relief der Umgebung ist eine Ebene, die von der Nähe der Berge "beschattet" wird.

Vichy-Mineralwasser ist dank der ausgewogenen Zusammensetzung von Nährstoffen und chemischen Elementen, die für Schönheit und Gesundheit wichtig sind, zur Grundlage der Elite-Kosmetik geworden. Fünfzehn Quellen in Vichy sind besonders gut für Menschen mit Verdauungs- und Blutdruckproblemen. Das Resort hat auch Behandlungsprogramme entwickelt, die auf Mineralbädern und Heilschlamm basieren, dank denen Patienten dermatologische und gynäkologische Probleme loswerden. Viele Menschen kommen in die Vichy-Krankenhäuser, um sich einer Anti-Cellulite- und Anti-Aging-Therapie zu unterziehen.

Der der Stadt am nächsten gelegene internationale Flughafen befindet sich in Paris. Die Kosten für ein Ticket für Air France von Moskau mit einer frühen Buchung betragen etwa 220 Euro. Ein 2* Hotelzimmer in einem der teuersten Resorts Frankreichs kostet ca. 45-50 Euro pro Tag.

Empfohlen: