Ausflüge in Belgien

Inhaltsverzeichnis:

Ausflüge in Belgien
Ausflüge in Belgien

Video: Ausflüge in Belgien

Video: Ausflüge in Belgien
Video: Die schönste Stadt, die keiner kennt! 26.Stopp: Gent, Belgien 2024, Juli
Anonim
Foto: Ausflüge in Belgien
Foto: Ausflüge in Belgien
  • Hauptstadtausflüge in Belgien
  • Brücken zur Welt der Geschichte
  • Reisen Sie in die Hauptstadt von Ostflandern

In seltenen Fällen sind Ausflüge in Belgien Selbstzweck, meistens ist dieses Land eine der wichtigen Stationen auf einer Reise zu mehreren großen Touristenmächten. Touristische Routen können die Benelux-Staaten, also Belgien, Niederlande, Luxemburg, abdecken oder ein "Glied" in der Kette "Polen - Belgien - Deutschland - Frankreich" werden. Solche Touren sind bei Reisenden aus Russland und den Nachbarländern beliebt.

Aber dieses Land selbst ist sehr interessant, denn auf seinem Territorium sind viele Denkmäler des Mittelalters erhalten - Schlösser, Parks, Klosteranlagen. Viele Menschen bevorzugen Touren, die ihnen architektonische Sehenswürdigkeiten, kulturelle Werte und die Visitenkarten des Landes vorstellen, wie köstliche Schokolade oder hochwertige Diamanten im mittleren Preissegment.

Hauptstadtausflüge in Belgien

Es ist klar, dass Brüssel von allen Städten des Landes die beliebteste bei Reisenden ist - eine antike Stadt, die die Ehre hat, die Hauptstadt der Europäischen Union zu werden. Heute koexistieren hier alte Gebäude friedlich mit modernen Werken von Architekten, eine Stadtführung dauert 2 bis 4 Stunden oder länger, die Kosten betragen ab 100 € pro Gruppe.

Die erste Bekanntschaft mit Brüssel bedeutet eine Begegnung mit den weltberühmten Symbolen der belgischen Hauptstadt, unter denen folgende historische und kulturelle Stätten hervorstechen:

  • die Skulptur "Manneken Pis", er hat bereits eine Firma in der Stadt - "Manneken Pis";
  • Königlicher Palast, der mit prächtigem Dekor und Dekoration auffällt;
  • Kathedrale, geweiht zu Ehren der Heiligen Michael und Gudula, aus dem Jahr 1226;
  • Atomium ist ein 102 Meter hohes Modell eines Fragments des Kristallgitters aus Eisen.

Der Spaziergang beginnt normalerweise im Stadtzentrum, wo sich der Grand Place (Grote Markt) befindet, den die Einheimischen "das Herz der Hauptstadt" nennen. Besonders gut sieht es während des Blumenfestes aus, das jedes Frühjahr stattfindet. Geschickte Belgier bauen direkt auf dem Platz einen grandiosen Blumenteppich.

Um den Platz herum befinden sich mittelalterliche Gebäude, die einst verschiedenen Zünften gehörten. Die Gebäude haben ihre lustigen Namen wie "Fuchs", "Eiche" oder "Wölfin" behalten. Einige von ihnen gehören zu den Meisterwerken der Stadtplanung, andere hingegen sind völlig primitiv, aber ihr historischer Wert schwindet dadurch nicht.

Als Hauptgebäude des Platzes gilt das Rathaus, das ein markantes Beispiel gotischer Architektur ist. Das Gebäude wurde über mehrere Jahre hinweg in drei Etappen gebaut, die mit bloßem Auge zu sehen sind. Aufmerksamkeit erregt ein 90 Meter hoher Wachturm, gekrönt von einer Statue des Schutzpatrons von Brüssel, des Erzengels Michael. Das Rathaus kann nicht nur von außen, sondern auch von innen besichtigt werden, ein Teil der Räumlichkeiten ist für Gäste und Anwohner zugänglich. Bewundern Sie das exquisite Interieur und eine Sammlung handgefertigter Teppiche aus dem 16. - 18. Jahrhundert. Wichtige Artefakte werden im Historischen Museum auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes aufbewahrt.

Brücken zur Welt der Geschichte

Den zweiten Platz in der Beliebtheit bei Touristen nimmt die Stadt Brügge ein, die von den Gästen eine schöne Definition erhielt - "Venedig des Nordens" und den unausgesprochenen Titel "die malerischste Stadt Europas". Seine Besonderheit ist das Vorhandensein von drei wichtigen Kanälen, die sich im Zentrum treffen, weshalb es so viele Böschungen und Brücken gibt.

Nicht selten werden den Gästen Stadtrundfahrten durch Brügge angeboten, bei denen Touristen durch das historische Zentrum spazieren, die malerischen alten Häuser und nicht weniger malerischen Brücken bewundern. Außerdem haben viele Brücken lustige Namen, zum Beispiel Esel oder Löwe, die Geheimnisse ihrer Namen werden vom Guide während der Fahrt gelüftet.

Reisen Sie in die Hauptstadt von Ostflandern

Die schöne Stadt Gent ist ein würdiger Konkurrent der Hauptstadt Brügge und Antwerpen, die die meisten historischen Denkmäler in Belgien hat und auch das Zentrum der Region Ostflandern ist. Ein Rundgang durch diesen kleinen Ort dauert mindestens 3 Stunden, kostet 150 €, wird Ihnen aber im Gegenzug viele lebendige Emotionen und Eindrücke vermitteln.

Die Stadt ist vor allem für Geschichtsliebhaber und Fans der antiken Architektur attraktiv. Seine Haupttouristenattraktionen sind Paläste und Kultstätten. Zu den Hauptattraktionen zählen die Palastanlagen der Grafen von Flandern, die Kirchen St. Nikolaus, St. Bavo, Unsere Liebe Frau und St. Peter.

Neben der Burg der Grafen von Flandern liegt Patershol - das berühmte historische Viertel von Gent, das seit dem Mittelalter seinen Grundriss beibehalten hat. Im Laufe der Jahrhunderte blühte es, dann verfiel es, heute gibt es in dieser prestigeträchtigen Gegend Wohngebäude, viele Restaurants, Cafés und Bars.

Empfohlen: