Was Sie aus Bolivien mitbringen sollten

Inhaltsverzeichnis:

Was Sie aus Bolivien mitbringen sollten
Was Sie aus Bolivien mitbringen sollten

Video: Was Sie aus Bolivien mitbringen sollten

Video: Was Sie aus Bolivien mitbringen sollten
Video: Ungelöster Fall: Sajama-Linien in Bolivien | Harald Lesch | Terra X 2024, Juni
Anonim
Foto: Was Sie aus Bolivien mitbringen sollten
Foto: Was Sie aus Bolivien mitbringen sollten
  • Was warmes aus Bolivien mitbringen?
  • Bolivianische Exotik
  • Inkastraße
  • Als Geschenk - Kürbis

Eine Reise in die Länder Südamerikas verspricht ein beispielloses Erlebnis, eine große Anzahl von Fotografien, die wunderschöne Landschaften, exotische Rituale, herrliche Outfits und ein aufrichtiges Lächeln der Einheimischen einfangen. Und auch Geschenke, in diesem Material werden wir darüber sprechen, was man aus Bolivien mitbringen kann, das Spaziergänge in Nationalparks, Bekanntschaft mit Schutzgebieten und ihren Bewohnern bietet und die Kultur alter Zivilisationen berührt.

Was warmes aus Bolivien mitbringen?

Wie andere Länder in der südamerikanischen Region ist Bolivien berühmt für seine Produkte aus der Wolle von Alpakas und Lamas, den am häufigsten vorkommenden Tieren des Landes. Folgende Waren sind bei ausländischen Reisenden unglaublich gefragt: Damen- und Herrengarderobe aus Wolle; Schals, Teppiche, Decken; Teppiche in Form von zugerichteten Tierhäuten. Die häufigsten Teppiche auf der Einkaufsliste sind Teppiche, die aus der Wolle dieser schönen und anmutigen Tiere gewebt wurden.

Bolivianische Exotik

Auf den Märkten des südamerikanischen Staates findet man nicht nur schöne Wollsachen, die die Farben und Muster vergangener Jahrhunderte bewahren, verbunden nach traditionellen Technologien. Die Stadt La Plaza ist berühmt für ihren Hexenmarkt, auf dem die Touristen gerne spazieren gehen, die Wagemutigsten wagen es, ungewöhnliche Dinge zu kaufen: getrocknete Amphibien mit Glasaugen; mumifizierte Gürteltiere zur Herstellung von Gitarrenkörpern; gegerbte Häute lokaler Raubtiere, Jaguare und Leoparden.

Auf besondere Weise getrocknet werden Kröten von den Eingeborenen als Amulette für den Wohlstand verwendet. Für Touristen aus dem Ausland ist es eher ein exotisches und sehr originelles Geschenk an einen Freund oder einen geliebten Koch, der den gleichen Wohlstand wünscht. Die Gürteltiergitarre heißt Charanga; bolivianische Musikliebhaber versichern, dass die Klänge dieses Musikinstruments einfach faszinierend sind und sogar exotisch aussehen. Neben den Fellen der in Südamerika lebenden Katzen findet man noch exotischere, zum Beispiel das Leder der Anakonda oder Python.

Inkastraße

Souvenirs, die mit alten Zivilisationen verbunden sind, die das Territorium des modernen Boliviens und der Nachbarländer bewohnten, haben einen so schönen Namen. Die große Zivilisation der Inkas hinterließ nicht nur grandiose Denkmäler der Architektur und Kultur. Viele der Traditionen und Handwerke haben in der einen oder anderen Form überlebt, sind bis in unsere Zeit überliefert.

Die Nachfahren der alten Stämme sind die Quechua- und Aymara-Indianer, die ihre traditionelle Lebensweise, ihr Handwerk, ihre Rituale und Zeremonien bewahren. Von ihnen sollten Touristen nach ungewöhnlichen Souvenirs und Geschenken für Verwandte suchen. Zum Beispiel der Aymara-Talisman, der von Vertretern des gleichnamigen Stammes hergestellt wurde. Das Material dafür ist Ton, der mit einer speziellen Technologie geformt, gebrannt und von Hand bemalt wird. Ein Souvenir aus Keramik verbirgt viele Geheimnisse der Geschichte, bewahrt die Wärme der Hände des Meisters und seine ausgefallene Malerei bringt Frieden.

Auch Kunsthandwerk aus dem sogenannten Lavastein ist in Bolivien beliebt. Nach einem Vulkanausbruch verfestigt sich Lava und behält eine sehr schöne Farbe. Dieses Material ist ziemlich zerbrechlich und erfordert eine sorgfältige und geschickte Handhabung. Einheimische Handwerker haben gelernt, schöne Souvenirs herzustellen, die bei Gästen aus europäischen Ländern sehr gefragt sind. Solche Dinge werden Touristen noch lange an bolivianische Abenteuer, gefährliche Vulkane und erfahrene Handwerker erinnern, die es geschafft haben, zerbrechliche Schönheit zu bewahren.

Als Geschenk - Kürbis

Alpaka und Lama - diese Tiere sind eine Art Symbol Boliviens, sie helfen den Menschen seit Jahrhunderten, unter schwierigen klimatischen Bedingungen zu überleben, lieferten Nahrung und Wolle und fungierten als Haupttransportmittel bei der Bewegung in bergigem Gelände. Unter den Pflanzenkulturen in diesem Land gibt es auch einen Führer - Kürbis. Eine unprätentiöse Pflanze wurzelt gut, erfordert nicht viel Aufmerksamkeit und Pflege, liefert hervorragende Erträge, die lange Zeit gut erhalten bleiben.

Aber die Möglichkeiten, Kürbis in der Wirtschaft der Indianerstämme zu verwenden, sind nicht darauf beschränkt. Eine der beliebtesten Kunstformen der lokalen "Picassos" ist das kunstvolle Schnitzen. Viele Kürbisse wollen einfach nur wahre Meisterwerke zugeschrieben werden, leider nicht sehr haltbar. Geschickte Schnitzer zeigen die Hauptsymbole alter Zivilisationen - Sonne und Mond - auf den Früchten und schnitzen Bilder aus dem Leben der Quechua-Stämme.

Pichincha ist bei Gästen beliebt - es ist ein Klapperkürbis, ein ethnisches Souvenir. Das Fruchtfleisch des Kürbisses wird entfernt, die dicke Schale trocknet aus, die Kerne bleiben im Inneren, die zur Hauptschallquelle werden. Sie können Pichincha als exotisches bolivianisches Souvenir, als Babyrassel verwenden. Es kann auch als Musikinstrument für ethische Bands dienen, da der Klang dem Klang von Regen ähnelt.

Empfohlen: